Es muss nicht immer Mallorca sein...

Radfahren auf Taiwan: Bereit für die etwas andere Insel?

Foto zu dem Text "Radfahren auf Taiwan: Bereit für die etwas andere Insel?"
Am Mount Hehuan | Foto: taiwantourismus.de

27.02.2018  |  Viele Hobby-Radfahrer entdecken während der Wintermonate die Mittelmeerinsel Mallorca. Wer das Außergewöhnliche mag, der findet in Ostasien einen zunehmend angesagten Biker-Hotspot der Region: Taiwan. Was vor zehn, fünfzehn Jahren undenkbar war, ist dort heute Realität: Das Rad ist auf der Ilha Formosa mittlerweile ein ernst zu nehmender Konkurrent zum Motorroller. Wie kam das?

Hohe Investitionen ins Radwegenetz
Taiwan bietet mit seinem schwülen, tropischen Klima nicht gerade Idealbedingungen für Radfahrer. Um 2007 herum beschloss das staatliche Tourismusbüro dennoch, massiv in Radfahrwege und weitere Infrastruktur zu investieren. An die 250 Mio. Euro, neun Milliarden Taiwan-Dollar, pumpte die Regierung in das Vorhaben.

Was kam heraus? Ein rund 3500 Kilometer langes Netz an Radwegen, die bestens beschildert sind. Außerdem wurden Bahnhöfe angepasst, wo Radfahrern nun Werkstätten, Rampen und sogar Duschen zur Verfügung stehen.

Wo kaufer die Taiwanesen ihre Bikes? Auch dort gibt es gute, seriöse Fachgeschäfte wie Das Radhaus hierzulande, so dass sowohl der Online- als auch klassische Offline-Kauf abgedeckt sind.

Die Taiwanesen radeln gern
Trotz des schwülen Klimas haben die Taiwanesen den Vorstoß ihrer Regierung wohlwollend aufgenommen. Das zeigt sich nicht nur daran, dass in großen Städten wie Taipeh und Kaohsiung Leihräder günstig erhältlich sind - und auch viel genutzt werden.

Auch die Arbeitgeber bieten ihren Angestellten die Voraussetzungen, morgens mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Weil das in Taiwan bereits nach wenigen Minuten sehr schweißtreibend ist, stellen viele Firmen Duschen bereit. Und während der Fahrt tragen viele Radler einen speziellen Fahrradhelm mit kleinem Ventilator, der mit Solarzellen betrieben wird.

Dass die Taiwanesen Gefallen am Radfahren finden, ist eigentlich keine große Überraschung. Schließlich stammt mit Giant der größte Fahrradherstellern der Welt aus Taiwan.

Bezaubernde Regionen auf der "schönen Insel"
Das gut ausgebaute Radwegenetz beschränkt sich nicht nur auf die Hauptstadt Taipeh. Wer Taiwan per Rad erkunden möchte, der sollte eine Insel-Rundfahrt machen; schöne Orte gibt es genug. So locken beispielsweise die atemberaubenden Nationalparks wie Shei-Ra im Nordosten, Yang-Min-Shan im Norden, Kenting im Süden oder auch Taroko im Osten.

Auf der Ilha Formosa, übersetzt schöne Insel, warten viele Regionen und außergewöhnliche Gebirge, die mit einem Mountainbike gemeistert werden können. Doch auch hochwertige Rennräder für rasantes Fahren lassen sich in Taiwan nutzen. Auf jeden Fall lohnt die Insel für eine Reise mit dem Rad...

 

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.03.2025Gelungener Einstand auf den Köpfen der Profis

Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

25.03.2025Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei

20.03.2025Großes Update beim Laufrad-Spezialisten aus dem Münsterland

Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im

11.03.2025Drei neue Profile für jeden Untergrund

Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo

11.03.2025Modellpflege und neue Optik

Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei

07.03.2025Komfort-Renner mit vielen neuen Features

Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li

06.03.2025Kurz und breit für sie & ihn

Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

27.02.2025ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine