--> -->
15.04.2018 | Im Jahr 1898 entwickelte Goodyear den ersten luftgefüllten Fahrradreifen - das Fundament für die Weltmarke mit dem "Winged Foot"-Logo. Jetzt kehrt Goodyear zu seinen Wurzeln zurück und bringt eine neue Produkt-Linie vonn Fahrradreifen auf den Markt. Die Merida & Centurion Germany GmbH (MCG) hat den exklusiven Vertrieb für Deutschland und Österreich übernommen.
Die Goodyear Tire & Rubber Co. ist in den USA bereits im vergangenen Jahr wieder in das Geschäft mit Fahrradreifen eingestiegen, nach dem Ende der Produktion 1976. Der Reifenhersteller hat dazu ein Lizenz-Abkommen mit dem Start-up "Rubber Kinetics" des Branchen-Veteranen Luke Musselman (Cannondale, Hayes, Hwa Fong) geschlossen, der in China produzierte, und von Goodyear geprüfte Fahrradreifen unter anderem über dem Einzelhandels-Konzern Wal-Mart vertreibt.
Mit eigens entwickelten und ausschließlich für Goodyear verwendeten Gummimischungen bieten die neuen Reifen "im Bereich Traktion, Verschleiß, Rollwiderstand und Pannensicherheit eine herausragende Performance", sagt Musselman. Dabei versteht Goodyear einen Reifen nicht nur als "die Summe seiner Einzelteile, sondern als eine durchdachte Verbindung verschiedener Komponenten, Materialien und Konstruktions-Methoden", so Luke Musselman weiter.
Der Großteil der Goodyear-Reifen ist zudem tubeless, also schlauchlos fahrbar. Mit den folgenden Reifen-Modellen startet Goodyear sein Fahrrad-Segment, das schrittweise weiter ausgebaut wird:
Straße
Der "Eagle All-Season" ist der ultimative Rennradreifen für den Ganzjahres-Einsatz.
Die Silica-4-Gummimischung minimiert nicht nur den Rollwiderstand,
sondern bietet auch hohen Grip bei Nässe. Das "Tubeless Complete "-System sorgt für ein weiches, gleichmäßiges Fahrgefühl und einen geringen Rollwiderstand. Auch mit niedrigerem Luftdruck muss man keine Angst vor einem Plattfuß haben.
Der "Transit Speed" ist ein schnell rollender Stadtreifen, der sicheres Handling mit langer Lebensdauer kombiniert. Der "Transit Speed" hat seitlich reflektierende Streifen, um auch im Dunkeln gut sichtbar zu sein. Der "S5:Shell"-Laufflächenschutz und das "Tubeless Complete"-System bieten robusten Schutz und ein komfortables Fahrgefühl.
Nach dem Vorbild des "Assurance All Season"-Autoreifens entwickelt, kombiniert der "Transit Tour" eine langlebige Konstruktion mit einem laufrichtungsgebundenen Reifenprofil, das eine hohe Traktion bei jedem Wetter bietet. Reflektierende Seitenstreifen verbessern die Sichtbarkeit bei Dämmerung und Nacht. Der "S5:Shell"-Laufflächenschutz und das "Tubeless Complete"-System bieten Pannenschutz und ein komfortables Fahrgefühl.
All-Terrain
Die Kombination aus einem effizienten Laufflächen-Profil und einer robusten und
voluminösen Konstruktion machen den "County" zu einem vielseitigen Begleiter,
der sich auf jeder Oberfläche zuhause fühlt. Weit auseinander liegende Seitenstol
-
len bieten Sicherheit auf losem Untergrund, während eine glatte Mittellauffläche
den Rollwiderstand minimiert. Goodyears R:Wall-Seitenwände und das Tubeless
Complete System sorgen für eine verbesserte Haltbarkeit und Pannenschutz,
wenn es mal härter zur Sache geht.
Vom Gravel-Bike bis zum Matsch-Abenteuer - der "Connector" kommt mit jedem Terrain zurecht. Ein vielseitiges Laufflächen-Profil mit eng platzierten Mittelstollen und aggressivem Seitenprofil wird hier mit dem "Tubeless Complete"-System kombiniert. Das Ergebnis ist ein schnell rollender, breiter und griffiger All-Terrain-Reifen, der für alles gerüstet ist, von der Nebenstraße bis zum Single-Trail.
Mountain
Ein Trail-Reifen mit breitem Einsatzbereich, der in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich ist: Der "Escape" bietet vielseitige Geländetauglichkeit bei allen
Bedingungen.
Der "Peak" ist der Speed-Junkie unter den Mountainbike-Reifen und fühlt sich dann wohl, wenn es Anstiege zu bezwingen gilt und es um alles geht. Die runde, eng profilierte Lauffläche und eine weiche Karkasse tragen zu einem niedrigen Rollwiderstand bei.
Mit tiefem Profil, verstärkten Stollen und fortschrittlicher Gummimischung bietet der "Newton" unter allen Bedingungen reichlich Traktion und Sicherheit. Wie es sich für einen Reifen gehört, der nach dem Mann benannt ist, der die Naturgesetze von Schwerkraft und Bewegung definiert hat, ist der "Newton" die richtige Wahl für Enduro- und Downhill-Fahrer.
Weitere Informationen
Merida & Centurion Germany GmbH
Blumenstraße 49 - 51
71106 Magstadt
Fon: 07159/ 9459- 600
E-Mail: service@merida-centurion.com
Internet: www.mcg-parts.de
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a