Neue Routen auf “Watopia“ eröffnet

Zwift: Unter Mammut-Bäumen auf dem Titan´s Grove

Foto zu dem Text "Zwift: Unter Mammut-Bäumen auf dem Titan´s Grove"
| Foto: Zwift

02.08.2019  |  Zwift, die weltweite Online-Trainings- und Renn-Plattform für Radsportler, hat heute den Bau von Watopias neuester Strecke auf frischem Asphalt abgeschlossen: "Titan's Grove" ist sich von den High Sierras inspiriert, die den weltberühmten Sequoia-Nationalpark beherbergen.

Die mammutgroßen Felsbrocken und riesigen Mammutbäume,
die neben den Fuego Flats liegen, werfen willkommenen Schatten auf alle, die von einer Tour durch die Wüste kommen.

Die neuen Straßen schlängeln sich durch hügeligen Wald, mit drei stufenweisen Anstiegen. Mit einer maximalen Steigung von fünf Prozent bieten die Touren  genug Herausforderung,um die Beine zum Stechen zu bringen, sie sind aber sanft genug, dass der Zwifter sich noch zurücklehnen und die Landschaft genießen kann. Jede Runde hat einen Höhenunterschied von 158 Metern.

"Ich denke, das ist vielleicht der schönste Teil
von Watopia", sagt Eric Min, CEO und Mitbegründer von Zwift: "Seit wir Jarvis Island verlassen haben, wollten wir den Wald zurückbringen. So fühlt sich Titan's Grove in gewisser Weise wie zuhause an. Ich bin normalerweise nicht fürs Innehalten auf einem Training, aber die neuen Strecken belohnt die Augen so viel wie die Beine. Ich denke, unsere Zwifters werden es lieben, das zu erforschen und zu sehen, was sie am Weg so alles entdecken können."

Die Routen
"Sand and Sequoias" - Erkunde die verbrannte Wüste und den Wald; 20 km, 173 hm
"Quatch Quest" – Nimm den Titan's Grove in Angriff und and erklimme die epische Alpe du Zwift; 46 km, 1708 hm
"Muir and the Mountain" – Die Berge rufen... 34,5 km, 2792 hm
"Dust in the Wind" - Reise durch die Wälder von Watopia; 54,6 km, 585 hm
"Big Foot Hills" - Die unteren Gipfel von Watopia; 67,5 km, 706 hm

Zwift
ist ein Fitness-Unternehmen, das aus dem Gaming kommt -  engagierte Fitness-Begeisterte, die auch erfahrene Software-und Videospiel-Entwickler sind. Zwift kombiniert diese Leidenschaften und das Verständnis der Fitness-Welt. Und es ist das erste Unternehmen, das "Massive Multiplayer Gaming"-Technologie einsetzt, um Outdoor-Erlebnisse indoor zu ermöglichen.
Sportler aus der ganzen Welt können in 3D-generierten Welten trainieren oder gegeneinander fahren, einfach indem sie ihre Geräte (Fahrradtrainer, Leistungsmesser, Laufbänder, Herzfrequenzmesser usw.) drahtlos über die offenen Industrie-Standards ANT+ und BLE verbinden. Von Wettkämpfen bis zu Rennen und strukturierten Trainingsprogrammen baut Zwift eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Athleten, die sich zu sozialen Fitness-Erlebnissen zusammenschließen.

 
Weitere Informationen

Zwift Inc.
Kalifornien
USA

E-Mail: info@zwift.com
Internet: www.zwift.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine