--> -->
20.07.2017 | Nach seinem sturzbedingten Ausstieg aus der Tour de France bietet Marcel Kittel seinen Fans ein einmaliges Andenken an seine fünf Etappen-Siege: Er versteigert eines der Grünen Trikots auf dem Charity-Auktions-Portal United Charity für einen guten Zweck.
Das Trikot ist von Kittel signiert, und damit ein Unikat. Mit dem Erlös der Auktion wird die Deutsche PSP-Gesellschaft e.V. unterstützt. Die progressive supranukleäre Parese, PSP, ist eine seltene Funktionsstörung des Gehirns, verwandt mit der Parkinsonschen Krankheit.
Die Organisation, die sich für PSP-Betroffene einsetzt,
liegt dem Sprintstar schon lange am Herzen. Bereits in der Vergangenheit unterstützte er sie als Schirmherr bei Charity-Rennen.
Trotz des Abschieds von der Tour, nutzt Marcel seinen Erfolg für das Engagement im Einsatz für Schwerkranke, und erhofft sich durch die Versteigerung seines Grünen Trikots einen tollen Erlös.
Wer sich die Rarität des deutschen Rekord-Etappen-Siegers
bei der Tour sichern, und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun möchte, hat noch bis zum 7. August die Möglichkeit, mitzubieten.
Das aktuelle Gebot (Stand 20. 7., 13 Uhr) liegt bei 1100 Euro.
United Charity
ist Europas größtes Charity-Auktions-Portal. Das Internet-Bietverfahren ermöglicht es Menschen weltweit, orts- und zeitunabhängig mitzusteigern. Die "United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH" wurde von Dagmar und Karlheinz Kögel 2009 ins Leben gerufen. Seitdem wurden mehr als 6,8 Millionen Euro gesammelt. Die Auktions-Erlöse fließen zu 100 Prozent in Projekte und Einrichtungen, die bedürftige Kinder unterstützen.
Weitere Informationen
United Charity
Augustaplatz 8
76530 Baden-Baden
Fon: 07221 366 870
Internet: www.unitedcharity.de/Auktionen/Gruenes-Trikot-Kittel
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte