Sechs Endurance-Renner im Test

Falkenjagd Aristos RS Speed Gravel: individueller Komfort

Von Caspar Gebel

Foto zu dem Text "Falkenjagd Aristos RS Speed Gravel: individueller Komfort"
Der Allrounder glänzt mit hohem Komfort und angenehmem Fahrverhalten. | Foto: Andreas Meyer

07.07.2020  |  Die klassischen Metall-Werkstoffe Stahl und Titan mit modernen Bauformen unter einen Hut zu bringen - das gelingt den wenigsten Herstellern solcher Rahmen. Wie es besser kaum geht, macht Falkenjagd vor. Die Münchener machen keine halben Sachen, und statten ihren Titan-Allrounder mit einer Gabel aus dem gleichen Werkstoff aus. Dabei gelingt es Andreas Kirschner, Steckachsen ebenso zu realisieren wie eine komplett in Rahmen und Gabel integrierte Leitungsführung.

So kommt das matt glänzende Edelmetall am besten zur Geltung,
untermalt von edlen Carbon-Komponenten aus dem Hause Campagnolo. Als reinrassiges Rennrad ist die getestete Ausführung des Aristos nicht konzipiert, wie der Name schon sagt. Mit einem Durchlauf, der für 33 Millimeter breite Reifen reicht, lässt sich das Rad auch in leichtem Gelände einsetzen, wo es seinen hohen Komfort ausspielt – dank Titan-Stütze ebenso wie am Lenker, wo die Gabel Stöße abfedert, ohne bei starken Bremsmanövern Stabilität vermissen zu lassen.

Das vergleichsweise lange Steuerrohr sorgt für eine eher aufrechte Haltung, wie sie auf langen Strecken und offroad geboten ist; mit seinem moderat steilen Lenkwinkel ist das Titan-Rad dabei sehr handlich. Der mit 2,65 Kilo sehr leichte Tune-Radsatz trägt zum spritzigen Fahrverhalten bei, wobei die 30er-Schwalbe G-One Speed bei Grip wie Rollwiderstand punkten.

Ebenso wie die Fahreigenschaften überzeugt
die Verarbeitung mit ihren feinen, gleichmäßigen Schweißnähten. Als individueller, handwerklich perfekter Allrounder ist das Falkenjagd unschlagbar, zumal zur edlen Optik hohe Funktionalität kommt.

FAZIT
Der metallische Allrounder glänzt mit hohem Komfort und angenehmem Fahrverhalten; hervorzuheben sind Steckachsen und innen liegende Leitungen. Die Ausstattung ist top, und individueller geht es kaum.

SPECS
Rahmen Falkenjagd Titan
Gabel Falkenjagd Titan
Schaltung Campagnolo Super Record EPS
Kurbelsatz Campagnolo Super Record
Laufradsatz Tune
   Gewicht 1530 g/ 1141 g (HR/ VR, ohne Steckachsen)
Bereifung Schwalbe G-One Speed, 28 mm
Vorbau Falkenjagd Titan
Lenker Syntace Racelight
Sattel Selle Italia SLR
Stütze Falkenjagd Titan
Gewicht 8,35 kg  (kompl. o. Ped.)
Preis ca. 9400 Euro

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Falkenjagd
A. & A. Kirschner Fahrrad-Manufaktur GbR
Rathausplatz 13
85748 Garching

Fon: 089 88 90 36 51

E-Mail: info@falkenjagd-bikes.com
Internet: www.falkenjagd-bikes.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine