240 Seiten, Hardcover, über 200 Bilder

The Road Book: Die Saison in künstlerischen Fotos

Foto zu dem Text "The Road Book: Die Saison in künstlerischen Fotos"
The Road Book 2017 | Foto: Velofocus

31.12.2017  |  (rsn) - Wie könnte man das Jahr besser beschließen, als mit einem Rückblick auf die schönsten Fotos des Jahres? Umso besser, wenn diese Bilder auch noch die schönste Seite des Straßenradsports zeigen: den Frauenradsport. Die Fotografen Sean Robinson und Balint Hamvas, die unter dem Namen Velofocus als Bildagentur zusammenarbeiten, haben tief in ihren SD-Card-Archiven gekramt und mit den besten Fotos der Saison ein tolles Buch zusammengestellt - geschmückt mit einigen schönen Texten englischsprachiger Frauen-Radsport-Experten und -Expertinnen.

Entstanden ist das Hardcover-Buch nach dem Vorbild der seit Jahren erscheinenden Veröffentlichungen von Hamvas zur jeweiligen Radcross-Saison. Das Velofocus-Team startete eine Kickstarter-Kampagne, um sicherzustellen, dass die Produktion der Bücher sich auch lohnen würde - und zahlreiche Profi-Fahrerinnen sind ihnen zur Hilfe geeilt, um die Kampagne zu promoten.

Herausgekommen ist ein 240-seitiges Buch mit mehr als 200 künstlerischen Aufnahmen, die die Saison 2017 erzählen - von den kalten Frühjahrsklassikern über die Mauern von Geraardsbergen und Huy zu den Rundfahrten in China, Kalifornien und England, sowie zum Giro d'Italia mit seinen malerischen Kulissen, zur Thüringen-Rundfahrt und in die dichten Wälder und an die weiten Seen Norwegens und Schwedens bis hin zu den Weltmeisterschaften von Bergen.

35 Britische Pfund kostet das einzig und allein online zu bestellende Buch, das für alle Radsportfans mit einem Sinn für gute Fotografie, und vor allem für Freunde des Frauenradsports ein absolutes Muss ist.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Velofocus
Fon:
Fax:

Internet: http://velofocus.bigcartel.com/product/the-road-book-2017

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine