Aus der Radreisen-Analyse des ADFC

Allgäu: die beliebteste Rad-Region Deutschlands

Foto zu dem Text "Allgäu: die beliebteste Rad-Region Deutschlands"
| Foto: Allgäu Tourismus GmbH

13.03.2020  |  Jubel bei Allgäuer Rad-Touristikern: Das Allgäu ist mit Abstand die beliebteste Rad-Region in Deutschland. Das ergab die repräsentative Radreisen-Analyse des ADFC, die kürzlich in Berlin vorgestellt wurde. 130 Rad-Regionen wurden untersucht - und das Allgäu erreichte mit deutlichem Abstand zu Emsland und Münsterland Platz eins.

Drei weitere Ergebnisse: Radeln in den Alpen ist Trend, Bayern ist in Sachen Rad
das beliebteste Bundesland und die Via Claudia Augusta (von Augsburg über Füssen bis Venedig) ist die beliebteste Auslands-Route. Der durchs Allgäu führende Bodensee-Königssee-Radweg ist auf Platz fünf unter den Top Ten der beliebtesten Rad-Routen Deutschlands zu finden.

Damit nicht genug: Die "Radrunde Allgäu" ist erneut mit vier Sternen ausgezeichnet worden. Nicht nur der ADFC, sondern auch die Radler sind mit der Qualität der Wege und der dazugehörigen Infrastruktur wie Einkehr, Übernachtung und Anbindung an den Öffentlichen Verkehr höchst zufrieden.

Das zeigt auch die Befragung in den Regionen:
Allgäuer Urlauber nutzen gerne das Rad für ihre Tagesausflüge. Nur an der Ostsee radeln Gäste noch mehr.

„Wir sind stolz auf unsere Partner, unser Netzwerk, unsere Vision, die wir umgesetzt haben, und an deren Verbesserung wir stetig arbeiten. Vor sieben Jahren, nach nur drei Jahren Planungszeit, haben wir die Radrunde Allgäu als Radfernweg über alle Landkreise und sogar Ländergrenzen hinweg konzipiert“, sagt Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH.

"Gleichermaßen achten wir bei unseren
anderen Radwegen wie den Bodensee - Königssee, Via Claudia Augusta und Iller-Radweg, der erst letztes Jahr mit vier Sternen bedacht wurde, auf Qualität. Das führen wir auch in unseren in Planung und Umsetzung befindlichen Projekten wie Lech-Radweg und das neue Mountainbike-Netz fort", so Joachim weiter.

Füssens Tourismus-Direktor Stefan Fredlmeier ergänzt: „Mit dem seen- und flüssereichen Alpenvorland einerseits, dem kurzen Weg in die Berge andererseits bietet unsere Region beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Rad-Urlaub. Füssen ist Kreuzungspunkt zahlreicher Rad-Routen wie der Radrunde Allgäu, der Via Claudia Augusta und dem Bodensee-Radweg, und begrüßt immer mehr Rad-Urlauber.“

Besonders beliebt bei Rad-Urlaubern ist
die "Schlosspark-Radrunde im Allgäu". Sie führt als Haupt-Route durch die gesamte ADFC-Radreise-Region "Schlosspark im Allgäu" und erhielt mit fünf Sternen die höchste Auszeichnung durch den ADFC, zugleich die höchstdekorierte Strecke im Allgäu.

Das Allgäu hat schon früh den Trend Rad-Tourismus erkannt und in den letzten Jahren nicht nur auf die Qualität der Wege gesetzt, sondern auch die Infrastruktur ausgebaut. Das gilt insbesondere für Rad-Gastgeber, Verleih- und Service-Stationen.

Bundesweit sind 5,2 Millionen Radler
unter der Woche als Kurzreisende mit maximal zwei Übernachtungen unterwegs - im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 27 Prozent. Übers Wochenende radeln 6,8 Millionen, ein Plus von 11 Prozent. Rund 5,4 Millionen Radler unternehmen Touren mit mehr als drei Nächten.

Wie man Gäste für einen Rad-Urlaub langfristig begeistern kann, zeigt der Füssener Hotelier Wolfgang Sommer: Zusammen mit dem Radreise-Veranstalter Easy Tours wurde ihm vom ADFC Bayern der Radtourismus-Preis "Das Goldene Pedal" 2020 verliehen.

Damit honoriert der ADFC die Service-Idee
des Radreise-Unternehmers Markus Hess und dem Hotel Sommer: Seit Mai 2018 können Hotel- und externe Gäste in der Rad-Saison von Mai bis Oktober  hochwertige E-Bikes und E-Mountainbikes, Trekkingräder, Fitness- und Sportbikes, Rennräder und E-Rennräder sowie Zubehör ausleihen. Die Radstation bietet zudem als Touren-Stützpunkt geführte Ausfahrten an – von der Tagesfahrt für Einsteiger bis zum mehrtägigen „Rad-Paket Allgäu“.

 

 
Weitere Informationen

Allgäu Tourismus GmbH
Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäuer Straße 1
87435 Kempten


Fon: 0831/ 575 373- 0

E-Mail: info@allgaeu.de
Internet: www.allgaeu.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine