Flandern-Rundfahrt, Paris - Roubaix, Lüttich - Bastogne - Lüttich

Prostyle: Mittendrin bei den Frühjahrs-Klassikern

Foto zu dem Text "Prostyle: Mittendrin bei den Frühjahrs-Klassikern "
| Foto: ben-scruton.com

11.01.2018  |  Koppenberg, Oude Kwaremont, Paterberg - Namen, die jedes Radsportlerherz höher schlagen lassen. "Und ihr seid mittendrin, wenn die Ronde van Vlaanderen Belgien Kopf stehen lässt", schwärmt Björn Müller vom Radreise-Veranstalter Prostyle: "Erlebt an drei unvergesslichen Tagen die Frühjahrs-Klassiker live, und seit dabei, wenn die besten Klassiker-Jäger der Welt über die Pavés fliegen."

Neben den Profi-Rennen Flandern-Rundfahrt, Paris - Roubaix,
und Lüttich - Bastogne - Lüttich haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Tag vorher bei den Jedermann-Rennen die berüchtigten Kopfsteinpflaster-Sektoren selbst unter die Räder zu nehmen.

Erster Termin ist vom 30. März bis 1. April die Flandern-Rundfahrt. Nach der Ankunft in Waregem steht am Freitag eine kleine Einrollrunde auf dem Programm, "wo ihr bereits die ersten Hellinge wie den Paterberg oder den Oude Kwaremont in Angriff nehmt", verspricht Björn Müller: "Nachdem wir dann die Startnummern für das Jedermann-Rennen We Ride Flanders in Oudenaarde abgeholt haben, checkt unser Mechaniker die Räder für den kommenden Tag."

Am Samstag geht's dann früh auf die Original-Strecke,

und die monumentalen Anstiege des Rennens werden unter die Räder genommen. Sonntags steht eine kleine Ausfahrt auf dem Programm, "ehe wir uns dann direkt an die Strecke begeben, um den Profi-Klassiker live zu verfolgen", so Björn Müller, "mit Live-Bildern des belgischen Fernsehens und Getränken sowie Snacks".

Paris - Roubaix steht vom 6. bis 8. April am Programm. Am Freitagmittag geht's auf eine kleine Einrollrunde mit einigen Original-Sektoren wie Carrefour de l`Arbre oder Bourghelles. Das Hotel liegt in der Nähe des Flughafens Lille, und somit nur unweit des Pavé-Sektors acht bei Ennevelin. Björn Müller: "Nachdem wir dann die Startnummern für die Paris - Roubaix Challenge am Velodrome in Roubaix abgeholt haben, checkt unser Mechaniker eure Räder für den kommenden Tag."

Am Samstag wartet die "Paris - Roubaix Challenge"

auf die Teilnehmer, um selbst über die Pavés zu fliegen. Das Prostyle-Team bringt euch frühmorgens entweder nach Busigny, dem Startort der 172-km-Strecke, oder nach Roubaix, wo die kürzere und mittlere Distanz gestartet wird. Das Team erwartet die Finisher im Velodrom von Roubaix, für den Rück-Transfer. Sonntags steht eine kleine Ausfahrt auf dem Programm, ehe es direkt an die Strecke geht, um den Klassiker live zu verfolgen.

Das Finale der Frühjahrs-Klassiker findet traditionell in den belgischen Ardennen statt: "Lüttich - Bastogne - Lüttich", bei Prostyle vom 20. bis 22. April auf der Liste. Björn Müller weiß: "La Doyenne, der älteste Rad-Klassiker der Welt, zieht jährlich die besten Kletter-Spezialisten nach Belgien."

Vom Team-Hotel in Verviers geht's am Freitag
auf eine landschaftlich wunderschöne Einrollrunde, unter anderem zur Talsperre von La Gileppe und dem Baraque Michel, der zweithöchste Berg des Hohen Venn. Natürlich darf ein Kaffee-Stop mit original belgischem Reisfladen nicht fehlen, dem kohlenhydratreichen Lieblingskuchen der belgischen Rennfahrer.

Am Samstag vor dem Profi-Rennen habt ihr dann die Möglichkeit, beim Jedermann-Rennen auf der Original-Strecke die knackigen Anstiege zu meistern: Mont Theux, La Redoute, Côte de Wanne oder Col du Rosier - ein Muss für jeden Radsport-Fan...

 
Weitere Informationen

Prostyle Services GmbH
Bretonischer Ring 12
85630 Grasbrunn

Fon: 089/ 25 55 72 88

E-Mail: info@prostyle-world.de
Internet: www.prostyle-world.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine