Vertonung des Klassikers von Andre Reuze, gesprochen von Ulli Jansch

Neues Hörbuch: "Giganten der Landstraße"

Foto zu dem Text "Neues Hörbuch:
| Foto: Archiv Schoppe

24.06.2017  |  Gerade noch rechtzeitig vor dem Start der Tour ist eine CD aus dem Presswerk gekommen, die den Titel "Giganten der Landstraße trägt“. Es handelt sich um die Vertonung der literarischen Vorlage von Andre Reuze (Le Tour de Souffrance, 1925), die der Österreicher Fred Angermayer 1926 für den deutschsprachigen Markt übersetzt hat, und die der bekannte Radsport-Kommentator Ullrich Jansch (u.a. Eurosport) jetzt in einer bearbeiteten Fassung als Hörbuch aufgenommen hat.

Den Buch-Klassiker des Radsports "Le Tour de Souffrance"
(Die Tour des Leidens) von Autor André Reuze aus dem Jahr 1925 gibt es nun erstmals als Hörbuchfassung. Ulli Jansch erweckt mit seinem Hörbuch das Kult-Buch in fünf Stunden zum neuen Leben - ein Hörgenuss nicht nur für Radsportfreunde.

Über das Original-Buch: Der deutsche Titel des Romans „Le Tour de Souffrance“ (Die Tour des Leidens), den der französische Autor André Reuze 1925 veröffentlichte, übertreibt nicht: Er steht für die willensstarken Charaktere der Rennfahrer.

Reuze beschreibt ihre unglaublichen Leistungen,

ihre Leidensfähigkeit, ihre Träume von Ruhm und Erfolg und Liebe - aber auch ihre Enttäuschungen. Er berichtet von Schicksalsschlägen, von Schikanen der Veranstalter (die dem Publikum Unterhaltung und Spektakel bieten wollen), von Intrigen, Tricks, Betrug. Und auch ein bißchen von Sex.

In jedem Kapitel tauchen Stichworte auf, die heute noch Signalwirkung haben, wie Team-Geist, Taktik, Defekte, Stürze, Krankheit und Doping. Die Bedeutung des Buchs liegt in der Weitsicht des Autors, der schon damals Mechanismen und Abläufe erkannte, nach denen das mythische Rennen auch heute noch funktioniert.

André Reuze hat die DNS der Tour definiert:

Ihre Etappen begannen immer vor Sonnenaufgang. Die Fahrer waren häufig 15 Stunden unterwegs, 400 km und mehr. Sie kletterten über Pyrenäen und Alpen mit einem einzigen Gang, ihre Rennräder wogen fast 20 kg.

Defekte mußten die Fahrer allein reparieren, Ersatzteile bei sich tragen und ihre Trikots selber waschen. Der Sattel bereitete ihnen höllische Qualen. Sie stürzten, versorgten ihre Wunden selbst - und fuhren weiter. Nicht alle schafften es zurück nach Paris, aber alle waren sie „Giganten der Landstraße“...

Übersetzung: Fred A. Angermayer
Bearbeitung: Ulli Jansch
Musik: Frank Jansch
Produktion: We are Producers
Copyright Bearbeitung: janschspezial
Dauer: 300 Minuten
Kapitel: 26

 
Weitere Informationen

turus.net

Internet: http://www.turus.net/shop/9103-hoerbuch-giganten-der-landstrasse.html

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine