--> -->
21.06.2017 | Recht früh in der Saison lässt Specialized heuer die Katze aus dem Sack, und präsentiert drei neue Renner: das Gravel-Bike "Diverge", den Crosser "Crux", und die Straßen-Maschine "Allez". Wir stellen sie peu a peu vor, und beginnen heute mit dem "Diverge".
Das bereits aus dem neuen "Roubaix" bekannte
neue "Future-Shock Progressive"-System und die "Open Road"-Geometrie verleihen dem neuen "Diverge" ein deutlich verbessertes Handling, und sorgen für hohen Fahrspaß auf und abseits der Straßen. Ein echter Abenteuer-Bolide für alle Fälle - erstmalig in einer Damen- und einer Herren-Variante erhältlich.
Das neue Diverge Expert brilliert dank einiger Neuerungen mit noch mehr Vielseitigkeit
und Fahrspaß. Es ist ein schnelles Rad auf der Straße, verlockt mehr denn je zu
Ausflügen ins Gelände und punktet genauso im Alltags-Einsatz.
Der leichte und steife Rahmen aus "Fact-9r"-Karbon
mit optimal austarierter "Open
Road" Geometrie macht das Diverge zum flinken Gravel Racer mit Rennrad-Genen.
Das Future Shock Progressive System mit 20 mm vertikaler Nachgiebigkeit spendiert
überlegene Kontrolle auf wechselnden Untergründen. 12 mm Steckachsen sorgen für
hohe
Stabilität.
Die leichte Gabel aus "Fact"-Karbon sorgt für die nötige Lenk-Präzision und ist auf die Beanspruchungen abseits der Straße ausgelegt. Die schnellen "Trigger Pro"-Reifen sind geschaffen für gemischtes Terrain. Ihr feines Mittel-Profil sorgt für schnelles Abrollen auf harten Böden, die Schulterstollen verleihen den nötigen Kurven-Grip im losen Terrain. Dank "2BR"-Technologie lässt sich das System schlauchlos fahren, was Abrollverhalten und Pannenschutz weiter optimiert.
Die Daten (Diverge Expert)
RAHMEN
Specialized Fact 9r Carbon, Open Road Geometry, 12 x 142 mm
thru-axle, Future Shock Progressive Suspension, 20 mm of travel,
flat mount disc, BB386
GABEL
Specialized Fact Carbon, flat mount disc, 12 x 100 mm thru-axle
VORDERRAD
Roval SLX 24 Disc, sealed cartridge hub, DT Swiss Competition
spokes, 24 h
HINTERRAD
Roval SLX 24 Rims, DT Swiss 350 hub, DT Swiss Competition
spokes, 24 h
SCHLÄUCHE
700 x 28/ 38mm, 48 mm Presta valve w/ extender
REIFEN
Specialized Trigger Pro, 60 TPI, 2Bliss Ready, folding bead,
700 x 38 mm
KURBELGARNITUR
Sram Force 1
KETTENBLÄTTER
42T X-Sync
INNENLAGER
Sram BB386, 68mm, no spacer
SCHALTHEBEL
Sram Force 1 hydraulic, 11-speed
SCHALTWERK
Sram Force 1, long cage, 11-speed
KASSETTE
Sram XG 1150, 11-speed, 10 - 42 t
KETTE
KMC X11EL, 11-speed w/ Missing Link
BREMSEN
Sram Force, hydraulic disc
LENKER
Specialized Expert Hover, alloy, 75x125mm
LENKERBAND
S-Wrap w/ Sticky gel
VORBAU
Specialized, 3D forged alloy, 4-bolt, 7-degree rise
SATTEL
Body Geometry Phenom Comp, Adaptive Edge design, Hollow
Cr-Mo rails, 143mm
SATTELSTÜTZE
S-Works Fact Carbon, 20mm offset
SATTELSTÜTZKLEMME
Alu, 31.2mm
Weitere Informationen
Specialized Europe B.V.
Internet: www.specialized.com/de
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für ProfisMit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
14.08.2025Mit Highspeed über SchotterstraßenDer US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus ItalienWer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-TrimmMaterial von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven PreisWer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
02.04.2025Allroad trifft AeroWas ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
28.03.2025Elektroschaltung für EinsteigerMechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei
25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-AmbitionenDie Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle biet
25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel ReifenfreiheitDas Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pion
25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-GeschichteDie Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma
25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik
25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-FeaturesScott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a