Bis 20. September - Räder spenden

Tour de France United: “Summer of Cycling“

Von Fabrice Tiano

Foto zu dem Text "Tour de France United: “Summer of Cycling“"
| Foto: letour.fr

06.07.2020  |  In diesem Frühjahr hat sich das Fahrrad als eine der Lösungen für unsere Mobilitäts-Probleme herauskristallisiert, und als wirksame Antwort auf die Probleme der Corona-Krise. Auch die Tour de France, der größte Radsport-Wettbewerb der Welt, der sich seit mehreren Jahren für die Förderung einer nachhaltigen Mobilität einsetzt, engagiert sich während des gesamten Sommers mit der "Tour de France United" für das Radfahren im Alltag.

Vom 27. Juni, dem Datum, an dem die Profis ursprünglich in Nizza hätten starten sollten, bis zum 20. September, wenn das Ziel der 107. Tour de France auf den Champs-Elysées endet, werden in Partnerschaft mit Verbänden, die ebenfalls an den sozialen Nutzen des Radsports glauben, mehrere Aktionen organisiert.

"Ein Fahrrad für alle" mit Emmaüs
Ausrangierte Fahrräder können mit einfachen Reparaturen oft wieder zu Transportmitteln werden. Zu diesem Schluss kommt der Verein "Emmaüs", Experten für Recycling, und in der Lage, ausrangierte Fahrräder zu restaurieren, um sie zu niedrigen Preisen zu verkaufen. Die "Tour de France United" will 5000 Fahrräder - etwa 150 pro Etappen-Ort - sammeln und 30 Euro pro Fahrrad an Emmaüs spenden, um sie wieder zum Laufen zu bringen.

"Helden auf Fahrrädern" mit Qhubeka
Die Tour de France unterstützt jedes Jahr den südafrikanischen Verband Qhubeka und spendet 176 Fahrräder (die Anzahl der Fahrer im Tour-Peloton) an Kinder, die weit entfernt von ihren Schulen leben. In diesem Jahr hat der Verband das Programm "Helden auf Rädern" ins Leben gerufen, mit dem Betreuer und Sozialarbeiter in benachteiligten Stadtvierteln Südafrikas, die sich im Kampf gegen Covid 19 engagieren, ausgestattet werden sollen. Die Tour de France unterstützt diese Initiative und wird die Kosten für fast 1000 Fahrräder übernehmen, die an Qhubeka gespendet werden. Und international werden mehr als 200 Fahrräder an Kinder aus bedürftigen Familien gespendet, die von Vereinen wie BiJeVa in Belgien und Jeugd Fonds Sport en Cultuur in den Niederlanden unterstützt werden.

"Glückliche Tage auf dem Fahrrad" mit Secours Populaire Français
Seit mehr als zehn Jahren werden Kinder in Partnerschaft mit Secours Populaire Français zum Zieleinlauf der Tour de France eingeladen. Zudem werden diesen Sommer rund 20 "Bliss on a bike"-Tage organisiert, von denen fast 400 Kinder aus unterprivilegierten Familien profitieren, die von der Krise betroffen sind. Ein lang ersehnter Moment der Flucht, begleitet von einem wertvollen Geschenk, denn die Fahrräder werden den Kindern gespendet.

Die Partner in Aktion
Zahlreiche Solidaritäts-Kampagnen werden auch von Partnern durchgeführt, mit Unterstützung der "Tour de France United".
LCL unterstützt junge Radfahrer, indem es ihnen mit der "Helmbedienung" nützliches Zubehör für den Radsport zur Verfügung stellt. E. Leclerc erneuert seine Unterstützung der Vereinigung Mécénat Chirurgie Cardiaque mit einer 2020-Version der "Sommets du Coeur", der Aktion "Ein Kind, ein Fahrrad", die 2017 von Century 21 initiiert wurde und von Bernard Hinault unterstützt wird, dessen Absicht es ist, Kinderfahrräder zu sammeln, um sie unterprivilegierten Familien anzubieten.

Das Programm AG2R La Mondiale Vivons Vélo, das die gefahrenen Kilometer in Spenden für das Institut Pasteur umwandeln will, das Sammeln von gebrauchten Telefonen mit EcoSystem, das von Radklubs geleitet wird, um lokalen Wohltätigkeits-Organisationen zu helfen, und die "Challenge Domitys", bei der 12 000 km mit dem Rad zurückgelegt werden sollen, um Spenden für Mécénat Chirurgie Cardiaque zu sammeln. 

Fabrice Tiano ist Pressesprecher der A.S.O.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine