27., 28. April 2019 - Flughafen Tempelhof

VeloBerlin: hebt wieder ab

Foto zu dem Text "VeloBerlin: hebt wieder ab"
| Foto: VeloBerlin

13.12.2018  | 

Berlins Fahrrad-Festival VeloBerlin macht den ehemaligen Zentralflughafen Tempelhof am 27. und 28. April 2019 wieder zum Mekka für Fahrrad-Fans. Nach dem Erfolg der diesjährigen Premiere in den Hangars und auf den Außenflächen mit 18 000 Besucherinnen und Besuchern und 500 Marken planen die Organisatoren VeloKonzept und Messe Friedrichshafen ein noch größeres und vielseitigeres Fahrrad-Festival.

"Die VeloBerlin macht die wichtigsten und innovativsten Trends und Neuheiten
der Fahrrad-Branche für die Besucher erlebbar", sagt Pressesprecher Christoph Schulz: "Ob praktisch und zügig durch den Alltag, sportlich auf der Straße oder abseits fester Wege, mit kräftig Zuladung als Autoersatz, schlicht und elegant ohne viel Schnickschnack, mit und ohne Elektro-Power - Aussteller aus Deutschland und der ganzen Welt präsentieren das Fahrrad in all seinen Facetten."

Die aktuellen Modelle der Hersteller können auf diversen Teststrecken Probe gefahren, und bei Gefallen auch direkt gekauft werden. Ein buntes Programm mit Expertinnen und Experten, Bike-Shows und Mitmach-Aktionen lädt zu Austausch und Inspiration ein. Fachveranstaltungen zu verschieden Themen informieren und vernetzen die Branche, Szene und Besucher. Dazu gibt's packende Wettkämpfe mit Rennrad, Fixed-Gear, Cargo-Bike, BMX, Bike-Trial, Bike-Polo, Radball- und Kunstrad-Turniere.

Unter den Ausstellern finden sich neben "Klassikern"
wie BBF, Hartje mit Victoria und Conway, Kalkhoff, Riese & Müller, der VSF Fahrradmanfaktur sowie Abus, SKS, Sigma und Vaude auch High-End-Komponenten-Hersteller wie Rohloff oder Pinion, Son-Naben-Dynamos und Berliner Marken wie Schindelhauer, 8bar und HNF Nicolai ihren Platz. Weltweit führende Hersteller wie Cannondale, Specialized, Simplon und die deutschen Marken Cube und Focus haben ihre erstmalige Teilnahme an der VeloBerlin 2019 zugesagt.

"YoungStars" heißt die neue Area, die ab 2019 dem Fahrradnachwuchs - den jungen Stars - gewidmet wird. Der Transport des jüngsten Sprösslings, das erste eigene Fahrrad oder ein Mountainbike oder Rennrad, mit dem Rennen gewonnen werden – in der "YoungStars"-Ausstellung können sich Kinder und Eltern beim Partner kinderfahrradfinder.de und den Ausstellern zu Bikes, Accessoires und Angeboten informieren und sie auf den eigenen Test- und Action-Parcours ausprobieren.

Ergänzt wird das Special mit Shows, Mitmach-Aktionen
sowie Fahrtechnik- und Sicherheitstrainings für mehr Selbstbewusstsein im Straßenverkehr – auch für Eltern empfehlenswert!

Seit 2011 findet die VeloBerlin jährlich als größtes urbanes Publikums-Event im Fahrradbereich statt. Nach sieben Jahren an der Messe Berlin ist die "Velo" mit neuem Festival-Konzept 2018 an den Flughafen Tempelhof umgezogen. Auf ca. 25 000 qm Ausstellungs- und Testfläche stellen in den Hangars und der überdachten Außenfläche 285 Aussteller mit 500 Marken (2018) aus.

Veranstalterin ist die Messe Friedrichshafen, die auch die Weltleitmesse Eurobike am Bodensee durchführt; organisiert wird das Festival von der Berliner Agentur VeloKonzept, die in Hamburg und Frankfurt weitere Velo-Events ausrichtet.

Die Daten
Datum: 27., 28. April 2019, 10 - 18 Uhr
Ort: Flughafen Tempelhof, Hangars 5 & 6, Außenfläche
Eingänge: Tempelhofer Damm/ U-Paradestraße, Tempelhofer Feld
Fläche: ca. 25 000 m²
Rennstrecke: Velo Airfield Race ca. 1400 m Rundkurs
Veranstalter: Messe Friedrichshafen
Organisation: Velokonzept Saade GmbH, Berlin
Tickets: Tageskarte 7 Euro, Festivalkarte 12 Euro; ab 1. März 2019 auf www.veloberlin.com
Tageskasse: Tageskarte 9 Euro, ermäßigt 7 Euro, Festivalkarte 14 Euro, ermäßigt 12 Euro; Kinder bis zum 14. Lebensjahr frei.

 
Weitere Informationen

VeloBerlin
Fon:
Fax:

E-Mail: info@veloberlin.com
Internet: https://veloberlin.com/home.html

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine