Alle Fahrer, alle Fakten - mit 450 Fotos - Verlosung

Neues Buch: Das Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Neues Buch: Das Gelbe Trikot"
| Foto: Delius-Klasing-Verlag

01.07.2017  |  Heute wird es in Düsseldorf zum ersten Mal für diese Tour de France vergeben. Und in zwei Jahren wird das Gelbe Trikot 100 Jahre alt: Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs erschie­n es erstmals 1919 im Peloton.

Aber die Tour 1919 war schrecklich:
Als Eugène Christophe sich in Grenoble, fünf Etappen vor Paris, erstmals in Gelb sieht, einem ein wenig verwaschenen Trikot, hat er nur noch zehn Fahrer an seiner Seite. Der Regen, die Kälte, Defekte und Folgen von im Ersten Weltkrieg erlittenen Verletzungen haben die 50 anderen Fahrer niedergerungen...

In dem rechtzeitig zur Tour erschienenen Band aus dem Delius-Klasing-Verlag „Das Gelbe Trikot“ präsentiert der französische Sport-Journalist Claude Droussent alle Fahrer, und alle Fakten zu dem bekanntesten Sporthemd der Welt – und dazu eine Fülle phantastischer Aufnahmen. Die Bilder sprühen von Originalität und glänzen durch ihre historische Patina.

Das Buch holt weit aus, bis in das Jahr,
als das Gelbe Trikot als Attribut des Spitzenreiters bei der Tour de France 1919 seine Premiere feierte. 270 Radfahrer sind es, die sich seitdem bei der Großen Schleife mit dem Gelben Trikot schmücken konnten - manche nur einen Tag, andere sogar erst nach der Ankunft in Paris, als sie die Tour gewonnen hatten, ohne eine Etappe für sich zu entscheiden.

Den Durchmarsch von der ersten bis zur letzten Etappe im „Gelben“ hat noch niemand geschafft, doch einer Handvoll Helden ist es immerhin gelungen, es von der zweiten Runde bis zu den Champs-Élysées zu verteidigen. Den Rekord hält Eddy Merckx mit 96 Tagen im Gelben Trikot.

Das Buch verfolgt die wechselvolle Geschichte
voller Dramen und Charme konsequent Jahr für Jahr, von 1919 bis zur Tour 2016. Es ruft die Trikot-Träger und die markanten Ereignisse jeder Tour ins Gedächtnis, mittels flotter Texte und toller Bilder.

Walkowiak 1956, dem sie das Trikot überstreifen (oder vom Leibe reißen?); Poulidor, der ewige Zweite; LeMond, Fignon, Hinault... Auch Armstrong. All die Großen passieren hier noch einmal Revue. Dazu immer wiederm spannende Exkurse, etwa zu den aberkannten Trikots, oder zur Schreckens-Legende Mont Ventoux. Kurz - das Gelbe Trikot: Wer, wo, wann, wie lange? Ein Almanach...

Und wie immer mal bei radsport-news.com gibt's für alle
eifrigen Leser, die bis hierher durchgehalten haben, eine Belohnung: Wir verlosen drei Exemplare von "Das Gelbe Trikot". Beantworten Sie dazu folgende Frage: Wieviele Fahrer haben seit 1919 das Gelbe Trikot getragen? Die Antwort mailen Sie an gewinnspiel@radsport-aktiv.de Einsendeschluss ist am Dienstag (4. 7.), der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Viel Glück!

Claude Droussent, Das Gelbe Trikot, Alle Fahrer, alle Fakten, 1. Auflage 2017, 240 Seiten, 450 Fotos (farbig), Format 21,8 x 26,8 cm, gebunden 34,90 Euro (D)/  35,90 Euro (A), ISBN 978-3-667-11048-0, Delius Klasing Verlag, Bielefeld

 
Weitere Informationen

Delius Klasing Verlag GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld

Fon: 0521/ 559 955
8 - 17 Uhr (Mo. - Do.)
8 - 15/30 Uhr (Fr.)

E-Mail: info@delius-klasing.de
Internet: www.delius-klasing.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine