Single Speeder - Alu-Rahmen, Carbon-Gabel

Salsa Stormchaser: Problemlos Graveln - mit einem Gang

Foto zu dem Text "Salsa Stormchaser: Problemlos Graveln - mit einem Gang "
Mike “Kid“ Riemer mit dem neuen Salsa Stormchaser | Foto: Salsa Cycles

20.03.2020  |  Wer 2017 beim 100-Meilen-Gravel-Rennen Mid South Land Run in Oklahoma dabei war, dem haben sich die Bedingungen an diesem Tag wahrscheinlich ins Gedächnis gebrannt - und vielleicht auch in die Kettenstreben: Der heftige Regen hatte die roten Feldwege außerhalb von Stillwater zu einer Wüste aus Schlamm gemacht - Schlamm, der Umwerfer zerstörte und Lager zum Kreischen brachte. Schlamm, der auf Reifen klebte und Rahmen verätzte.

Mike "Kid" Riemer von Salsa Cycles beobachtete das Gemetzel aus erster Hand
im Ziel, in der Innenstadt von Stillwater. Dabei fielen ihm drei Dinge auf: 1. Einige Leute waren nicht gestartet, weil sie ihre teuren Räder nicht ruinieren wollten. 2. Einige Fahrer haben ihre Bikes in der Nacht auf Single Speed umgerüstet, nachdem sie von der Wettervorhersage und den zu erwarteten Fahrbedingungen erfahren hatten. 3. Nicht wenige Teilnehmer waren auf der Strecke in Minimal-Geschwindigkeit unterwegs.

Die meisten Fahrer kamen an diesem Wochenende mit beschädigten Fahrrädern und ein paar Pfund Oklahoma-Schlamm nach Hause - Riemer jedoch mit einer Idee: „Dieser Tag hat mich überzeugt, dass es für solche Gelegenheit eine Lösung geben muss: Ein preiswertes Single-Speed-Schotterrad aus Metall, für wirklich schreckliche Bedingungen, oder für das Training bei nassem Wetter. Damit die Fahrer ihre hochwertrigen Räder, in die sie viel investiert haben, nicht wegwerfen müssen...“

Und bald arbeiteten die Design- und Entwicklungs-Teams
von Salsa unter der Leitung von Ingenieur Pete Hall an einem Rennrad, das langlebig, unter unvorhersehbaren Fahrbedingungen stabil und immun gegen zusammengebackene Laufräder sowie verstopfte Umwerfer, Kassetten und Kabel ist.

Ausgangspunkt war der Aluminium-Graveller Warbird (von rsn übrigens vor zwei Jahren getestet); Pete nahm einige Geometrie-Einstellungen vor, um besser auf wirklich hartem Gelände fahren zu können. Ein flacherer Steuerrohrwinkel und ein längerer Radstand zentrieren das Fahrergewicht für mehr Stabilität.

"Wir haben die Kettenstreben für
einen längeren Radstand verlängert, selbst wenn die Ausfallenden in der kürzesten Einstellung sind", sagt Pete. Die brandneuen Ausfallenden bieten eine Längsverstellung für die Kettenspannung, Radstands-Änderungen und zusätzlichen Abstand, mit dem zusätzlichen Vorteil der Kompatibilität der Flatmount-Bremsen: Der Bremssattel bewegt sich mit dem Rad, sodass die Bremse beim Bewegen korrekt eingestellt bleibt. „Der Einstell-Mechanismus ist integriert und größtenteils verborgen“, sagt Pete.

Der Stormchaser eignet sich für Reifen mit einer Größe von 28 Zoll, oder 27,5 Zoll bis 50 mm - und bietet zusätzlichen Platz für eine Menge Schlamm: Der Stormchaser mit 42-mm-Reifen hat etwa 40 Prozent mehr Reifenfreiheit als ein Warbird mit 42-mm-Schlappen.

Wenn sich der Schlamm ansammelt,
hat die Carbon-Gabel abriebfeste Platten, die gegen Verschleiß schützen. Interne Führungen am Rahmen und an der Gabel schützt alles vor den Elementen.

Um große Fahrten  komfortabler zu gestalten, hat der Stormchaser drei Halterungen an der Gabel, eine Oberrohr-Halterung, Schutzblech-Halterungen sowie Platz für bis zu drei Flaschen im Rahmen (in den Größen 57,5  bis 61 cm;  49- bis 56-cm-Rahmen haben zwei Flaschenhalterungen), und eine Flaschen- oder Zubehör-Halterung an der Unterseite des Unterrohrs.

Der Stormchaser hat zudem den neuen,
breiteren Cowchipper-Lenker, um die Hebelwirkung in schlammigen Passagen zu erhöhen. Er wird mit einem 17-Zahn- und einem 18-Zahn-Ritzel geliefert, das auch vor Ort gewechselt werden kann. Stormchaser-Komplett-Räder und Rahmensätze werden im April erhältlich sein.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Salsa Cycles
Cosmic Sports GmbH
Leyher Strasse 47
90763 Fürth

Fon: 0911 310755 0

E-Mail: info@cosmicsports.de
Internet: cosmicsports.de/marke/salsa

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

13.04.2024SternShift: Elektro-Getriebe-schaltung jetzt auch für “Bio-Bikes“

Rohloff und Rennlenker – das war bisher eine eher schwierige Kombination, da die Getriebeschaltung original mit einem Drehgriff geschaltet wird. Um die Nabe auch per Bremsschalthebel an einem Ren

27.02.2024Basso: Neues Allroad-Bike Palta Vicenza Dream

In Zusammenarbeit mit Campagnolo stellte Basso Bikes vergangene Woche in den Forschungs- und Entwicklungslabors in Vicenza das neue Allroad-Bike "Palta Vicenza Dream" vor - "mit einem einzigartigen un

20.01.2024Flandern: Ex-Profi-Räder mieten

(rsn) - Haben Sie schon immer davon geträumt, mal auf dem Renner eines echten Profis zu fahren? In Flandern können Sie es - genauer im Flandrien Hotel, das sich kürzlich mit dem Verleih "Bike Rent

17.01.2024Mason Definition3: Sportliches Ganzjahres-AllRoad-Bike

Vor zehn Jahren haben Dom und Julie Mason in Hove in der englischen Grafschaft Sussex einen Fahrrad-Hersteller gegründet - "mit Ehrgeiz, fortschrittlichen Ideen und einer gesunden Skepsis für Konven

05.01.20243T RaceMax Italia: “Superleicht, aerodynamisch, schnell...“

Das neue RaceMax Italia ist ein "superleichtes, aerodynamisches und schnelles Gravelbike", so der Hersteller 3T. Es wird zu hundert Prozent in Italien hergestellt, in der 3T-hauseigenen ProduktionsstÃ

23.12.2023Schindelhauer Siegfried: Jubiläums-Modell für guten Zweck versteigert

"Siegfried" war das erste Modell der 2009 gegründeten Fahrradmarke Schindelhauer aus Berlin-Kreuzberg. Mit puristischer Ästhetik und der Reduktion auf das technisch Wesentliche gilt "Siegfried" heut

19.12.2023Officine Mattio: Das neue Lemma 3.0

Am 13. Dezember hat Officine Mattio am Firmensitz in Cuneo sein neues Rennrad "Lemma 3.0" präsentiert. Die Oberitaliener haben das Vorgänger-Modell neu definiert, und das Rad in Form, Design und Aus

07.12.2023Eine Legende rollt wieder

Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr

16.11.2023Cinelli Pressure ADR: Neuer “All-Day-Racing“-Renner

Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day

09.11.2023Lotus Type 136 E: Motor vom Mars, Technik von der Bahn

(rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zu

01.11.2023Cinelli Nemo Gravel 2024: Neues Schotter-Flaggschiff

Gestern präsentierte Cinelli das neue Nemo Gravel, "das Flaggschiff unter den Gravelbikes Made in Italy", so die Mailänder. "Wir reagieren damit auf den Trend zu immer extremeren, technischeren Rou

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine