23./ 24. März - Düsseldorf - Urban Biking, Sport, E-Mobility, Mode, Reise...

CyclingWorld: Bike-Messe in den Alten Schmiedehallen

Foto zu dem Text "CyclingWorld: Bike-Messe in den Alten Schmiedehallen"
| Foto: cyclingWorld.de

20.02.2019  |  In gut einem Monat, am 23. und 24. März findet zum dritten Mal die "CyclingWorld" in Düsseldorf statt - eine innovative Messe, die sich als Wegweiser und Vorreiter rund um das Thema Fahrrad versteht.

In den Alten Schmiedehallen des "Areal Böhler"
dreht sich an diesem Wochenende alles um das Zweirad. In kurzer Zeit hat sich die Messe mit ihrer Ausrichtung auf hochwertige, technisch innovative und design-orientierte Fahrrad-Produkte zu einer der ausstellerstärksten Messen ihrer Art in Europa entwickelt.

Die CyclingWorld wächst mit 13 000 qm Indoor-Ausstellerfläche und einem ebenso großen Outdoor-Bereich auf dem "Areal Böhler" kontinuierlich weiter. Über 240 internationale Aussteller, rund 300 Marken aus über 20 Ländern, ein vielfältiges Rahmenprogramm aus spannenden Vorträgen, unterschiedliche Radrennen für Groß und Klein sowie On- und Offroad-Teststrecken und diverse Ausfahrten stehen zur Verfügung.

Bei der CyclingWorld trifft alter Stahl auf neuen Stahl –
im wahrsten Sinne des Wortes. Und nicht nur das, auch Carbonfaser und feinste Stoffe gibt es zu entdecken. Eben alles, woraus die Träume der Fahrrad- und E-Bike-Fans gemacht sind. Fahrrad-Enthusiasten haben die Möglichkeit, alle Arten von Rädern in der "Brose-Demo-World" zu testen. Zusätzlich steht ein großes Offroad-Areal für Testfahrten geländegängiger Fahrräder und E-Bikes zur Verfügung.

Verteilt über das Wochenende wird es spannende Aktionen geben: Ein Cyclocross-Rennen, ein Cargobike-Cup, erstmalig ein Single-Speed-Kriterium und ein großer Kinder-Rad-Parcours. Abgerundet wird das Ganze mit einem abwechslungsreichen und interessanten Bühnenprogramm.

Projektleiter Torsten Abels verspricht:
„Räder, Accessoires und Lifestyle-Objekte soweit das Auge reicht - darauf dürfen sich die Besucher freuen. Die CyclingWorld steht für die gesamte Bandbreite des Velos: Bei uns gibt es keine Themen-Ecken, der Besucher immer wieder aufs Neue verzückt. Jeder Fahrrad- und E-Bike-Enthusiast kommt hier auf seine Kosten: Rennräder, Mountainbikes, Urban-Bikes, Classic-Bikes, Cruiser-Bikes, Cargo-Bikes und viele mehr, sowohl mit E-Motor als auch ohne. Und wer ein wenig in Erinnerungen schwelgen möchte, der kann die Ausstellung historischer Fahrräder besuchen.“

Veranstalter ist die 2008 in Düsseldorf etablierte, international tätige Veranstaltungs-Agentur Events4ideas GmbH. Geschäftsführer Stefan Maly gründete 2001 Les Halles Düsseldorf auf dem Areal der ehemaligen Güterabfertigung Derendorf, eine Mischung aus Flohmarkt, Café-Restaurant, Club und Event-Location.

Termin: 23., 24. März, von 10 bis 18 Uhr
Ort: Areal Böhler, Hansa-Allee 321, 40549 Düsseldorf

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Events4ideas GmbH
Hans-Sachs-Straße 49 a
40237 Düsseldorf

Fon: 0211/ 924 13 714

E-Mail: info@cyclingworld.de
Internet: cyclingworld.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine