Teambuilding, Mountainbiken, Bogenschießen

Osttirol: Peter Sagan & Co. im Team-Camp

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Osttirol: Peter Sagan & Co. im Team-Camp"
| Foto: Expa Pictures

31.10.2019  |  Eines der weltbesten Profi-Rad-Teams hielt vergangene Woche sein Team-Meeting in Lienz ab: Bora-hansgrohe legte die Aufstellung und Strategie für die Saison 2020 fest. Peter Sagan und seine Team-Kollegen unternahmen auch Touren auf dem Bike, am Fuß des Großglockners.

Neben Meetings setzten die Profis der deutschen WorldTour-Mannschaft
um den dreifachen Weltmeister Peter Sagan, den Tour-de-France-Vierten Emanuel Buchmann und die vier rot-weiß-roten Legionäre Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger auch sportliche Akzente in Osttirol.

„Am Freitag wagten sich alle Radsportler auf den Lakata- und den Peter-Sagan-Trail am Hochstein. Schon im Vorjahr hatten die Profis mit den Parcours am Lienzer Hausberg großen Spaß", erzählt Tourismusverbands-Obmann Franz Theurl. Am Samstag ging es nach Kals, wo sich das gesamte Bora-hansgrohe-Team inklusive Betreuerstab und Team-Chef Ralph Denk beim Bogenschießen versuchten.

Schon im Mai und Juli stand Osttirol
im Mittelpunkt, als das Bora-hansgrohe-Team seine Trainings-Camps am Zettersfeld abhielten. Und während der Renn-Saison verging kaum eine Woche, in der zum Beispiel Eurosport über die Aktivitäten von Bora-hansgrohe in Osttirol berichtete.

Die Profis um Team-Chef Ralph Denk waren mit vollem Elan in Osttirol, wo der Startschuss für die Vorbereitungen auf die nächste Saison fiel. Denk: „Für uns sind diese Team-Camps immer enorm wichtig. Es ist das einzige Mal im Jahr, dass alle Mitarbeiter und Fahrer zusammenkommen. Es werden die Grundsteine für die kommende Saison gelegt, aber es bleibt auch Zeit, um zu feiern und die Natur zu genießen. Dafür bietet Osttirol natürlich optimale Vorraussetzungen, nicht nur im Grand Hotel in Lienz, sondern auch bei diversen Outdoor-Aktivitäten.“

Auch Peter Sagan genoss die Zeit in Osttirol:
„Wir hatten wieder sehr viel Spaß hier in Osttirol, nicht nur beim Mountainbiken, sondern auch beim Bogenschießen. Die Atmosphäre ist immer toll, die Gastfreundschaft und Unterstützung vom Tourismus-Verband ermöglicht es uns, mit Vorfreude in die neue Saison zu starten.“

Österreichs Staatsmeister Patrick Konrad strich vor allem das Teambuilding hervor: „Ich freue mich immer sehr, hier nach Osttirol zu kommen. Nicht nur für das Höhentraining in der Vorbereitung auf die Saison-Höhepunkte, sondern auch auf das Oktober-Camp. Diese Woche ist enorm wichtig, um den Spirit im Team hochzuhalten.“

In Lienz wurden letzte Woche die Weichen
für die Saison 2020 gestellt. Ziel ist es, auch im nächsten Jahr wieder eine Platzierung unter den drei besten Rad-Teams der Welt zu erzielen.

Das Jahr 2019 schloß die Equipe mit 34 Einzelsiegen ab. Auch einige Rundfahrtsiege gingen auf das Konto der deutschen Mannschaft. So konnte unter anderem auch der Oberösterreicher Felix Großschartner die Türkei-Rundfahrt für sich entscheiden.

Aber auch seine Landsmänner
Patrick Konrad, Lukas Pöstelberger und Gregor Mühlberger überzeugten mit starken Leistungen, und sind zwischenzeitlich zu einer unverzichtbaren Verstärkung des Teams aufgestiegen.

 
Weitere Informationen

Osttirol Information
Mühlgasse 11
9900 Lienz
Österreich

Fon: 0043 50 212 212

E-Mail: info@osttirol.com
Internet: www.dolomitensport.at

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine