23. - 25. März 2018 - Station-Berlin

Berliner Fahrradschau: Hotspot für Fahrrad-Kultur

Von Florian Bachelin

Foto zu dem Text "Berliner Fahrradschau: Hotspot für Fahrrad-Kultur"
| Foto: berlinerfahrradschau.de

29.12.2017  |  Wie in den letzten Jahren, wird die Berliner Fahrradschau vom 23. - 25. März 2018 zum Hotspot für Fahrrad-Kultur werden. Von Experten kuratiert, ist sie die "Haute Couture Show" unter den Bike-Events und eine, vielseitige Plattform für einzigartige Brands – vom Start-up bis zum Global Player. In entspannter Festival-Atmosphäre werden ausgefallene Bike-Neuheiten, raffinierte Rad-Mode und hochwertige Accessoires präsentiert – immer anspruchsvoll, immer mit Stil.

Völlig klar, dass wir auch diemal wieder mit ordentlichem Rahmenprogramm in und um die Station-Berlin auffahren. Setzt auf jeden Fall schon mal den "Standert Points Cross" auf die Must-Watch-Liste. In der Halle und auf dem Dirt-Track auf der Außenanlage werden sich die coolsten Cyclocrosser des Landes ein ordentliches Laktatbad gönnen. Wir versprechen Dreck, Qual und Maximalpuls 200.

Im Fixie-Sprint wird Geschichte geschrieben. Hier gewinnt nur, wer in sekundenschnelle Höchstleistung bringt. Der Modus ist einfach: Mann gegen Mann, und Frau gegen Frau. Die Entscheidung fällt auf kurzer Strecke. Win or Go-Home. Better bring your fast legs!

Auch 2018 wird bei uns wieder live gelötet, geschweißt und geschraubt. Big Forest Frameworks aus Potsdam bauen Stahlrahmen für Rennräder, MTBs, Fixies, Singlespeeds und Tourer. Für die Fahrradschau bauen sie ihre Werkstatt in der Station-Berlin auf.

Warum kommen so viele passionierte Sammler und Fahrradnerds aus ganz Europa zur Fahrradschau in die Hauptstadt? Weil wir den besten Rad-Flohmarkt des Landes bieten! Auf dem Classic-Bicycle-Market wird jeder fündig.

Bike-Polo ist das Ding unter Fahrradboten – und damit nichts weniger als der Sport der urbanen Bike-Communities weltweit. Klar, dass auch wir wieder ein kleines Tournament auf die Beine stellen. Wer will, kann sich auch selber versuchen.

Die Fahrradschau hat für jeden etwas zu bieten. Ganz klar, dass die Kids da nicht zu kurz kommen. Der Kinder-Kiez liegt uns dabei besonders am Herzen. Auf zwei Rädern geht's hier um Mobilität, Sicherheit, Umweltbewusstsein, Gesundheit und soziale Kompetenz.

Ohne Sattel, dafür mit umso mehr Gefühl in den Reifen geht das Fahrerfeld der Trails ins Gelände. Hier zählt vor allem astreines Bikehandling und Balance. Wir versprechen euch eine ordentliche Show.

An alle Fixie Boys und Girls und auch alle BMX Freaks: Radbeherrschung par excellence machen die Jungs und Mädels der Kunstradfahrer vor. Starre Narbe meets Cirque du Soleil.

Bei all der Action bieten wir euch auch ein paar ruhigere Momente, bei denen ihr noch was lernen könnt. Wir wollen euch ja erleuchtet wieder nach Hause schicken. Dafür sorgen Workshops, die es im Rahmen der Fahrradschau geben wird.

Kultur geht nicht ohne Kunst und Ausstellungen. Auch dieses Jahr werden wir euch wieder ausgewählte Fotografen, ihre Arbeiten und Filme vorstellen. Natürlich werden wir auch wieder jede Menge Bikes ausstellen. Wir haben ein paar echte Highlights gefunden.

Wenn es um euch geht, dann lassen wir uns wie immer nicht lumpen. Natürlich stellen wir wieder eine Aussteller-Party auf die Beine, mit Live-Band und DJ. Bei Bier und Vodka gilt es erstmal miteinander warm zu werden, um die nächsten Tage gemeinsam genießen zu können.

Florian Bachelin ist Geschäftsführer der BFS Berliner Fahrradschau GmbH.

 
Weitere Informationen

BFS Berliner Fahrradschau GmbH
Luckenwalder Strasse 4-6
10963 Berlin

E-Mail: info@berlinerfahrradschau.de
Internet: berlinerfahrradschau.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine