Neues Buch - Verlosung!

“Der kahle Berg“: Auf und über den Mont Ventoux

Foto zu dem Text "“Der kahle Berg“: Auf und über den Mont Ventoux"
| Foto: Covadonga Verlag

27.06.2020  |  Vor zwei Monaten haben Sie den Mont Ventoux zum "schönsten Rennrad-Anstieg der Welt" gewählt. Rainer Sprehe vom engagierten Radsport-Verlag Covadonga hat sich das zu Herzen genommen, und vorgestern gleich ein ganzes Buch über den mythischen "Giganten der Provence" präsentiert;-)

In den Niederlanden ist »Der kahle Berg« schon seit 2002 das Buch für alle,
die den Mont Ventoux erklimmen wollen, mit oder ohne Fahrrad, alleine oder in der Gruppe. Jetzt hat Covadonga diesen laufend aktualisierten Dauerbrenner auch in deutscher Übersetzung herausgebracht.

Der 1909 Meter hohe Berg am Rand der Provence regt seit jeher die Fantasie an - und zieht vor allem Radsportler in seinen Bann: Die kahle, weithin sichtbare Spitze, die oft sengende Hitze, der nicht selten heftige Wind. Die finalen Kilometer, die an eine Fahrt durch eine Mondlandschaft erinnern. Die legendären Dramen, die sich hier während der Tour de France zugetragen haben...

Es gibt viele Gründe, warum der Mont Ventoux
ganz anders ist als alle anderen berühmten Pässe und Anstiege, die sich mit dem Rad bezwingen lassen. Deshalb ist ein ganzes Buch diesem einen Berg gewidmet. »Der kahle Berg« beschreibt den Mont Ventoux in all seinen Facetten, beleuchtet seine Entstehungsgeschichte und seine Radsport-Historie ebenso wie die drei Straßen, die nach oben führen, und seine faszinierende Umgebung.

Die beiden Autoren stellen zudem Trainingspläne für das Abenteuer Ventoux vor, geben praktische Tips zu herrlichen Rad-Touren in der Region und liefern  alle essenziellen Infos für die Vorbereitung der nächsten Rennrad-Reise in die Provence. Inspirierende Berichte, Erzählungen und Gedichte bekannter Literaten, Radrennfahrer und Radsport-Experten, darunter Petrarca, Mart Smeets, Bert Wagendorp, Wilfried de Jong und Peter Winnen, runden diesen Band ab.

»Man bekommt den Ventoux nicht geschenkt, man muss ihn jedes Mal aufs Neue erobern. Unser Glück ist dieses wohlige Gefühl oben am Gipfel, im Wissen, dass wir es getan haben, dass wir uns selbst übertroffen haben.«
Robert Aubéry;
er hat den Mont Ventoux an seinem 60. Geburtstag zum 58. Mal mit dem Rennrad erklommen.

Pressestimmen:
»Es gibt kein größeres Kompliment für ein Buch, als dass es nach Erscheinen die Wirklichkeit beeinflusst hat. Lex Reurings und Willem Janssen Steenberg ist genau das mit ›Der kahle Berg‹ gelungen.« (Het Parool)

»Für Ventoux-Enthusiasten ist dies ein Buch, das keine Wünsche offen lässt. Alles, was über den Mont Ventoux bekannt ist, und auch die unbekannten Facetten, finden Sie in diesem Buch. [...] Nicht nur ein Leitfaden für alle Ventoux-Liebhaber, sondern auch eine allumfassende Liebeserklärung der beiden Autoren an ihren Berg.« (houseofcycling.nl)

»›Der kahle Berg‹ ist so etwas wie das ultimative Handbuch für jeden Ventoux-Liebhaber, eine Pflicht-Lektüre für alle, die diese Art Elf-Städte-Tour gen Himmel ins Auge gefasst haben. Uneingeschränkt empfohlen.« (wielersport.slogblog.nl)

Die Autoren:
Lex Reurings (* 1948) fuhr 1996 zum ersten Mal mit dem Rad auf den Mont Ventoux - und kann seither dem Lockruf dieses Berges nicht mehr widerstehen. Er verfolgt alles, was sich rund um den Mont Ventoux zuträgt, und teilt es auf seiner vielbesuchten Website ( www.dekaleberg.nl ).
Willem Janssen Steenberg (* 1947) fuhr 1997 eher zufällig mit dem Auto den Mont Ventoux hinauf und war nachhaltig beeindruckt. 2001 bezwang er den Ventoux dann zum ersten Mal mit dem Rad; diese Erfahrung hat sein Leben verändert: Nun macht er sich jedes Jahr auf, den Berg aufs Neue zu erobern.

Der kahle Berg: Auf und über den Mont Ventoux; Lex Reurings und Willem Janssen Steenberg; Covadonga Verlag;  19,80 Euro; Broschur, 336 Seiten, Format 24 cm x 16 cm, mit zwei insgesamt 24-seitigen Farbfoto-Strecken; ISBN 978-3-95726-046-8

Wie immer mal wieder auf radsport-news.com gibt's für alle tapferen Leser,
die bis zum Ende durchgehalten haben;-) nun etwas zu gewinnen: und zwar fünf Exemplare von "Der kahle Berg".
Beantworten Sie dazu folgende Frage: Wie hoch ist der Mont Ventoux?
Ihre richtige Antwort an gewinnspiel@radsport-news.com
Einsendeschluß ist der kommende Mittwoch (1. 7.); der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Viel Glück! 


 

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine