--> -->
03.12.2017 | Es is' soweit, dass' scho' wieder soweit is'! In drei Wochen ist Weihnachten! Aber noch keine Idee, was man einem/r passionierten Radsportler/in so schenkt? Warme Socken? Eine lange Radhose? Wir hätten da noch einen Vorschlag:
Der Online-Direkt-Vertrieb Equator bietet seit sechs Jahren eine attraktive Alternative zu günstigsten Anbietern, die oft in Qualität und Haltbarkeit variieren. Equator-Vollcarbon-Laufräder sind erschwinglich, und sie haben zwei Jahre Garantie, samt Service.
Equator ist eine Marke von Gigantex aus Taiwan, und wurde 1998 gegründet. Gigantex gehört zu den ersten Firmen, die Carbon-Teile für Fahrräder hergestellt haben, und hältt über 50 Patente; elf Laufrad-Modelle sind von der UCI zertifiziert.
Gigantex ist weltweit der einzige Hersteller, der seine Carbon-Matten selbst produziert. Warum? Weil die Verarbeitung von Carbon-Fasern und -Harz entscheidend für die Qualität von Carbon-Laufrädern ist. Viele große Marken lassen ihre Carbon-Laufräder bei Gigantex herstellen, unter Verwendung der gleichen Produktionsprozesse.
Wie schafft Equator es, einen so attraktiven Preis anbieten zu können? "Wir sind ein Direktvertriebler", sagt Christian Lademann, ehemals Berufsradfahrer und Inhaber von "laufraeder-direktverkauf.de": "Sie erwerben das Produkt direkt von der Fertigungslinie, ohne Wiederverkäufer, Distributeure, Grosshändler oder Shops. Alles unnötige Vertriebswege, die den Preis um ein Vielfaches erhöhen würden!"
Ohne die Qualität des Produktes zu beeinflussen, ist das Finish der Materialien so gewählt, dass der Fertigungspreis reduziert werden konnte. Darüber sind die Aufträge limitiert, um die Lagerkosten zu minimieren. Jede Online-Bestellung wird nach der Produktion direkt versandt. Beides drückt den Preis.
Und der Kunde muss keinerlei Werbungs- oder Sponsoring-Kosten mitbezahlen. Dieses Budget geht direkt in den Preis.
Es sind drei Modelle im Angebot:
Nr. 1: 45 x 24 x 16 mm (1610 g, max. 105 kg)
Nr. 2: 50 x 27 x 19 mm (1660 g, max. 110 kg)
Nr. 3: 80 x 25 x 16 mm (1610 g, max. 105 kg)
Gewicht: 1610/ 1660 Gramm
Fahrer-Gewichtsgrenze: 105/ 110 kg
Felge: Vollständig aus Carbon, hochwertige Japan-Kohlefaser "Toray"
Art der Felge: Tubular, Clincher (Schlauchreifen, Falt-/Draht-Reifen)
Finish: Mattschwarz
Dimensionen: 50 mm/ 27 mm, 45 mm/ 24 mm
Nabe: Power Way R13
Lager: Industrielager (hohe Haltbarkeit)
Speichen: Sapim Race
Speichenanzahl: 20/ 24 vorn/ hinten
Lieferumfang: Laufräder, Schnellspanner, Bremsbeläge, Felgenbänder
Garantie: 24 Monate
Service: Radshop in Berlin
Preis: 649 Euro
Â
Weitere Informationen
Sportsfreund
Inh. Christian Lademann
Gärtnerstr. 10
13055 Berlin
Fon: 0173 67 20 206
E-Mail: laufraeder-direktverkauf@gmx.de
Internet: laufraeder-direktverkauf.de/
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u