Leistungs-Diagnostik und Bikefitting-Tour

Waytowin: “Gezielter denn je vorbereiten...“

Foto zu dem Text "Waytowin: “Gezielter denn je vorbereiten...“"
| Foto: waytowin

07.10.2018  |  Wie gewann Deutschlands bester Marathon-Biker Andreas Seewald den "Grand Raid"? Wie trainieren Worldcup-Profis? Wie kann ich meine Berg-Qualitäten verbessern? Fragen Sie Waytowin: Das Trainer- und Diagnostiker-Gespann verhalf 2018 etlichen Rad-Profis, Amateuren und Hobby-Bikern zu Siegen und Spitzenleistungen.

Ab November macht Waytowin mit Leistungs-Diagnostik
und Bikefitting in mehreren deutschen Städten Station. Die Trainer aus München eröffnen damit jedem Sportler die Möglichkeit, sich gezielter denn je vorzubereiten. Die Leistungs-Diagnostik zeigt genau, wie bestimmte Leistungen und Resultate zustande kommen.

Mit Hilfe einer Spiro-Ergometrie erfasst Waytowin die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) – das Brutto-Kriterium für Ausdauerleistung. Der Testverlauf erfasst zudem die Lakat-Konzentration in einem Sprint- und einem Stufen-Test, mittels Dickhut-Modell-Auswertung.

Aus diesen Diagnostik-Schritten ermittelt Waytowin
Schwellenleistung und Laktat-Abbildungsrate (Vlamax). Das sagt unter anderem aus, wie ökonomisch der Stoffwechsel funktioniert. Die ermittelten Werte des aeroben und anaeroben Stoffwechsels ermöglichen einen tieferen Einblick in das Zustandekommen der Leistungsfähigkeit und der limitierenden Faktoren.

Um die Diagnostik abzurunden, überprüft das Team zusätzlich die athletischen Fähigkeiten mit Hilfe des international anerkannten "Functional Movement Screens" (FMS) und ermittelt den Körperfettanteil mittels Hautfaltendicke-Messung (Harpenden Skinfold Caliper).

Die Inhalte der Leistungs-Diagnostik:
Analyse der athletischen Fähigkeiten (FMS) inkl. Erstellung eines individuellen funktionellen Kraft- und Mobility-Trainingsplans
Körperfettmessung (Harpenden Skinfold Caliper)
Spiro-Ergometrie (Rampentest)
Laktat-Diagnostik (Sprinttest, Stufentest)
Auswertungsgespräch und ausführliche Unterlagen
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 150 Euro

Bikefitting - schneller und schmerzfrei fahren
Wer optimal sitzt, fährt schneller und beschwerdefrei. Aus diesem Grund arbeitet Waytowin mit einem zweiteiligen Konzept, um ein ganzheitliches Bikefitting anzubieten. Dabei werden Ihre athletischen Fähigkeiten mittel- bis langfristig verbessert und die Rad-Position biomechanisch optimiert.

Waytowin verwendet dazu Druckmessfolien, die genaue Bewegungsmuster und Druckpunkte aufzeigen. Aufgrund der ermittelten Messwerte zeigt sich wo zu hohe und damit schmerzhafte Drücke entstehen und wie optimiert die aufgebrachte Kraft in Vortrieb genutzt wird.

Waytowin erkennt so genau, wo und wie zum Beispiel Sitzbeschwerden oder taube Füße entstehen. Die Beseitigung dieser Probleme wird mittels der Druckfolien sichtbar und lässt ein äußerst präzises Bikefitting zu.

Inhalte des Bikefittings:
ausführliches Eingangsgespräch
Analyse mittels FMS inkl. Erstellung eines individuellen funktionellen Kraft- und Mobility-Trainingplans
Anthropometrische Körpervermessung
Analyse der Körperwinkel in der Rad-Position
Messung und Optimierung der Kraftübertragung im Radschuh
Messung und Ausgleich von eventuellen Tritt-Dysbalancen zwischen rechts und links
Analyse der Sitzposition mittels Sattel- und Fuß-Druckmessung
individuelle Kompletteinstellung des Rads auf die disziplinspezifische Sitzposition
ausführliche Auswertungsunterlagen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 150 Euro

Die Termine:
Region, Naila 3., 4., 5.November
Veloclub Ratisbona, Regensburg: 8., 9. November (ggf. 10. 11.)
BQ Cycles, Freiburg; Sportcenter Ihringen: 24., 25.November (ggf. 23.11.)
Aktiv Fitness, Friedrichshafen: 26., 27. November

 
Weitere Informationen

Waytowin GmbH
Wallbergstrasse 5
82024 Taufkirchen

Fon: 089/ 292 90 148
(Mo - Fr 10 - 16 Uhr)

E-Mail: info@waytowin.eu
Internet: waytowin.eu

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine