Teambuilding, Mountainbiken, Bogenschießen

Osttirol: Peter Sagan & Co. im Team-Camp

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Osttirol: Peter Sagan & Co. im Team-Camp"
| Foto: Expa Pictures

31.10.2019  |  Eines der weltbesten Profi-Rad-Teams hielt vergangene Woche sein Team-Meeting in Lienz ab: Bora-hansgrohe legte die Aufstellung und Strategie für die Saison 2020 fest. Peter Sagan und seine Team-Kollegen unternahmen auch Touren auf dem Bike, am Fuß des Großglockners.

Neben Meetings setzten die Profis der deutschen WorldTour-Mannschaft
um den dreifachen Weltmeister Peter Sagan, den Tour-de-France-Vierten Emanuel Buchmann und die vier rot-weiß-roten Legionäre Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger auch sportliche Akzente in Osttirol.

„Am Freitag wagten sich alle Radsportler auf den Lakata- und den Peter-Sagan-Trail am Hochstein. Schon im Vorjahr hatten die Profis mit den Parcours am Lienzer Hausberg großen Spaß", erzählt Tourismusverbands-Obmann Franz Theurl. Am Samstag ging es nach Kals, wo sich das gesamte Bora-hansgrohe-Team inklusive Betreuerstab und Team-Chef Ralph Denk beim Bogenschießen versuchten.

Schon im Mai und Juli stand Osttirol
im Mittelpunkt, als das Bora-hansgrohe-Team seine Trainings-Camps am Zettersfeld abhielten. Und während der Renn-Saison verging kaum eine Woche, in der zum Beispiel Eurosport über die Aktivitäten von Bora-hansgrohe in Osttirol berichtete.

Die Profis um Team-Chef Ralph Denk waren mit vollem Elan in Osttirol, wo der Startschuss für die Vorbereitungen auf die nächste Saison fiel. Denk: „Für uns sind diese Team-Camps immer enorm wichtig. Es ist das einzige Mal im Jahr, dass alle Mitarbeiter und Fahrer zusammenkommen. Es werden die Grundsteine für die kommende Saison gelegt, aber es bleibt auch Zeit, um zu feiern und die Natur zu genießen. Dafür bietet Osttirol natürlich optimale Vorraussetzungen, nicht nur im Grand Hotel in Lienz, sondern auch bei diversen Outdoor-Aktivitäten.“

Auch Peter Sagan genoss die Zeit in Osttirol:
„Wir hatten wieder sehr viel Spaß hier in Osttirol, nicht nur beim Mountainbiken, sondern auch beim Bogenschießen. Die Atmosphäre ist immer toll, die Gastfreundschaft und Unterstützung vom Tourismus-Verband ermöglicht es uns, mit Vorfreude in die neue Saison zu starten.“

Österreichs Staatsmeister Patrick Konrad strich vor allem das Teambuilding hervor: „Ich freue mich immer sehr, hier nach Osttirol zu kommen. Nicht nur für das Höhentraining in der Vorbereitung auf die Saison-Höhepunkte, sondern auch auf das Oktober-Camp. Diese Woche ist enorm wichtig, um den Spirit im Team hochzuhalten.“

In Lienz wurden letzte Woche die Weichen
für die Saison 2020 gestellt. Ziel ist es, auch im nächsten Jahr wieder eine Platzierung unter den drei besten Rad-Teams der Welt zu erzielen.

Das Jahr 2019 schloß die Equipe mit 34 Einzelsiegen ab. Auch einige Rundfahrtsiege gingen auf das Konto der deutschen Mannschaft. So konnte unter anderem auch der Oberösterreicher Felix Großschartner die Türkei-Rundfahrt für sich entscheiden.

Aber auch seine Landsmänner
Patrick Konrad, Lukas Pöstelberger und Gregor Mühlberger überzeugten mit starken Leistungen, und sind zwischenzeitlich zu einer unverzichtbaren Verstärkung des Teams aufgestiegen.

 
Weitere Informationen

Osttirol Information
Mühlgasse 11
9900 Lienz
Österreich

Fon: 0043 50 212 212

E-Mail: info@osttirol.com
Internet: www.dolomitensport.at

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine