--> -->
05.02.2018 | [pd-f/ tg] Fahrradfahren wird 2018 sicherer. Dazu tragen neue Entwicklungen bei Licht und Schloss, bessere Infrastruktur und eine neue Gesetzgebung bei. Vor allem neue Gesetze haben die Produktentwicklungen für die kommende Rad-Saison deutlich beeinflusst.
Diverse Gesetze regeln die Sicherheit von Radfahrern: Die Rechte von Verkehrsteilnehmern sind nicht statisch, sondern werden den aktuellen Entwicklungen angepasst. Beispielsweise regelt § 67 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) die Beleuchtung am Fahrrad. Zum 1. Juni 2017 wurde der Artikel aufgrund der technischen Entwicklungen neu gefasst, was Einfluss auf die Produkt-Entwicklung für die Fahrrad-Saison 2018 hatte.
Auffällig ist der „Wing Bling“ (399 Euro) von HP Velotechnik. Dabei handelt es sich um eine StVZO-konforme Blinker-Anlage für Mehrspur-Fahrzeuge. Bislang waren Blinker am Rad generell verboten. Auch Tagfahr-, Brems- und Fernlicht sind nun offiziell erlaubt.
Akku-Beleuchtung ist hingegen schon seit der Gesetzesänderung 2013 offiziell zugelassen. Beim Frontscheinwerfer „Eyro“ (49,90 Euro) von Busch & Müller ist es jedoch kaum erkennbar, dass es sich um einen Akku-Scheinwerfer handelt, denn er wird per Halterung fest an der Gabel montiert. Sein Pendant am Heck ist der „2C Permanent“ (24,90 Euro), der fest am Gepäckträger verschraubt wird. So kann die Akku-Beleuchtung nicht mehr zu Hause vergessen werden.
Mit § 67a StVZO wurde zudem eine Regelung für die Beleuchtung an Fahrradanhängern geschaffen. Der komplett überarbeitete Kinderanhänger „Kid plus“ (ab 849 Euro) von Croozer entspricht der neuen Verordnung, und hat ein integriertes Rücklicht sowie die nötigen Reflektoren. Außerdem wurde der Stoßfänger neu gestaltet, damit das Anschließen des Anhängers erleichtert wird.
Für mehr Sicherheit sorgt das neue „Bordo Alarm 6000A“ (139,95 Euro) von Abus. Die Variante des bekannten Faltschlosses ist mit einer Alarm-Funktion ausgestattet, die im Fall eines Diebstahls einen 100 Dezibel lauten Warnton abgibt. Und auch Rennradfahrer können nun ihr hochwertiges Rad auf Tour sicher absperren: Das „Bordo Lite 6055“ (ab 49,95 Euro) wiegt gerade einmal 440 Gramm, und passt auch in die Trikot-Tasche.
Ein Problem bleibt aber das richtige Abstellen der Räder. Gerade in Mietshäusern herrscht oft „Park-Chaos“. Ein sicheres, aufgeräumtes Verstauen verspricht der Fahrrad-Lift „Velow Up!“ (179 Euro) vom WSM-Partner Lo Minck. Das Fahrrad wird durch einen Hebe-Mechanismus mit Gasdruckfeder in eine vertikale Park-Position gebracht. Das spart bis zu 40 Prozent Platz in Garage, Keller oder Schuppen. Auch E-Bikes bis zu 30 Kilogramm können so verstaut werden.
Bei E-Rädern ist übrigens mittlerweile eine "Gleichschließung" der verbauten Akku- und Rahmenschlösser möglich. Mit „Your Plus“ bietet Abus diesen Service nun an: Für einen Aufpreis von zehn Prozent können Schlösser und Schlüssel zu einem bestehenden Schließsystem nachgeordert werden. Auch der Familienfuhrpark oder Leihrad-Systeme sind so nun mit nur noch einem einheitlichen Schlüssel zu handhaben.
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u