27., 28. April 2019 - Flughafen Tempelhof

VeloBerlin: hebt wieder ab

Foto zu dem Text "VeloBerlin: hebt wieder ab"
| Foto: VeloBerlin

13.12.2018  | 

Berlins Fahrrad-Festival VeloBerlin macht den ehemaligen Zentralflughafen Tempelhof am 27. und 28. April 2019 wieder zum Mekka für Fahrrad-Fans. Nach dem Erfolg der diesjährigen Premiere in den Hangars und auf den Außenflächen mit 18 000 Besucherinnen und Besuchern und 500 Marken planen die Organisatoren VeloKonzept und Messe Friedrichshafen ein noch größeres und vielseitigeres Fahrrad-Festival.

"Die VeloBerlin macht die wichtigsten und innovativsten Trends und Neuheiten
der Fahrrad-Branche für die Besucher erlebbar", sagt Pressesprecher Christoph Schulz: "Ob praktisch und zügig durch den Alltag, sportlich auf der Straße oder abseits fester Wege, mit kräftig Zuladung als Autoersatz, schlicht und elegant ohne viel Schnickschnack, mit und ohne Elektro-Power - Aussteller aus Deutschland und der ganzen Welt präsentieren das Fahrrad in all seinen Facetten."

Die aktuellen Modelle der Hersteller können auf diversen Teststrecken Probe gefahren, und bei Gefallen auch direkt gekauft werden. Ein buntes Programm mit Expertinnen und Experten, Bike-Shows und Mitmach-Aktionen lädt zu Austausch und Inspiration ein. Fachveranstaltungen zu verschieden Themen informieren und vernetzen die Branche, Szene und Besucher. Dazu gibt's packende Wettkämpfe mit Rennrad, Fixed-Gear, Cargo-Bike, BMX, Bike-Trial, Bike-Polo, Radball- und Kunstrad-Turniere.

Unter den Ausstellern finden sich neben "Klassikern"
wie BBF, Hartje mit Victoria und Conway, Kalkhoff, Riese & Müller, der VSF Fahrradmanfaktur sowie Abus, SKS, Sigma und Vaude auch High-End-Komponenten-Hersteller wie Rohloff oder Pinion, Son-Naben-Dynamos und Berliner Marken wie Schindelhauer, 8bar und HNF Nicolai ihren Platz. Weltweit führende Hersteller wie Cannondale, Specialized, Simplon und die deutschen Marken Cube und Focus haben ihre erstmalige Teilnahme an der VeloBerlin 2019 zugesagt.

"YoungStars" heißt die neue Area, die ab 2019 dem Fahrradnachwuchs - den jungen Stars - gewidmet wird. Der Transport des jüngsten Sprösslings, das erste eigene Fahrrad oder ein Mountainbike oder Rennrad, mit dem Rennen gewonnen werden – in der "YoungStars"-Ausstellung können sich Kinder und Eltern beim Partner kinderfahrradfinder.de und den Ausstellern zu Bikes, Accessoires und Angeboten informieren und sie auf den eigenen Test- und Action-Parcours ausprobieren.

Ergänzt wird das Special mit Shows, Mitmach-Aktionen
sowie Fahrtechnik- und Sicherheitstrainings für mehr Selbstbewusstsein im Straßenverkehr – auch für Eltern empfehlenswert!

Seit 2011 findet die VeloBerlin jährlich als größtes urbanes Publikums-Event im Fahrradbereich statt. Nach sieben Jahren an der Messe Berlin ist die "Velo" mit neuem Festival-Konzept 2018 an den Flughafen Tempelhof umgezogen. Auf ca. 25 000 qm Ausstellungs- und Testfläche stellen in den Hangars und der überdachten Außenfläche 285 Aussteller mit 500 Marken (2018) aus.

Veranstalterin ist die Messe Friedrichshafen, die auch die Weltleitmesse Eurobike am Bodensee durchführt; organisiert wird das Festival von der Berliner Agentur VeloKonzept, die in Hamburg und Frankfurt weitere Velo-Events ausrichtet.

Die Daten
Datum: 27., 28. April 2019, 10 - 18 Uhr
Ort: Flughafen Tempelhof, Hangars 5 & 6, Außenfläche
Eingänge: Tempelhofer Damm/ U-Paradestraße, Tempelhofer Feld
Fläche: ca. 25 000 m²
Rennstrecke: Velo Airfield Race ca. 1400 m Rundkurs
Veranstalter: Messe Friedrichshafen
Organisation: Velokonzept Saade GmbH, Berlin
Tickets: Tageskarte 7 Euro, Festivalkarte 12 Euro; ab 1. März 2019 auf www.veloberlin.com
Tageskasse: Tageskarte 9 Euro, ermäßigt 7 Euro, Festivalkarte 14 Euro, ermäßigt 12 Euro; Kinder bis zum 14. Lebensjahr frei.

 
Weitere Informationen

VeloBerlin
Fon:
Fax:

E-Mail: info@veloberlin.com
Internet: https://veloberlin.com/home.html

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.03.2025Gelungener Einstand auf den Köpfen der Profis

Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

25.03.2025Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei

20.03.2025Großes Update beim Laufrad-Spezialisten aus dem Münsterland

Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im

11.03.2025Drei neue Profile für jeden Untergrund

Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo

11.03.2025Modellpflege und neue Optik

Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei

07.03.2025Komfort-Renner mit vielen neuen Features

Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li

06.03.2025Kurz und breit für sie & ihn

Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

27.02.2025ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine