--> -->
01.12.2019 | Immer mehr Menschen fahren mit dem Rad. Es ist die beliebte und umweltschonende Möglichkeit, sich fortzubewegen und etwas für die Gesundheit zu machen. Sei es daheim auf dem Weg zur Arbeit und zur Universität oder im Urlaub.
Wer seinen Drahtesel nicht nur am Wohnort, sondern auch auf der Urlaubsreise an die Nordsee oder anderswo nutzen möchte, muss es sicher und bequem dorthin transportieren. Fahrradträger für das Auto sind gefragt. Beim Transport mit dem PKW spielt die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Welche Möglichkeiten zum bequemen und sicheren Transport bieten sich an?
Gewichtsbeschränkung beachten
Die steigende Beliebtheit schlägt sich in den Verkaufszahlen nieder. Der Bestand der Fahrräder in Deutschland ist nach Jahren der Stagnation zuletzt deutlich gestiegen. 2018 gab es rund 75,5 Millionen Fahrräder in Deutschland - zwei Millionen mehr als im Vorjahr. Einen erheblichen Anteil an der rasant steigenden Zahl an Zweirädern haben E-Bikes. Elektrofahrräder sind beliebt, nicht nur bei Radfahrern der älteren Generation.
Für den Transport mit einem Gebrauchtwagen von https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen spielt es eine Rolle, welches Modell auf dem Träger landend. Trekking-Fahrräder sind die beliebtesten Modelle in Deutschland und zeichnen sich durch ein geringeres Gewicht als E-Bikes aus. Nicht nur das Maximalgewicht des Fahrradträgers ist zu beachten.
Möglichkeit Heckträger
Die bequemste Möglichkeit zum Transport von Fahrrädern bieten Fahrzeuge mit einer Anhängerkupplung. Auf der Kupplung wird der Träger fixiert, dabei sind die Traglast des Trägers und die Stützlast zu beachten. Der Kugelkopf darf je nach Hersteller mit maximal 45 bis 75 Kilogramm belastet werden. Ein Blick in die Fahrzeugpapiere gibt eine valide Auskunft.
Bei Fahrzeugen mit einer Anhängerkupplung wie der hier verfügbare VW Golf VII darf die Beleuchtung nicht von den Rädern verdeckt werden. Ist da der Fall, muss der Träger über eine zusätzliche Beleuchtungsanlage verfügen. Fahrradträger für die Anhängerkupplung haben den Vorteil, dass sie unabhängig vom Fahrzeug einsetzbar sind.
Möglichkeit Heckklappe
Ebenfalls sehr bequem ist der Transport von Fahrrädern bei Trägern, die auf der Heckklappe des Fahrzeuges befestigt werden. Die ideale Alternative für Autos, die nicht über eine Anhängerkupplung verfügen oder einen Dachträger bieten. Die maximale Traglast des Trägers ist zu beachten. Das gilt vor allem bei E-Bikes, die ein höheres Gewicht vorweisen.
Der Nachteil dieser Variante ist die eingeschränkte Nutzbarkeit. Heckklappenträger sind nur für ein bestimmtes Fahrzeugmodell einsetzbar. Steht der Kauf eines neuen Fahrzeuges an, muss auch ein neuer Träger her. Zudem gestaltet sich die Montage mitunter etwas schwierig und ist nur mit einer zweiten Hilfsperson bequem möglich.
Möglichkeit Dachträger
Die Mitnahme von Fahrrädern auf dem Autodach erfordert das Vorhandensein einer Dachreling. Hier ist es ebenfalls notwendig, ein vom Autohersteller empfohlenes Trägersystem zu nutzen. Das Trägersystem ist meist nicht an bestimmtes Modell, jedoch an eine bestimmte Marke gebunden. Es ist beispielsweise für die Modelle von Volkswagen einsetzbar, dafür jedoch nicht bei einem Fahrzeug von Opel.
Zu beachten ist die zulässige Dachlast, sie darf nicht überschritten werden. Nachteilig wirkt sich beim Dachträger der höhere Schwerpunkt bei der Fahrt aus. Zudem sieht der Fahrer die Räder nicht, was bei Unterführungen oder der Einfahrt in eine Tiefgarage zu beachten ist.
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u