Aus der Radreisen-Analyse des ADFC

Allgäu: die beliebteste Rad-Region Deutschlands

Foto zu dem Text "Allgäu: die beliebteste Rad-Region Deutschlands"
| Foto: Allgäu Tourismus GmbH

13.03.2020  |  Jubel bei Allgäuer Rad-Touristikern: Das Allgäu ist mit Abstand die beliebteste Rad-Region in Deutschland. Das ergab die repräsentative Radreisen-Analyse des ADFC, die kürzlich in Berlin vorgestellt wurde. 130 Rad-Regionen wurden untersucht - und das Allgäu erreichte mit deutlichem Abstand zu Emsland und Münsterland Platz eins.

Drei weitere Ergebnisse: Radeln in den Alpen ist Trend, Bayern ist in Sachen Rad
das beliebteste Bundesland und die Via Claudia Augusta (von Augsburg über Füssen bis Venedig) ist die beliebteste Auslands-Route. Der durchs Allgäu führende Bodensee-Königssee-Radweg ist auf Platz fünf unter den Top Ten der beliebtesten Rad-Routen Deutschlands zu finden.

Damit nicht genug: Die "Radrunde Allgäu" ist erneut mit vier Sternen ausgezeichnet worden. Nicht nur der ADFC, sondern auch die Radler sind mit der Qualität der Wege und der dazugehörigen Infrastruktur wie Einkehr, Übernachtung und Anbindung an den Öffentlichen Verkehr höchst zufrieden.

Das zeigt auch die Befragung in den Regionen:
Allgäuer Urlauber nutzen gerne das Rad für ihre Tagesausflüge. Nur an der Ostsee radeln Gäste noch mehr.

„Wir sind stolz auf unsere Partner, unser Netzwerk, unsere Vision, die wir umgesetzt haben, und an deren Verbesserung wir stetig arbeiten. Vor sieben Jahren, nach nur drei Jahren Planungszeit, haben wir die Radrunde Allgäu als Radfernweg über alle Landkreise und sogar Ländergrenzen hinweg konzipiert“, sagt Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH.

"Gleichermaßen achten wir bei unseren
anderen Radwegen wie den Bodensee - Königssee, Via Claudia Augusta und Iller-Radweg, der erst letztes Jahr mit vier Sternen bedacht wurde, auf Qualität. Das führen wir auch in unseren in Planung und Umsetzung befindlichen Projekten wie Lech-Radweg und das neue Mountainbike-Netz fort", so Joachim weiter.

Füssens Tourismus-Direktor Stefan Fredlmeier ergänzt: „Mit dem seen- und flüssereichen Alpenvorland einerseits, dem kurzen Weg in die Berge andererseits bietet unsere Region beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Rad-Urlaub. Füssen ist Kreuzungspunkt zahlreicher Rad-Routen wie der Radrunde Allgäu, der Via Claudia Augusta und dem Bodensee-Radweg, und begrüßt immer mehr Rad-Urlauber.“

Besonders beliebt bei Rad-Urlaubern ist
die "Schlosspark-Radrunde im Allgäu". Sie führt als Haupt-Route durch die gesamte ADFC-Radreise-Region "Schlosspark im Allgäu" und erhielt mit fünf Sternen die höchste Auszeichnung durch den ADFC, zugleich die höchstdekorierte Strecke im Allgäu.

Das Allgäu hat schon früh den Trend Rad-Tourismus erkannt und in den letzten Jahren nicht nur auf die Qualität der Wege gesetzt, sondern auch die Infrastruktur ausgebaut. Das gilt insbesondere für Rad-Gastgeber, Verleih- und Service-Stationen.

Bundesweit sind 5,2 Millionen Radler
unter der Woche als Kurzreisende mit maximal zwei Übernachtungen unterwegs - im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 27 Prozent. Übers Wochenende radeln 6,8 Millionen, ein Plus von 11 Prozent. Rund 5,4 Millionen Radler unternehmen Touren mit mehr als drei Nächten.

Wie man Gäste für einen Rad-Urlaub langfristig begeistern kann, zeigt der Füssener Hotelier Wolfgang Sommer: Zusammen mit dem Radreise-Veranstalter Easy Tours wurde ihm vom ADFC Bayern der Radtourismus-Preis "Das Goldene Pedal" 2020 verliehen.

Damit honoriert der ADFC die Service-Idee
des Radreise-Unternehmers Markus Hess und dem Hotel Sommer: Seit Mai 2018 können Hotel- und externe Gäste in der Rad-Saison von Mai bis Oktober  hochwertige E-Bikes und E-Mountainbikes, Trekkingräder, Fitness- und Sportbikes, Rennräder und E-Rennräder sowie Zubehör ausleihen. Die Radstation bietet zudem als Touren-Stützpunkt geführte Ausfahrten an – von der Tagesfahrt für Einsteiger bis zum mehrtägigen „Rad-Paket Allgäu“.

 

 
Weitere Informationen

Allgäu Tourismus GmbH
Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäuer Straße 1
87435 Kempten


Fon: 0831/ 575 373- 0

E-Mail: info@allgaeu.de
Internet: www.allgaeu.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine