Südschweden - Regionen Skåne und Halland - 2700 km Rad- und Wanderwege

„Trails of Southern Sweden”: Rad-Routen mit Sternen

Foto zu dem Text "„Trails of Southern Sweden”: Rad-Routen mit Sternen"
| Foto: Visit Sweden/ Apeloga

19.06.2020  |  Milde Temperaturen, wenig Leute, urige Natur, viel Wasser: Südschweden ist im Sommer ein Sehnsuchtsziel für aktive Urlauber. Damit sich Besucher angesichts der vielen Optionen zum Radfahren besser orientieren können, haben die Regionen Skåne und Halland nun die Plattform „Trails of Southern Sweden” online gestellt.

Dort finden sich Karten zu fünf beliebten Rad- und Wanderwegen und Hinweise auf besonders lohnende Abschnitte. Außerdem gibt’s Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Verkehrsverbindungen, Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung unterwegs. Die Webseite ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Die gesamte südschwedische Küste zwischen Göteborg im Westen und Karlshamn im Osten ist gut für Radfahrer erschlossen. Der 395 km lange Kattegattleden, der in acht Etappen von Göteborg nach Helsingborg führt, wurde 2015 eingeweiht und war Schwedens erster „nationaler touristischer Fahrradweg”, was in etwa einer ADFC-Qualitäts-Radroute mit mehreren Sternen entspricht.

Zwei weitere Radwege gleicher Güte schließen in Skåne an den Kattegattleden an: Der Sydkustleden umfährt die namensgebende Südküste von Helsingborg über Malmö und die Wallander-Stadt Ystad bis nach Simrishamn. Das sind 260 km in sechs Abschnitten.

Und wer dann noch Sitzfleisch hat, radelt über den Sydostleden auf 274 km und sieben Etappen weiter bis in die Küstenstadt Karlshamn - und vielleicht sogar bis nach Växjö in der waldreichen Nachbar-Region Småland.

Der Skåneleden ist mit über 1250 km Schwedens längster Rad- und Wanderweg. Er ist allerdings kein einzelner Weg von A nach B, sondern ein Netz aus sechs Teilwegen mit insgesamt 114 Etappen - ob Küstenstrecken mit Fischerdörfern, Sandstränden und dem spektakulären Kullaberg oder das Landesinnere mit dem verwunschenen Nationalpark Söderåsen.

Etwas weiter nördlich, an der strandreichen Westküste, liegt Halland. Auch dieser Landstrich hat ein Rad- und Wanderwegenetz: den 453 km langen Hallandsleden mit drei Teilwegen und insgesamt 26 Etappen. Zu den Highlights zählen das elegante Kaltbadehaus von Varberg und das Naherholungsgebiet Åkulla.

Einen besonderen Reiz der Regionen Skåne und Halland macht die Nähe zum Meer aus: Zusammen verzeichnen sie eine rund 650 km lange Küstenlinie. Skåne wird an drei Seiten von der Ostsee umspült, während Halland ganz der Meerenge Kattegat ausgesetzt ist.

 
Weitere Informationen

Visit Sweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg

Fon: 040/ 32 55 131- 0

E-Mail: info@visitsweden.com
Internet: trailsofsouthernsweden.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine