Mit dem neuen Bosch “Power Tube“-Akku

HNF-Nicolai: neue „ultimative Stadt-Maschine“ XD2 Urban

Foto zu dem Text "HNF-Nicolai: neue „ultimative Stadt-Maschine“ XD2 Urban"
| Foto: HNF-Nicolai

13.02.2018  |  Das neue "XD2 Urban" von Nicolai ist der komplett überarbeitete Nachfolger des "XD1 Urban" von Heisenberg. Mit breiten 27,5-Zoll-Reifen, einem kompakten Rahmen mit integriertem Akku und einer 120mm Rock Shox "Recon Gold"-Federgabel präsentiert sich das HNF-Nicolai XD2 Urban auf den ersten Blick wie ein eMountainbike.

Doch wie der Name vermuten lässt, stand die Eroberung des Großstadt-Dschungels im Vordergrund der Entwicklung. Der in den Rahmen integrierte Bosch "Power Tube"-Akku ist die optisch auffälligste Neuerung des XD2, und fügt sich schlüssig in die charakteristische Silhouette des Rahmens ein.

Typisch ist auch der Bosch "Performance Line CX"-Motor in einer aufrechten Position in den Hydroforming-Rahmen integriert. Die Motorsteuerung übernimmt der unauffällige "Purion"-Bord-Computer. Für sorgenfreie, lautlose Übertragung der Motor- und Pedalkraft sorgen der Gates-Carbon-Zahnriemenund ein Nabengetriebe.

In der Grundversion des XD2 kommt das stufenlose NuVinci "Optimized N380SE"-Getriebe zum Einsatz. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine Variante mit der elektronisch gesteuerten Rohloff E-14-Schaltung auf den Markt kommen. Weiter gehört eine hydraulische Scheibenbremse zur Rundum-Sorglos-Philosophie aller HNF-E-Bikes.

Beim "XD2 Urban" sorgen Magura-MT4-Scheibenbremsen für ein Höchstmaß an Verzögerung und Verlässlichkeit. Widrigen äußeren Umständen wie Nässe und Dunkelheit begegnet das "XD2 Urban" mit "Wingee"-Schutzblechen und einer Supernova-E3-Lichtanlage. Das Rücklicht ist minimalistisch in das hintere Schutzblech integriert, ebenso der Gepäckträger zur Aufnahme von Packtaschen.

Über einen Konfigurator bietet HNF-Nicolai zahlreiches weiteres Zubehör oder Aufrüstungsmaßnahmen direkt ab Werk an. Wie allen HNF-Nicolai-E-Bikes ist auch das "XD2 Urban" in einer 45-km/h-S-Pedelec-Variante zu haben.

Das "XD2 Urban" ist ab März zum Preis von 3990 Euro (25 km/h) bzw 4290 Euro (45 km/h) in zwei Farben (schwarz, neon-orange) und zwei Größen (S/M, L/XL) über den HNF-Nicolai-Direktvertrieb bestellbar, und kann im Rahmen der "HNF Experience" am Wunschort Probe gefahren werden. Die Lieferung erfolgt fahrfertig per Spedition.

HNF-Nicolai
Die E-Bike-Marke aus Berlin-Brandenburg mit einem ganzheitlichen Elektro-Mobilitäts-Konzept steht für eine designorientierte und technikaffine Zielgruppe mit hohem Qualitätsanspruch. Seit 2008 werden in dem Team um Michael Hecken, Kalle Nicolai und Benjamin Börries innovative E-Bike-Konzepte entwickelt und gebaut.
Die Modell-Palette von HNF-Nicolai reicht vom eleganten Tiefeinsteiger,über innovative E-Mountainbike- und Stadtrad-Konzepte bis hin zum Lasten-E-Bike mit Neigetechnik. Zukunftweisende Technologien wie der wartungsarme "Gates Carbon Drive", das stufenlos schaltbare "NuVinci Optimized"-Getriebe und Motortechnik vom Marktführer Bosch stehen für optimale Antriebs - und Fahreigenschaften.
Der direkte Vertriebsweg (HNF Experience) mit Probefahrt und Beratung im heimischen Umfeld, sowie einem mobilen Vor-Ort-Service-Konzept bilden weitere Alleinstellungsmerkmale von HNF-Nicolai im deutschen eBike Markt.

 
Weitere Informationen

HNF-Nicolai
HNF GmbH
Bahnhofstrasse 150
16359 Biesenthal/ Berlin

Fon: 03337/ 450 376

E-Mail: info@hnf-nicolai.com
Internet: www.hnf-nicolai.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine