Münchner Start-up - zweijährige Garantie auf Akku und Motor

rebike1: Plattform für gebrauchte E-Bikes

Foto zu dem Text "rebike1: Plattform für gebrauchte E-Bikes"
Ein Team aus leidenschaftlichen Bikern und Kennern der Szene mit dem nötigen Know-How im Thema Online, Vermarktung, Vertrieb und Finanzen | Foto: rebike1

05.09.2018  | 

„Gebrauchte E-Bikes sind einer der wichtigsten Bausteine für die Zukunft der urbanen E-Mobilität.“ Davon ist Sven Erger, Geschäftsführer des Start-ups rebike1 GmbH überzeugt. Das Münchner Unternehmen hat das Potential von E-Bikes erkannt - und denkt noch einen Schritt weiter.

Wie kam es zur Gründung? Wie so oft ergab sich alles spontan: Ein Team aus leidenschaftlichen Bikern und Kennern der Szene mit dem nötigen Know-How im Thema Online, Vermarktung, Vertrieb und Finanzen, brennt für eine Idee. Sie kennen den Trend der Online-Marktplätze, haben mit dem Thema Premium-E-Bikes eine geeignete Produkt-Kategorie gefunden, und wollten eine Plattform schaffen, die den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht wird.

Sven Erger ist als langjähriger Biker ein Kenner der Szene und agiert nun als geschäftsführender Gesellschafter von rebike1. Seine fundierte Expertise in der Vermarktung und im Vertrieb von Consumer-Produkten hat er bei Sony, Nokia und zuletzt 13 Jahre bei Microsoft gesammelt, wo er unter anderem den Launch für Windows 10 und den Aufbau des Partner-Vertriebs in Deutschland für eine neue Sparte verantwortete.

Alexander Sperber als Gesellschafter mit digitaler Marketing Expertise und Thomas Bernik als erfahrener Unternehmer sowie Geschäftsführer der German Ventures GmbH vervollständigen den Investorenk-Kreis der rebike1.

Als langjährige Freunde und ehemalige Studienkollegen trafen sie sich im Februar und sprachen über aktuelle Trends sowie Online-Marktplätze für hochwertige Produkte in sämtlichen Branchen. Eins kam zum anderen und die Idee einer Plattform für gebrauchte E-Bikes war geboren.

Nach der Erstellung eines Business-Plans wurde zusammen mit einer E-Commerce-Agentur innerhalb von acht Wochen eine Plattform aufgebaut, die bereits Ende Juni online ging. Es wurden Büros, und eine Lagerhalle für die Bikes angemietet sowie Kooperationen mit Partnern vereinbart.

Auf der Plattform rebike1 sind verschiedene E-Bikes in Preis-Kategorien zwischen 1000 und 5000 Euro verfügbar, für alle Einsatzbereiche, ob zum Pendeln in die Arbeit, als Alltagsgefährt zum Einkaufen, für eine Tour oder den Bikepark. Unterschieden wird in den Kategorien eCity/ eUrban, eTrekking, eMountainbike.

Angeboten werden nur hochwertige E-Bikes mit renommierten Antriebs-Systemen. Bei rebike1 werden sämtliche Bikes und Antriebe vorab einem gründlichen Check unterzogen, gängige Verschleißteile werden ausgetauscht.

Der Käufer erhält alle ausgelesenen System-Daten sowie Informationen zu den Akku-Zyklen, dem Kilometerstand und den Betriebszeiten. Der Qualitäts-Check beinhaltet zudem die Prüfung der aktuellen Software-Version. Beim Kauf erhält jeder Käufer zusätzlich eine zweijährige Garantie auf Akku und Motor.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine