--> -->
29.10.2017 | (rsn) - Mit dem "Sexy Cycling Calendar Swiss" mischte Produzentin und Model Kristin Atzeni seit 2013 recht erfolgreich, und mit steigenden Auflagen (aktuell über 5000) im umkämpften Markt der Rad-Kalender mit.
Für die Ausgabe 2018 hat Kristin sich nun einiges Neue
einfallen lassen: "Bisher waren wir immer in den Schweizer Bergen oder anderen schönen Landschaften der Schweiz zum Shooten. 2018 haben wir einen komplett neuen Style, mit internationalen Shootings in ganz Europa."
Die zehn von Kristin persönlich gecasteten Gümmlerinnen (Radsportlerinnen auf Schwizerdytsch;-) posieren nun auch nicht mehr im knappen Bike-Dress, sondern in Lederkleidung, Sportunterwäsche und Bikinis.
Und nicht nur der Style ist neu, auch der Name:
Statt "Sexy Cycling Calendar Swiss" heißt das Ganze nun "The Sexy Cycling Calendar".
Fotografiert wurde der Kalender 2018 wie auch schon in den vergangenen Jahren vom bekannten deutschen Sport-Fotografen Daniel Geiger, attraktiv in Szene gesetzt von renommierten Schweizer Make-up- und Hair-Stylisten. Kristin ist 2018 dreimal selbst im Kalender: Im Juli (siehe 2. Bild), im November mit Vincenco Nibalis Renner, und auf dem "making of"-Blatt
"Ich bin selber Rennvelo-Fahrerin und Bikerin, und ich dachte, dass unsere sportlichen, hübschen Models auch mal anders aussehen können", sagt die gebürtige Brandenburgerin Kristin Schulz, die seit vielen Jahrem mit ihrem Mann, dem mehrfachen Steher-Europameister und Zürcher Sixdays-Sieger Giuseppe Atzeni im Kanton Schwyz lebt.
Die Daten
Kalender mit 15 Bildern
Format 29,7 x 42 cm
Einzeln verpackt im Karton
Weltweit lieferbar
CHF 29,90; zzgl. Versandkosten
1 - 3 Tage Lieferzeit
Weitere Informationen
Atzeni Race
Kristin Atzeni
Kreuzstrasse 39
8854 Siebnen
Schweiz
Fon: 0041 554404279
E-Mail: info@sexy-cycling.ch
Internet: www.sexy-cycling.ch
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz