Teambuilding, Mountainbiken, Bogenschießen

Osttirol: Peter Sagan & Co. im Team-Camp

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Osttirol: Peter Sagan & Co. im Team-Camp"
| Foto: Expa Pictures

31.10.2019  |  Eines der weltbesten Profi-Rad-Teams hielt vergangene Woche sein Team-Meeting in Lienz ab: Bora-hansgrohe legte die Aufstellung und Strategie für die Saison 2020 fest. Peter Sagan und seine Team-Kollegen unternahmen auch Touren auf dem Bike, am Fuß des Großglockners.

Neben Meetings setzten die Profis der deutschen WorldTour-Mannschaft
um den dreifachen Weltmeister Peter Sagan, den Tour-de-France-Vierten Emanuel Buchmann und die vier rot-weiß-roten Legionäre Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger auch sportliche Akzente in Osttirol.

„Am Freitag wagten sich alle Radsportler auf den Lakata- und den Peter-Sagan-Trail am Hochstein. Schon im Vorjahr hatten die Profis mit den Parcours am Lienzer Hausberg großen Spaß", erzählt Tourismusverbands-Obmann Franz Theurl. Am Samstag ging es nach Kals, wo sich das gesamte Bora-hansgrohe-Team inklusive Betreuerstab und Team-Chef Ralph Denk beim Bogenschießen versuchten.

Schon im Mai und Juli stand Osttirol
im Mittelpunkt, als das Bora-hansgrohe-Team seine Trainings-Camps am Zettersfeld abhielten. Und während der Renn-Saison verging kaum eine Woche, in der zum Beispiel Eurosport über die Aktivitäten von Bora-hansgrohe in Osttirol berichtete.

Die Profis um Team-Chef Ralph Denk waren mit vollem Elan in Osttirol, wo der Startschuss für die Vorbereitungen auf die nächste Saison fiel. Denk: „Für uns sind diese Team-Camps immer enorm wichtig. Es ist das einzige Mal im Jahr, dass alle Mitarbeiter und Fahrer zusammenkommen. Es werden die Grundsteine für die kommende Saison gelegt, aber es bleibt auch Zeit, um zu feiern und die Natur zu genießen. Dafür bietet Osttirol natürlich optimale Vorraussetzungen, nicht nur im Grand Hotel in Lienz, sondern auch bei diversen Outdoor-Aktivitäten.“

Auch Peter Sagan genoss die Zeit in Osttirol:
„Wir hatten wieder sehr viel Spaß hier in Osttirol, nicht nur beim Mountainbiken, sondern auch beim Bogenschießen. Die Atmosphäre ist immer toll, die Gastfreundschaft und Unterstützung vom Tourismus-Verband ermöglicht es uns, mit Vorfreude in die neue Saison zu starten.“

Österreichs Staatsmeister Patrick Konrad strich vor allem das Teambuilding hervor: „Ich freue mich immer sehr, hier nach Osttirol zu kommen. Nicht nur für das Höhentraining in der Vorbereitung auf die Saison-Höhepunkte, sondern auch auf das Oktober-Camp. Diese Woche ist enorm wichtig, um den Spirit im Team hochzuhalten.“

In Lienz wurden letzte Woche die Weichen
für die Saison 2020 gestellt. Ziel ist es, auch im nächsten Jahr wieder eine Platzierung unter den drei besten Rad-Teams der Welt zu erzielen.

Das Jahr 2019 schloß die Equipe mit 34 Einzelsiegen ab. Auch einige Rundfahrtsiege gingen auf das Konto der deutschen Mannschaft. So konnte unter anderem auch der Oberösterreicher Felix Großschartner die Türkei-Rundfahrt für sich entscheiden.

Aber auch seine Landsmänner
Patrick Konrad, Lukas Pöstelberger und Gregor Mühlberger überzeugten mit starken Leistungen, und sind zwischenzeitlich zu einer unverzichtbaren Verstärkung des Teams aufgestiegen.

 
Weitere Informationen

Osttirol Information
Mühlgasse 11
9900 Lienz
Österreich

Fon: 0043 50 212 212

E-Mail: info@osttirol.com
Internet: www.dolomitensport.at

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine