Vom ausgezeichneten Krimi-Autor Jean-Bernard Pouy - Verlosung

Tour-Thriller: "54 x 13 - die Tour de France"

Foto zu dem Text "Tour-Thriller:
| Foto: Egoth Verlag

02.07.2017  |  „Bei Kilometer 85 bin ich auf einer Abfahrt ausgerissen. Ich mache Tempo. Nun muss ich durchhalten, kontrollieren, kalkulieren, leisten, was vor mir kaum einer geschafft hat. Alles ist stets einzigartig und nichts wiederholt sich, der Radsport schreibt keine Weltgeschichte. Es gibt nur Siege oder Niederlagen, weiß oder schwarz, den Ruhm oder die Scham, glänzend oder matt, dazwischen liegt nichts.“

So beginnt der vielfach ausgezeichnete Pariser Krimi-Autor Jean-Bernard Pouy seinen Thriller über die Tour de France: Auf der 17. Etappe setzt sich Lilian Fauger, ein Tour-Debütant aus Dünkirchen, völlig überraschend vom Peloton ab. In fulminanter Fahrweise hat er ein Loch gerissen - und kommt nun ins Grübeln: Und wenn heute mein Tag, meine Etappe wäre?

Als hinter ihm die Jagd eröffnet wird, ist er kein Ausreißer mehr, er ist ein Flüchtiger, der nunmehr spürt, wie ihm eine entschlossene Meute von Verfolgern, eine Art Exekutionstruppe, auf den Leib rückt. Was mag einem Ausreißer wohl durch den Kopf gehen, der auf seiner Solo-Flucht unter immer stärkeren Schmerzen leidet?

Genau diese Frage stellt Jean-Bernard Pouy in seinem Thriller: Ein Radrennfahrer leidet vier Stunden lang, vier Stunden aus dem Leben eines Tour-de-France-Neulings. Ein spannender und makabrer Thriller – Gänsehaut bis zum Zielstrich. Ein Roman Noir, wie der Franzose sagt...

Und aufgemerkt: Wie schon gestern ("Das Gelbe Trikot"), verlosen wir auch heute das vorgestellte Buch, und zwar fünfmal. Beantworten Sie dazu folgende Frage: Was bedeutet der Buch-Titel "54 x 13"? Die Antwort wie immer an gewinnspiel@radsport-aktiv.de   Einsendeschluss ist am Mittwoch (5. 7.), der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Viel Glück!

Der Autor
Jean-Bernard Pouy wurde 1946 in Paris geboren, wo er auch lebt. Nach dem Studium der Kunsthistorik arbeitete er als Lehrer, Journalist, Lektor und Drehbuchautor. Seine Romans Noirs (frz. Thriller) wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Grand Prix de la Ville de Reims (1986), dem Prix Polar (1989), der Trophée 813 du meilleur roman (1992), dem Prix Paul Féval (1996) und dem Prix Polar Michel Lebrun (1999).

Sein Roman „54 x 13“ wird häufig (in einer abgewandelten Version) als Theaterstück in Frankreich aufgeführt. Aus dem Französischen übersetzt wurde das Werk von Stefan Rodecurt.

54 x 13. Die Tour de France. Nach Jean-Bernard Pouy, Hardcover, 12,4 x 19 cm, 80 Seiten, mit zwei Illustrationen von Marc Locatelli, übersetzt von Stefan Rodecurt, ISBN: 978-3-903183-02-5, Preis: 10,99 Euro, ISBN E-Book: 978-3-9031803-56-8, Preis: 9,99 Euro

 
Weitere Informationen

Egoth Verlag
Untere Weißgerberstr. 63/ 12
1030 Wien
Österreich

Fon: 0043 660 59 51 666

E-Mail: info@egoth.at
Internet: www.egoth.at

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine