23. - 25. März 2018 - Station-Berlin

Berliner Fahrradschau: Hotspot für Fahrrad-Kultur

Von Florian Bachelin

Foto zu dem Text "Berliner Fahrradschau: Hotspot für Fahrrad-Kultur"
| Foto: berlinerfahrradschau.de

29.12.2017  |  Wie in den letzten Jahren, wird die Berliner Fahrradschau vom 23. - 25. März 2018 zum Hotspot für Fahrrad-Kultur werden. Von Experten kuratiert, ist sie die "Haute Couture Show" unter den Bike-Events und eine, vielseitige Plattform für einzigartige Brands – vom Start-up bis zum Global Player. In entspannter Festival-Atmosphäre werden ausgefallene Bike-Neuheiten, raffinierte Rad-Mode und hochwertige Accessoires präsentiert – immer anspruchsvoll, immer mit Stil.

Völlig klar, dass wir auch diemal wieder mit ordentlichem Rahmenprogramm in und um die Station-Berlin auffahren. Setzt auf jeden Fall schon mal den "Standert Points Cross" auf die Must-Watch-Liste. In der Halle und auf dem Dirt-Track auf der Außenanlage werden sich die coolsten Cyclocrosser des Landes ein ordentliches Laktatbad gönnen. Wir versprechen Dreck, Qual und Maximalpuls 200.

Im Fixie-Sprint wird Geschichte geschrieben. Hier gewinnt nur, wer in sekundenschnelle Höchstleistung bringt. Der Modus ist einfach: Mann gegen Mann, und Frau gegen Frau. Die Entscheidung fällt auf kurzer Strecke. Win or Go-Home. Better bring your fast legs!

Auch 2018 wird bei uns wieder live gelötet, geschweißt und geschraubt. Big Forest Frameworks aus Potsdam bauen Stahlrahmen für Rennräder, MTBs, Fixies, Singlespeeds und Tourer. Für die Fahrradschau bauen sie ihre Werkstatt in der Station-Berlin auf.

Warum kommen so viele passionierte Sammler und Fahrradnerds aus ganz Europa zur Fahrradschau in die Hauptstadt? Weil wir den besten Rad-Flohmarkt des Landes bieten! Auf dem Classic-Bicycle-Market wird jeder fündig.

Bike-Polo ist das Ding unter Fahrradboten – und damit nichts weniger als der Sport der urbanen Bike-Communities weltweit. Klar, dass auch wir wieder ein kleines Tournament auf die Beine stellen. Wer will, kann sich auch selber versuchen.

Die Fahrradschau hat für jeden etwas zu bieten. Ganz klar, dass die Kids da nicht zu kurz kommen. Der Kinder-Kiez liegt uns dabei besonders am Herzen. Auf zwei Rädern geht's hier um Mobilität, Sicherheit, Umweltbewusstsein, Gesundheit und soziale Kompetenz.

Ohne Sattel, dafür mit umso mehr Gefühl in den Reifen geht das Fahrerfeld der Trails ins Gelände. Hier zählt vor allem astreines Bikehandling und Balance. Wir versprechen euch eine ordentliche Show.

An alle Fixie Boys und Girls und auch alle BMX Freaks: Radbeherrschung par excellence machen die Jungs und Mädels der Kunstradfahrer vor. Starre Narbe meets Cirque du Soleil.

Bei all der Action bieten wir euch auch ein paar ruhigere Momente, bei denen ihr noch was lernen könnt. Wir wollen euch ja erleuchtet wieder nach Hause schicken. Dafür sorgen Workshops, die es im Rahmen der Fahrradschau geben wird.

Kultur geht nicht ohne Kunst und Ausstellungen. Auch dieses Jahr werden wir euch wieder ausgewählte Fotografen, ihre Arbeiten und Filme vorstellen. Natürlich werden wir auch wieder jede Menge Bikes ausstellen. Wir haben ein paar echte Highlights gefunden.

Wenn es um euch geht, dann lassen wir uns wie immer nicht lumpen. Natürlich stellen wir wieder eine Aussteller-Party auf die Beine, mit Live-Band und DJ. Bei Bier und Vodka gilt es erstmal miteinander warm zu werden, um die nächsten Tage gemeinsam genießen zu können.

Florian Bachelin ist Geschäftsführer der BFS Berliner Fahrradschau GmbH.

 
Weitere Informationen

BFS Berliner Fahrradschau GmbH
Luckenwalder Strasse 4-6
10963 Berlin

E-Mail: info@berlinerfahrradschau.de
Internet: berlinerfahrradschau.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine