Südschweden - Regionen Skåne und Halland - 2700 km Rad- und Wanderwege

„Trails of Southern Sweden”: Rad-Routen mit Sternen

Foto zu dem Text "„Trails of Southern Sweden”: Rad-Routen mit Sternen"
| Foto: Visit Sweden/ Apeloga

19.06.2020  |  Milde Temperaturen, wenig Leute, urige Natur, viel Wasser: Südschweden ist im Sommer ein Sehnsuchtsziel für aktive Urlauber. Damit sich Besucher angesichts der vielen Optionen zum Radfahren besser orientieren können, haben die Regionen Skåne und Halland nun die Plattform „Trails of Southern Sweden” online gestellt.

Dort finden sich Karten zu fünf beliebten Rad- und Wanderwegen und Hinweise auf besonders lohnende Abschnitte. Außerdem gibt’s Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Verkehrsverbindungen, Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung unterwegs. Die Webseite ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Die gesamte südschwedische Küste zwischen Göteborg im Westen und Karlshamn im Osten ist gut für Radfahrer erschlossen. Der 395 km lange Kattegattleden, der in acht Etappen von Göteborg nach Helsingborg führt, wurde 2015 eingeweiht und war Schwedens erster „nationaler touristischer Fahrradweg”, was in etwa einer ADFC-Qualitäts-Radroute mit mehreren Sternen entspricht.

Zwei weitere Radwege gleicher Güte schließen in Skåne an den Kattegattleden an: Der Sydkustleden umfährt die namensgebende Südküste von Helsingborg über Malmö und die Wallander-Stadt Ystad bis nach Simrishamn. Das sind 260 km in sechs Abschnitten.

Und wer dann noch Sitzfleisch hat, radelt über den Sydostleden auf 274 km und sieben Etappen weiter bis in die Küstenstadt Karlshamn - und vielleicht sogar bis nach Växjö in der waldreichen Nachbar-Region Småland.

Der Skåneleden ist mit über 1250 km Schwedens längster Rad- und Wanderweg. Er ist allerdings kein einzelner Weg von A nach B, sondern ein Netz aus sechs Teilwegen mit insgesamt 114 Etappen - ob Küstenstrecken mit Fischerdörfern, Sandstränden und dem spektakulären Kullaberg oder das Landesinnere mit dem verwunschenen Nationalpark Söderåsen.

Etwas weiter nördlich, an der strandreichen Westküste, liegt Halland. Auch dieser Landstrich hat ein Rad- und Wanderwegenetz: den 453 km langen Hallandsleden mit drei Teilwegen und insgesamt 26 Etappen. Zu den Highlights zählen das elegante Kaltbadehaus von Varberg und das Naherholungsgebiet Åkulla.

Einen besonderen Reiz der Regionen Skåne und Halland macht die Nähe zum Meer aus: Zusammen verzeichnen sie eine rund 650 km lange Küstenlinie. Skåne wird an drei Seiten von der Ostsee umspült, während Halland ganz der Meerenge Kattegat ausgesetzt ist.

 
Weitere Informationen

Visit Sweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg

Fon: 040/ 32 55 131- 0

E-Mail: info@visitsweden.com
Internet: trailsofsouthernsweden.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine