--> -->
08.03.2018 | Rechtzeitig zum Welttag der Frauen präsentiert Santini Cycling Wear aus Bergamo in Oberitalien die neue Damen-Rennrad-Kombi "Volo": Leicht, aerodynamisch, leistungsstark, und für den weiblichen Körper entworfen.
Das Trikot ist in Schnitt und Gewebe an das Jersey
des Frauen-World-Tour-Teams "Boels-Dolmans" angelehnt, und an das der amtierenden Straßen-Weltmeisterin Chantal Blaak. Es passt perfekt zur Radhose und bildet mit ihr ein High-Tech-Set mit dem „Zweite-Haut-Effekt“.
Die vier Santini-Kriterien – Fit, Performance, Comfort und Durability – werden hier perfekt erfüllt, ohne den Stil zu vergessen. Kurz: Abheben auf zwei Rädern - mit der Eleganz und der Leichtigkeit eines Schmetterlings.
Auch Frauen lieben die Schönheit der Geschwindigkeit.
Auf dem Rad gehen sie an ihre Grenzen, und fühlen sich stark und frei. Frauen stehen im Radsport immer mehr im Vordergrund, denn sie entscheiden sich für diesen Sport nicht nur, um sich fit zu halten, sondern auch, weil er große Emotionen schenkt.
Santini Cycling Wear hat seit jeher einen aufmerksamen Blick für den Frauen-Radsport, für Spitzenfahrerinnen ebenso wie für Amateurinnen. Das Unternehmen aus Bergamo kreiert leistungsstarke Artikel speziell für den weiblichen Körper.
„Unsere Damen-Kollektion ist keine Übertragung
der männlichen Artikel auf den weiblichen Körper“, erklärt Paola Santini, Marketing-Managerin, „sondern das Ergebnis gezielter Studien und technischer Tests mit dem Ziel, spezielle Sets für die Anforderungen der Frauen zu kreieren. Dazu trägt auch das wertvolle Feedback der Profisportlerinnen bei.“
Das Unternehmen Santini Cycling Wear, das seit den 1980er Jahren eigene Kollektionen für Sportlerinnen entwickelt, bietet mit dem Set "Volo" eine funktionale, aerodynamische und atmungsaktive Kombi im markanten Stil für die Radsportlerin. Auf Italienisch heißt „Volo“ der Flug...
Trikot Volo - Less is more
Fit: "Volo" ist ein äußerst leichtes Trikot mit nur 100 Gramm Gewicht, das eine aerodynamische Passform garantiert, mit perfektem Sitz durch den Silikonstreifen mit rutschsicherem Gripper am Saumabschluss.
Performance: "Volo" wird mit demselben Schnitt und den gleichen Geweben wie das Trikot des Frauen-WT-Teams "Boels-Dolmans" hergestellt: Vorderpartie, Seiten und die Tasche hinten bestehen aus "Rudy"-Gewebe, um hohe Atmungsaktivität zu garantieren. Ärmel und Rückenpartie sind aus "Bodyfit"-Gewebe, für einen aerodynamischen Effekt.
Comfort: Der Kragenschnitt ist vom Renn-Body inspiriert: Die blütenblattartige Form verhindert das störende Gefühl, das am Hals durch die Berührung mit dem Reißverschluss entstehen kann. Der Reißverschluss ist 75 cm lang.
Durability: Das Trikot „100% Made in Italy“ besteht aus besten Geweben und wird zahlreichen Qualitätskontrollen unterzogen. Das Muster sind kleine Schmetterlinge, die jeweils aus den vier S von Santini gebildet werden. Es gibt das Trikot in drei weiblichen Farb-Varianten durchgespielt: Orange, Violett und Wassergrün. Unverbindlicher Verkaufspreis: 85 Euro
Radhose Volo - Komfort bei hohem Tempo
Fit: Die Radhose "Volo" mit ihrem anatomischen Schnitt ist mit geformten Stretch-Bändern am Beinabschluss mit Wabenstruktur aus Silikon innen ausgestattet, um eine perfekte Passform zu gewährleisten, ohne einzuengen.
Performance: Diese Radhose wurde um das Sitzpolster "C3Woman" herum konstruiert, das mit einer neuen Technik hergestellt wird: Sie erfordert weder Nähte noch Verklebungen. Dadurch kann eine mehrstufige Schaumdichte erreicht werden, die gleichzeitig Leichtigkeit, Atmungsaktivität und perfekten Sitz garantiert, denn sie liegt am Körper an und lässt ihm zugleich maximale Bewegungsfreiheit – bis zu sieben Stunden im Sattel.
Comfort: Die Radhose besteht aus dem Gewebe "Thunderbike Power", das durch den leicht komprimierenden Effekt Muskel-Vibrationen verringert, und ist mit einem elastischen Oberteil ausgestattet, das sich perfekt jeder Form anpasst, ohne einzuengen. Das lasergeschnittene Schmetterlingsmuster im Netzeinsatz auf dem Rücken sorgt für Atmungsaktivität und Bequemlichkeit.
Durability: Die Radhose ist "Made in Italy" und vom erfahrenen Team von Santini Cycling Wear entwickelt. Das Material "Thunderbike Power" behält mit seinem sehr dichten Gewebe seine optimale Elastizität auch auf Dauer.
Die Radhose ist in drei Farb-Varianten erhältlich, die farblich auf das Trikot abgestimmt sind. Das Schmetterlingsmuster setzt sich im Netzeinsatz auf der Rückseite fort und bildet einen auffälligen visuellen Effekt. Unverbindlicher Verkaufspreis: 139 Euro
SMS Santini
Der vom Radsport und von Radrennen begeisterte Pietro Santini gründete Santini Maglificio Sportivo im Jahr 1965 mit dem Ziel, sich auf Funktionsbekleidung für die Fahrradwelt zu spezialisieren. Von Anfang an stand für das Unternehmen aus Bergamo fest: Das Entwerfen und die Produktion sämtlicher Kleidungsstücke sollte ausschließlich in Italien stattfinden.
Jedes Kleidungsstück wird von einem Team aus radsportbegeisterten Designern erdacht und entwickelt, getreu dem Motto „Made in Italy, made with passion“. Santini produziert heute mehr als 3000 Artikel täglich, und exportiert 80 Prozent seiner Produktion ins Ausland. Im Mittelpunkt des Interesses steht immer der Mensch: Es ist und bleibt die Mission von Santini, Kleidungsstücke zu entwickeln, mit denen die Menschen in komfortablen Outfits ihre Sportleidenschaft ausleben können - und dabei richtig gut aussehen.
Weitere Informationen
Santini Maglificio Sportivo s.r.l.
Via Provinciale 14
24040 Lallio (BG)
Italien
Fon: 0039 0356 90566
E-Mail: info@santinisms.it
Internet: www.santinisms.it/en
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u