“Präziser, leichter, effizienter“

Exakt: neues Powermeter-Pedal von Look und SRM

Foto zu dem Text "Exakt: neues Powermeter-Pedal von Look und SRM"
| Foto: Look Cycle International

31.05.2018  | 

Der neue "Exakt"-Pedal-Powermeter ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen zwei Branchen-Führern: Look und SRM.

SRM entwickelte 1986 den ersten Leistungsmesser, und stattet seitdem vor allem Profi-Radfahrer mit ihren Leistungsmess-Kurbeln aus, die auf der Suche nach echter Präzision sind.

Look erfand 1984 das erste Klick-Pedal, revolutionierte damit die Welt des Radfahrens, und entwickelte die Technologie beständig weiter: Look-Pedale sind heute Modell für Innovation und Leistung.

Am vergangenen Montag stellten Look und SRM in Lucca in Oberitalien das "Exakt"-Pedal vor, ein integriertes Leistungsmessgerät.

"Genau, zuverlässig, ultraleicht", sagte Uli Schoberer von SRM bei der Präsentation: "Der Exakt-Powermeter definiert die Regeln neu, und senkt die Grenzen für den Eintritt in die Welt der Präzision, der vollen Kontrolle und der konstante Weiterentwicklung."

Der Carbon-Pedalkörper sorgt für Leichtigkeit und Steifheit. Die Kontaktfläche ist aus Edelstahl, für optimale Stabilität und Kraftübertragung. Die Mess-Spindel enthält alle elektronischen Komponenten, dazu ein übergroßes Kugellager und ein Nadellager, um eine bessere Lastverteilung zu gewährleisten.

"Der neue Exakt-Leistungsmesser nutzt alle Innovationen, die wir entwickelt haben", so Uli Schoberer weiter: "Er misst und überträgt genaue und konsistente Leistungsdaten - präziser, leichter, effizienter, oder kurz: Exakt."

Die Wasserdichtigkeit des Pedals war ein weiterer wichtiger Punkt, der durch die Integration eines Doppeldichtungs-Systems auf Innenseite und Endkappe garantiert wird. Das "Exakt"-Pedal ist nach "IPX7"-Standard bis zu 1 m Tiefe und 30 Minuten wasserdicht.

"Das neue Exakt ermöglicht es, jedes Detail der Leistung zu messen, um das Training zu verbessern, um Grenzen zu entdecken und Fortschritte zu machen", sagt Look-Marketing-Chef Alberto Fumagalli.

Ausgestattet mit "Bluetooth L.E."- und "ANT+"-Kompatibilität, gibt das Pedal alle Möglichkeiten, Daten zu erfassen, zu analysieren und zu teilen.

Die Lithium-Ionen-Batterien bieten eine Akkulaufzeit von 100 Stunden. Dabei ist das Aufladen der Batterien besonders einfach: Es ist nicht notwendig, die Pedale zu entfernen, ein magnetischer Stecker kann beide Pedale gleichzeitig aufladen.

Zusammen mit dem Mess-System SRM PC8 können Werte wie Leistung, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Entfernung, Standort als auch Trainings-Metriken wie "Training Stress Score", "Normalized Power" und "Intensity Factor" erfasst werden.

Die Fakten
Leistung
Messung der Leistung unabhängig von Umwelt-Faktoren. Das Training effektiv verwalten, die Trainings-Zone definieren, die Leistungen entwicklen.

Kadenz
Die Anzahl der Pedal-Umdrehungen in einer Minute - mit anderen Worten, die Ausführungsgeschwindigkeit. Kombiniert mit der Kraft auf den Pedale ergibt sich der Output.

Drehmoment-Analyse
Messen des linken und rechten Drehmoments für jeden Pedalhub nach Maximal- und Minimalwerten sowie "Runder Tritt".

Balance
Die Balance-Funktion der "Dual"-Version misst die Kraft auf rechtem und linkem Bein mit hoher Präzision. Wichtig zur Analyse der Leistung.

Ebenfalls gemessen werden normalisierte Leistung, Drehmoment-Wirksamkeit, Intensität, Trainingswert Stress...
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Look Cycle International S.A.S
27, rue du Dr Léveillé, CS 90013
58028 Nevers Cedex
Frankreich

Fon: 0033 (0)3 86 71 63 00
Fax:

E-Mail: siteinternet@lookcycle.fr
Internet: www.lookcycle.com/de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine