Die Räder der Tour-Stars 2019

Alaphilippes Specialized Tarmac: “Dynamisch und cool“

Foto zu dem Text "Alaphilippes Specialized Tarmac: “Dynamisch und cool“"
| Foto: Felix Matthis

10.07.2019  |  In lockerer Reihenfolge stellt radsport-news.com die Räder der Top-Fahrer der Tour de France 2019 vor: Unsere Reporter vor Ort lichten die Maschinen ab, und unterhalten sich mit den Mechanikern über ihre Besonderheiten.

Heute präsentieren wir Julian Alaphilippes "Tarmac Disc" von Specialized. Es hat ein mattes Carbon-Finish mit einem blauen Design auf dem unteren Teil des Rahmens und der Gabel.

Das belgische WorldTour-Team fährt seine Specialized-Rahmen-Sets mit der kompletten Shimano-Dura-Ace R9100-Di2-Gruppe, und Scheibenbremsen, 160 mm vorne und 140 mm hinten. Zudem kommen Shimano-Kurbeln zum Einsatz, und nicht die S-Works Power Cranks, mit denen die Serienräder ausgestattet sind.

Die Laufräder dagegen sind komplett von Specialized: Roval CL 50, die auf 26 mm breiten S-Works-Turbo-Reifen rollen. Deceuninck Quick Step verwendet am Tarmac weiter Shimanos Pro-Lenker und -Vorbau, ebenfalls eine Abweichung vom Serien-Tarmac.

Das Custom-Design erklärt Specialized so: "Zusammen mit den Design-Elementen für Alaphilippes Custom-Lackierung wurde eine spektralblaue Farbe entwickelt, die seinen dynamischen Fahrstil widerspiegeln soll - eine Reihe von Blau-Schattierungen, von kräftigen hellen Tönen bis zu dunklen, schweren."

Alaphilippe fügte dem noch ein Tarnmuster hinzu, das in einen satinschwarzen Farbton übergeht, um einen hochwertigen Effekt zu erzielen - "kräftig und aggressiv, mit vielen Reflexen. Das Design passt zu Julians cooler und einzigartiger Persönlichkeit", so Specialized weiter

Technische Spezifikationen

Rahmen: Specialized S-Works Tarmac Disc, custom paint design
Bremsen: Shimano Dura-Ace R9120, 160 mm Rotor (vorne), 140 mm (hinten)
Schalt-/ Bremshebel: Shimano Dura-Ace R9170
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 R9150
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 R9150
Kassette: Shimano Dura-Ace R9100
Kette: Shimano Dura-Ace R9100
Kurbelsatz: Shimano Dura-Ace R9100-P
Tretlager: CeramicSpeed
Laufräder: Roval CLX 50
Reifen: S-Works Turbo, 26 mm, tubular
Vorbau: Pro Vibe, 100 mm
Lenker: Pro Vibe Tape
Lenkerband: Supacaz Super Sticky Kush
Pedale: Shimano Dura-Ace R9100
Sattel: S-Works Romin Evo
Stütze: Specialized Tarmac
Flaschenhalter: Tacx Ciro
Computer: Bryton Aero 60
 
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Specialized Europe B.V.
Holzkirchen-Föching

Internet: www.specialized.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine