Münchner Start-up - zweijährige Garantie auf Akku und Motor

rebike1: Plattform für gebrauchte E-Bikes

Foto zu dem Text "rebike1: Plattform für gebrauchte E-Bikes"
Ein Team aus leidenschaftlichen Bikern und Kennern der Szene mit dem nötigen Know-How im Thema Online, Vermarktung, Vertrieb und Finanzen | Foto: rebike1

05.09.2018  | 

„Gebrauchte E-Bikes sind einer der wichtigsten Bausteine für die Zukunft der urbanen E-Mobilität.“ Davon ist Sven Erger, Geschäftsführer des Start-ups rebike1 GmbH überzeugt. Das Münchner Unternehmen hat das Potential von E-Bikes erkannt - und denkt noch einen Schritt weiter.

Wie kam es zur Gründung? Wie so oft ergab sich alles spontan: Ein Team aus leidenschaftlichen Bikern und Kennern der Szene mit dem nötigen Know-How im Thema Online, Vermarktung, Vertrieb und Finanzen, brennt für eine Idee. Sie kennen den Trend der Online-Marktplätze, haben mit dem Thema Premium-E-Bikes eine geeignete Produkt-Kategorie gefunden, und wollten eine Plattform schaffen, die den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht wird.

Sven Erger ist als langjähriger Biker ein Kenner der Szene und agiert nun als geschäftsführender Gesellschafter von rebike1. Seine fundierte Expertise in der Vermarktung und im Vertrieb von Consumer-Produkten hat er bei Sony, Nokia und zuletzt 13 Jahre bei Microsoft gesammelt, wo er unter anderem den Launch für Windows 10 und den Aufbau des Partner-Vertriebs in Deutschland für eine neue Sparte verantwortete.

Alexander Sperber als Gesellschafter mit digitaler Marketing Expertise und Thomas Bernik als erfahrener Unternehmer sowie Geschäftsführer der German Ventures GmbH vervollständigen den Investorenk-Kreis der rebike1.

Als langjährige Freunde und ehemalige Studienkollegen trafen sie sich im Februar und sprachen über aktuelle Trends sowie Online-Marktplätze für hochwertige Produkte in sämtlichen Branchen. Eins kam zum anderen und die Idee einer Plattform für gebrauchte E-Bikes war geboren.

Nach der Erstellung eines Business-Plans wurde zusammen mit einer E-Commerce-Agentur innerhalb von acht Wochen eine Plattform aufgebaut, die bereits Ende Juni online ging. Es wurden Büros, und eine Lagerhalle für die Bikes angemietet sowie Kooperationen mit Partnern vereinbart.

Auf der Plattform rebike1 sind verschiedene E-Bikes in Preis-Kategorien zwischen 1000 und 5000 Euro verfügbar, für alle Einsatzbereiche, ob zum Pendeln in die Arbeit, als Alltagsgefährt zum Einkaufen, für eine Tour oder den Bikepark. Unterschieden wird in den Kategorien eCity/ eUrban, eTrekking, eMountainbike.

Angeboten werden nur hochwertige E-Bikes mit renommierten Antriebs-Systemen. Bei rebike1 werden sämtliche Bikes und Antriebe vorab einem gründlichen Check unterzogen, gängige Verschleißteile werden ausgetauscht.

Der Käufer erhält alle ausgelesenen System-Daten sowie Informationen zu den Akku-Zyklen, dem Kilometerstand und den Betriebszeiten. Der Qualitäts-Check beinhaltet zudem die Prüfung der aktuellen Software-Version. Beim Kauf erhält jeder Käufer zusätzlich eine zweijährige Garantie auf Akku und Motor.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine