Maloja-Pendler-Challenge - bis zu 40 % Rabatt - viele Preise

Ride to work: “Nutze die Zeit sinnvoll. Tu etwas für Dich. Hilf der Umwelt.“

Foto zu dem Text "Ride to work: “Nutze die Zeit sinnvoll. Tu etwas für Dich. Hilf der Umwelt.“"
| Foto: Maloja/ Urs Golling

08.07.2020  |  Über 18 Millionen Menschen pendeln in Deutschland täglich zur Arbeit – und das überwiegend mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit der Corona-Pandemie hat sich jedoch vieles verändert. Die Zahl der Pendler ist durch Homeoffice-Regelungen deutlich zurückgegangen - und immer mehr Menschen fahren mit dem Rad zur Arbeit.

Der oberbayerische Radbekleidungs-Schneider Maloja und sein Rad-Team,
die Pushbikers möchten mithelfen, dass dies nicht nur so bleibt, sondern sich möglichst viele Menschen dem Trend anschließen - mit einem Projekt, das Maloja zusammen mit Strava entwickelt hat: die Pendler-Challenge "Ride to work".

Sie läuft seit vergangenem Montag, und möchte nicht nur motivieren, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, sondern auch für den Einsatz belohnen: Es gibt einen speziell entwickelten Commuter Kit, der verlost wird, und für alle Teilnehmer auch zu rabattierten Bedingungen erhältlich ist.

Wie kann ich teilnehmen?
Melde dich auf Strava an und trete dort dem Maloja Clothing Club bei. Nach Annahme der Herausforderung „Ride to work“ lassen sich dort die eigenen Pendelfahrten hochladen.

Seit Montag zählt für diese Herausforderung jede GPS-Fahrt und jeder manuelle Eintrag, der als Fahrt in die Arbeit in Deutschland getätigt wird; ausgewertet werden alle Pendelfahrten samt individueller CO²-Einsparung. Begleitend dazu gibt es in den sozialen Medien und über Strava laufend Beiträge mit zusätzlichen Tips fürs richtige Rad, die richtige Wahl der Bekleidung bei unterschiedlichen Wetterverhältnisse oder wie kann man am Arbeitsplatz das Thema Umziehen und Duschen am besten bewerkstelligen.

Wer an der "Ride to work"-Challenge teilnimmt,
wird auch belohnt: Die ersten 1000 Teilnehmer erhalten eine Maloja-Trinkflasche, und alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Maloja Commuter Kit zu speziellen Konditionen zu erwerben: Je öfter gependelt wird, desto höher ist der Rabatt. Mindestens viermal mit dem Fahrrad in die Arbeit: 20 Prozent Nachlass; bei acht Fahrten bekommt ihr 30 Prozent Rabatt, bei mehr als zwölf Fahrten sogar 40 Prozent.

Unter allen Teilnehmern werden zusätzlich zehn Kits verlost, bestehend aus Trikot, Shorts, Unterhose (mit SQlab-Polster) und einem SQlab-612-Sattel (mit Sattelvermessung). Weiter gibt's zehn Alpina-Helme und zehn Paar Roeckl-Maloja-Pushbikers-Handschuhe.

Das Commuter Kit:
Als Spezialist für Rad- und Outdoor-Bekleidung hat Maloja eigens ein spezielles „Commuter Kit“ entwickelt, das eine gute Funktion für den Weg zur Arbeit mit dem Rad bietet, aber auch außerhalb der sportlichen Aktivität getragen werden kann. In der Grundausstattung umfasst das Paket ein Damen- bzw. Herren-Trikot, eine Bike-Unterhose mit SQlab-Polster, bequeme Shorts und Socken, ergänzt wird es um einen Maß-Sattel des Münchner Herstellers SQLab.

 

 
Weitere Informationen

Maloja Pushbikers
Rosenheimer Str. 27
83607 Holzkirchen

Fon: 08024/ 7736

E-Mail: info@Malojapushbikers.com
Internet: pushbikers.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine