Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aus Jacquard-Gewebe - bequeme Passform, steife Carbon-Sohle

Rapha: “Pro Team Shoes“ für Renneinsätze

Foto zu dem Text "Rapha: “Pro Team Shoes“ für Renneinsätze"
| Foto: Rapha

09.03.2020  |  Vergangene Woche brachte Rapha den neuen "Pro Team Shoe" auf den Markt - der erster Radschuh der Londoner, der speziell für Renneinsätze entwickelt wurde, in enger Zusammenarbeit mit den Rapha-Profi-Teams. Das Resultat ist ein Schuh, der überdurchschnittlichen Komfort und renntaugliche Funktionalität vereint, so Rapha.

Raphas erste Radschuhe für Renneinsätze sind aus einem gewebten Obermaterial,
genannt Powerweave, das ganzjährig Komfort, Kraftentfaltung und Leistungsfähigkeit bietet. Die Pro Team Shoes wurden in enger Zusammenarbeit mit Material-Experten, Carbon-Herstellern und Rad-Profis von Grund auf neu entwickelt. Und die Pro Team Shoes wurden über zwei Jahre und mehr als 20 000 km bei unterschiedlichen Klima- und Wetterverhältnissen getestet.   

In Zusammenarbeit mit Avery Dennison, dem weltweit führenden Spezialisten für Web-Technologie, entwickelte Rapha Powerweave, ein komplett neues Jacquard-Gewebe. Das Resultat ist ein Schuh mit bequemer Passform, steifer Carbon-Sohle und renntauglicher Funktionalität.   

Der Pro Team Shoe wurde mit Feedback
der Profis vom Team Education First Pro Cycling entwickelt. Team-Fahrer Lachlan Morton sagte: „Ich habe sie jetzt  zwölf Tage getragen, rund 1000 km oder so. Normalerweise hasse ich neue Schuhe einen Monat lang, aber diese liebte ich von Anfang an. Angesichts von so wenig Kilometern im Einsatz würde ich normalerweise niemals Rennen mit ihnen fahren, aber sie gehörten sofort zu meinen Lieblingsteilen. Es gibt wirklich nichts zu beanstanden - was mir bei noch keinem anderen Schuh passiert ist.“  

Größe und Breite sind ähnlich wie bei den aktuellen Rapha Explore und Classic Shoes. Der Pro Team Shoe übernimmt von den früheren Modellen den rutschfesten Absatz, den bequem sitzenden Mittelfußbereich und die geräumige Zehenbox; dazu kommt die anpassbare Fußgewölbe-Unterstützung.

Neilson Powless von EF Pro Cycling:  
„Eine Woche vor meinem Einsatz bei der Tour Down Under fing ich an, die Rapha-Schuhe zu tragen. Nach der ersten Fahrt wusste ich bereits, dass ich sie für das Rennen haben wollte. Komfort und Steifigkeit sind sonst schwer in Einklang zu bringen, aber Rapha hat das mit diesen Schuhen wundervoll gemacht.“

Um das funktionellste Obermaterial für einen Rennschuh zu finden, experimentierte Rapha mit zahlreichen Material-Optionen, bevor beschlossen wurde, ein eigenes Material zu entwickeln. Powerweave ermöglicht es, Garne und Webmuster präzise zu fertigen und Materialstärke dort zu platzieren, wo es am nötigsten ist, um ein formgebendes und quasi nahtloses Obermaterial zu schaffen.

Die charakteristische Web-Struktur
des Materials generiert hohe Stärke und Haltbarkeit, was für die Oberseite eines Schuhs wichtig ist. Durch die Elastizität von Powerweave kann das Obermaterial den Fuß im Sinne verbesserten Komforts und verminderter Reibung perfekt umschließen, wobei es fester und weniger flexibel ist als Materialien wie Mikrofaser oder Strick. Damit verbessert es die Kraftübertragung.   

Powerweave hält bei Rennen in warmem Wetter weniger Feuchtigkeit zurück, und die hydrophobe Behandlung wirkt wasserabweisend an kalten, nassen Tagen, sodass die Füße trocken und gut temperiert bleiben. Das macht den Pro Team Shoe zum perfekten Ganzjahresschuh.

Die Sohle wurde zusammen mit
einem weltweit führenden Anbieter von Carbon-Fasern entwickelt und hat einen trapezförmigen Querschnitt, in Anlehnung an Kastenträger-Brücken. Die Sohle ist auf maximale Steifigkeit von dem Zehen bis zur Ferse abgestimmt und bietet optimale Kraftübertragung.

Die externe Fersenkappe verbessert den Halt und minimiert den Fersenschlupf. Die Platzierung der Fersenkappe an der Außenseite ermöglicht außerdem eine ausgeformte Passform bei weniger Gewicht.

Die Daten
Powerweave: nahtloses Obermaterial aus einem Stück
Boa-Drehverschlüsse, Anpassbarkeit/ Festziehen und Lockern während der Fahrt
Leichte und steife, durchgehende Carbon-Sohle liefert Kraft auf dem Pedal
Leichte Cleat-Gewinde-Einsätze aus Titan
Externe Fersenkappe für verbesserte Passform und Halt am Hacken
Austauschbarer, rutschfester TPU-Absatz
Strapazierfähiges TPU-Profil im Zehenbereich
Fußbett mit anpassbarer Gewölbehöhe (neutral, Medium, hoch) und weicher antimikrobieller Mikrofaser-Oberseite
Leicht: 220 g pro Schuh (Größe 42)
Kompatibel mit Drei-Loch-Schuhplatten
Obermaterial: Polyester-Garn
Futter: Mikrofaser
Boa-System: Kunststoff
Sohle: Carbon-Faser
Sohlenprofil: TPU
Innensohle: EVA, Mikrofaser
Cleat-Gewinde: Titan
UVP 310 Euro 
Erhältlich in den Farben Schwarz, Hellgrau und Lila/Blau.  
Anzeige

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rapha Racing Ltd
18, Tileyard Road
London, N7 9AH
England

Fon: (+49) 0322/ 210 90 624
(D, A, CH)

E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: www.rapha.cc

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

08.02.2024Assos Fenoq: Ein Profi-Speedsuit für alle

Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode

07.01.2024Radbekleidung: Tips zur Pflege

(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz

20.10.2023Q36.5 Grid Skin Winter Bib Tights: Mehr Schutz bei Stürzen

Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"

07.10.2023Assos: Neues Winter-Jacket Mille GT Ultraz Evo

Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit

10.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

25.08.2023Mit einem Trikot Waldbrand-Opfer auf Hawaii unterstützen

(rsn) - Vor zwei Wochen haben verheerende Waldbrände auf Hawaii die Stadt Lahaina zerstört, mindestens 115 Menschen starben, 1100 weitere werden nach wie vor vermisst. Der Künstler Welzie aus Maui

19.08.2023Assos GTC: Die neue Gravel-Kollektion

Beim Graveln und beim Bikepacking muss die Ausrüstung besonders robust sein. Assos präsentiert dazu die neue GTC-Kollektion - ein Layering-System mit Gravel-Trägershorts, -Trikots und -Schutz, ent

05.08.2023Assos Equipe RSR S9 Targa: The Ultimate

Die Equipe RSR S9 Targa Kollektion von Assos bietet beste Aerodynamik, Kompression und ein ultraleichtes, speziell auf Rennen abgestimmtes Design, das sogar die WorldTour-Standards übertrifft... E

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

Anzeige
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
Anzeige