Neue Profi-Kollektion - Jerseys, Bib Shorts, Aerosuits, Longsleeves

Rapha Aero: “Über Jahre entwickelt, um Sekunden zu sparen“

Foto zu dem Text "Rapha Aero: “Über Jahre entwickelt, um Sekunden zu sparen“"
Der Souplesse Aerosuit | Foto: Rapha

21.05.2019  |  Das aerodynamische Wettrüsten nimmt seit einigen Jahren auch im Radsport zu: Rennsiege werden auf der Straße erzielt, doch der Grundstein wird immer öfter im Windkanal gelegt. Und mittlerweile nicht mehr nur bei Rädern und Helmen, sondern auch bei Bekleidung.

Die neue Rapha-Pro-Linie Aero ist das Resultat langer Entwicklungsarbeit
auf dem Niveau des Profi-Sports. Die Bekleidung wird von Education First Pro Cycling und Canyon//Sram eingesetzt, u.a. beim Giro d’Italia. Die Kollektion Rapha Aero ist exakt deckungsgleich mit den Produkten, die von beiden Profi-Teams getragen werden.

Die neuen Aero-Produkte von Rapha wurden im Windkanal entwickelt und getestet. "Alles, was wir im Windkanal und im Renngeschehen gelernt haben, steckt in den aerodynamischen Trikots und Einteilern der Kollektionen Pro Team und Souplesse", sagt Rapha-Chef-Designer Joël Salamin.

Beim Trikot werden mit zwei unterschiedlichen Materialien
werden die letzten Sekunden herausgeholt: Glatte Stoffe in Bereichen anströmender Luft leiten den Fahrtwind so effizient wie möglich von der Windaufprallfläche weg. An den Abströmkanten führen Struktur-Materialien die Luft vom Fahrer weg und erzeugen eine Zone verringerten Luftdrucks.

Die verschweißten Nähte an Schultern und Ärmeln sind millimetergenau platziert, damit die Umströmung nirgendwo unterbrochen wird, was zu Verwirbelungen am Rücken führen würde. Die Gewebe-Struktur an der Rückseite der Ärmel sorgt mit ihren schirmförmigen Vertiefungen für einen weiteren aerodynamischen Vorteil.

Die Rücken-Partie besteht aus einem extrem glatten,
geschmeidigen Material mit Richtungs-Flor, was die Überströmung verbessert und verhindert, dass Luft-Turbulenzen den Strömungswiderstand erhöhen. Der Reißverschluss ist mit einer verlängerten Unterlegung ausgestattet, damit er in aerodynamischer Sitzhaltung nicht an der Hose scheuern kann.

Das verbesserte Wertsachenfach ist mit einem neuen, leichter bedienbaren Reißverschluss ausgestattet. So kommt man mit einer Hand an den Inhalt heran. Im Wissen, dass einen das Trikot nicht bremst, lässt es sich noch schneller fahren...

Die Daten
Aufgummiertes Rapha-Logo am Ärmel
Erhabenes Rapha-Logo in Kursivschrift am Rücken
Glattes Material vorne
Strukturmaterial an Rücken und Ärmeln
Verbessertes Wertsachenfach mit robustem, leicht bedienbarem Reißverschluss
Verlängerte Unterlegung am Reißverschluss, schützt die Radhose
Korpus: 86 % Polyester, 14 % Elastan
Kontrast-Gewebe 1: 75 % Polyester, 25 % Elastan
Kontrast-Gewebe 2: 88 % Polyester 12 % Elastan

Die Pro Team Bib Shorts
wird von den Fahrern von Education First Pro Cycling getragen und bietet ein Optimum an Komfort und Funktion. Sie ist so bequem, dass sie tagtäglich beim Training und im Rennen getragen werden kann, dabei robust genug, um im Chaos des Profi-Pelotons zu bestehen – auf dem harten Kopfsteinpflaster der Klassiker ebenso wie bei den Bergankünften der großen Rundfahrten.

Das Dual-Density-Sitzpolster sorgt für Komfort und guten Halt, ohne stark aufzutragen. Das größenspezifische Polster passt sich perfekt an – Einheitsgröße gibt es hier nicht.

Das leichte, hochgradig feuchtigkeitsableitende Material der Hose bietet angenehme Kompression und einen guten Halt. Die breite, direkt aufs Material gebrachte Silikon-Gummierung verhindert Verrutschen und ist komfortabel, gefällt außerdem durch ihre flache Form.

Die luftdurchlässige Trägerpartie ist hoch dehnbar und bietet guten Halt. Mit geklebten Säumen ist sie auch unterm eng anliegenden Renn-Trikot kaum sichtbar. Am unteren Rücken befinden sich zwei versetzt angebrachte Taschen für den Rennfunk, die nicht am Rückgrat drücken. Zwei Beinlängen sorgen für optimale Passform und den richtigen Look.

Der Souplesse Aerosuit
wurde von den Profis von Canyon//Sram zur Goldmedaille beim WM-Team-Zeitfahren getragen. Als Produkt eines umfassenden Forschungs- und Entwicklungsprozesses kann der Anzug Rennsiege vorweisen, die für sich sprechen.

Mit zwei unterschiedlichen Materialien holt der Einteiler die letzten Sekunden heraus. Glatte Stoffe in Bereichen anströmender Luft leiten den Fahrtwind so effizient wie möglich von der Windaufprallfläche weg. An den Abströmkanten führen Strukturmaterialien die Luft vom Fahrer weg und erzeugen eine Zone verringerten Luftdrucks.

Die verschweißten Nähte an Schultern und Ärmeln sind millimetergenau platziert, damit die Umströmung nirgendwo unterbrochen wird, was zu Verwirbelungen am Rücken führen würde. Die Gewebestruktur an der Rückseite der Ärmel sorgt mit ihren Vertiefungen für einen weiteren aerodynamischen Vorteil. Die Rückenpartie besteht aus einem extrem glatten, geschmeidigen Material mit Richtungsflor, das die Überströmung verbessert und verhindert, dass Luftturbulenzen den Strömungswiderstand erhöhen.

Im unteren Bereich des Einteilers kommen Material und Nahtführung der aktuellen Souplesse Bib Shorts mit hohem Komfort und leichter Kompression zum Einsatz, dazu das ganz neue, vollständig ausgeformte Sitzpolster. Dieses ist speziell auf den Renneinsatz zugeschnitten und wird aus einem leichten, hoch verdichteten Schaumstoff gefertigt, mit bester Balance aus Stützung und Schnelligkeit.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rapha Racing Ltd
18, Tileyard Road
London, N7 9AH
England

Fon
D: 0911 477 946 27
A: 0720 880 135
CH: 0225 181 072

E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: www.rapha.cc

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

08.02.2024Assos Fenoq: Ein Profi-Speedsuit für alle

Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode

07.01.2024Radbekleidung: Tips zur Pflege

(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz

20.10.2023Q36.5 Grid Skin Winter Bib Tights: Mehr Schutz bei Stürzen

Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"

07.10.2023Assos: Neues Winter-Jacket Mille GT Ultraz Evo

Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit

10.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine