“Gustavs bessere Hälfte“ - Stadtrad mit Vollausstattung

Schindelhauer Bikes: Neues Allround-Modell “Greta“

Foto zu dem Text "Schindelhauer Bikes: Neues Allround-Modell “Greta“"
| Foto: Schindelhauer Bikes

03.06.2018  | 

Ende letzten Jahres hat der Berliner Radhersteller Schindelhauer seinen neuen Allrounder "Gustav" vorgestellt, der seitdem einige renommierte Design-Preise gewonnen hat. Aufbauend auf dem reduzierten Design und der Ausstattung von Gustav, wurde die Modell-Palette nun erweitert: "Greta" ist das neue Allrounder-Modell mit tiefem Oberrohr.

Als "Gustavs bessere Hälfte" ist "Greta" ist das perfekte Stadtrad
mit Vollausstattung - Frontgepäckträger, Lichtanlage, Zweibeinständer etc. - und eignet sich auch hervorragend für Fahrten mit Kindersitz. Wie alle Schindelhauer-Fahrräder hat auch "Greta" einen wartungsarmen, schmierfreien Zahnriemenantrieb. "Greta" ist ab sofort bestellbar und wird ab August ausgeliefert.

Schindelhauer ist als Fahrradmarke für minimalistisches, funktionales Design bekannt – und hat bei seinem Einstiegs-Modell Gustav keine Abstriche gemacht. Der Allrounder vereint die Schindelhauer-typische Design-Sprache in einem praktischen Komplettrad.

Das Modell wurde bei der Vorstellung im September
letzten Jahres mit dem "Eurobike Award 2017" ausgezeichnet. Es folgten anerkannte Design-Preise wie der "IF Product Design Award 2018 " und kürzlich der "Red Dot Award" mit dem Prädikat „Best of the Best“ 2018.

Hier stimmten Design-Experten und renommierte Gestalter aus aller Welt und Entscheidungsträger aus der Fahrrad-Industrie für das Modell "Gustav" als durchdachtes Stadtrad. Hinzu kommt ein Publikums-Preis, der "Cycle Magazin Award Silber" in der Kategorie "Urban Bike", welcher den Erfolg bei Radlern bestätigt.

Ab August wird "Gustav" nun eine Partnerin zur Seite gestellt:
"Greta" ist die Damen-Variante mit derselben Ausstattung, aber mit tiefem Rahmeneinstieg. Das abgesenkte Oberrohr erleichtert das Auf- und Absteigen und ist daher optimal für die Fahrt mit Kindersitz ausgelegt.

Gustav und Greta zählen bei Schindelhauer zur Kategorie „Metropolitan“, die urbane, verlässliche Räder mit einem funktionalen Design umfasst. Als Allrounder sind beide Modelle ein Schritt in eine neue Richtung. Allrounder heißt: Voll ausgestattete, wartungsarme Stadtfahrräder mit rahmenfestem Frontgepäckträger, die durch eine bequeme Sitzposition und die Achtgang-Nabenschaltung auch für längere Touren geeignet sind.

Unterwegs finden Sporttasche oder Einkaufsbeutel
auf dem am Rahmen montierten Frontgepäckträger Platz, der nicht mitlenkt und dadurch die Fahrt auch bei höherer Beladung nicht beeinflusst. Sicher festgehalten wird das Gepäck durch "VarioStraps", am Frontgepäckträger befestigte Gummigurte, die variabel verlegt und befestigt werden können.

Durch die großvolumigen Reifen und die bequeme Rahmen-Geometrie geht es komfortabel durch die Stadt, dennoch ist die Fahrt in den Kurven sehr agil und die Kraftübertragung Schindelhauer-typisch sehr direkt. Abgerundet wird das Bike durch StVZO-konforme Beleuchtung, die in die Schutzbleche integriert wurde und ohne sichtbare Kabel auskommt.

"Greta" kann ab sofort bestellt werden
und wird ab August ausgeliefert, wahlweise mit der automatisch schaltenden Zweigang-Sram-"Automatix" zum Preis von 1295 Euro, oder in der Achtgang-Variante für 1450 Euro. Wie alle Schindelhauer-Modelle werden Gustav und Greta mit einem Gates-Zahnriemen-Antrieb ausgestattet.

Schindelhauer setzt seit den Anfängen im Jahr 2009 ausschließlich auf diese Art von Antrieb, denn die Vorteile liegen auf der Hand: doppelt so lange Laufzeit im Vergleich zu einer Kette, kein Fett, kein Öl, keine Längung – und dazu nahezu geräuschlos beim Fahren.

Schindelhauer Bikes
wurde im Jahr 2009 von Martin Schellhase, Jörg Schindelhauer, Manuel Holstein und Stephan Zehren gegründet. Nach den Anfängen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zog das Team Ende 2012 nach Berlin-Kreuzberg. Vom ersten Tag an entwickelte Schindelhauer Modelle mit dem damals im Fahrradbereich noch weitgehend unbekannten Zahnriemen-Antrieb. Schindelhauer setzt auf hochwertige, wartungsarme Räder, mit dem typischen sachlichen und sauberen Design.

 
Weitere Informationen

Schindelhauer Bikes
c2g-engineering GmbH
Schlesische Straße 27
10997 Berlin

Fon: 030/ 695 3519- 00

E-Mail: info@schindelhauerbikes.com
Internet: www.schindelhauerbikes.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle biet

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pion

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine