--> -->
13.06.2017 | Seit Ostern ist der Elbe-Radwander-Bus in seiner neunten Saison unterwegs: Bis zum Anfang Oktober verkehrt der Freizeitbus mit Fahrradanhänger an Wochenenden und Feiertagen in der Urlaubs-Region Altes Land am Elbstrom, parallel zu Deutschlands beliebtestem Radfernweg, dem Elbe-Radweg.
Von Harsefeld geht es über Horneburg durch den "Obstgarten
Altes Land", die Hansestadt Stade und das maritime Wischhafen bis hinauf nach Balje.Hier lohnt es sich, einen längeren Stop einzuplanen, und das "Natureum Niederelbe" zu besuchen, mit der Dauerausstellung „Lebensader Elbstrom – Brücke zwischen den Welten.
Auf dem Elbe-Radweg berichtet auch in diesem Jahr ein Audio-Erlebnis-Guide per Lautsprecher über Spannendes am Wegesrand, und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke: Es blitzt und donnert, Möwen kreischen, und plötzlich knarrt eine Tür – Passagiere im Elbe-Radwander-Bus gehen mit dem Audio-Guide auf eine Hörerlebnis-Reise durch das Alte Land am Elbstrom.
Für Gäste aus Hamburg und den umliegenden Kreisen
bietet sich ein besonderer Service: Der Fahrplan des Elbe-Radwander-Busses ist so abgestimmt, dass am Lühe-Anleger Verbindungen zur Lühe-Schulau-Fähre bestehen.
In Horneburg und Stade kann ein Umstieg in die Züge und S-Bahnen in und aus Richtung Hamburg erfolgen; in Stade bietet sich die Möglichkeit, den Moor-Express mit dem Elbe-Radwander-Bus zu kombinieren. Ab Harsefeld kann die Fahrt in den Zügen der evb in Richtung Buxtehude oder Bremervörde fortgesetzt werden.
Der Bus-Fahrpreis bleibt auch in diesem Jahr konstant:
Einzelpersonen (ab sechs Jahren) zahlen für eine Tageskarte inklusive Fahrradmitnahme vier Euro am Tag, eine Familien-Karte kostet neun Euro/ Tag (für maximal zwei Erwachsene + drei Jugendliche bis 14 Jahre). Fahrkarten gibt es direkt beim Busfahrer.
Zufriedene Gäste und ein Image-Gewinn für die Region sind das Fazit, das alle Beteiligten aus den vergangenen sechs Saisonzeiten des Elbe-Radwander-Busses ziehen. So nutzten fast 4100 Gäste während der Saison 2014 den Bus, rund drei Viertel von ihnen hatten auch ein Fahrrad dabei.
Unterstützung erfährt der Elbe-Radwander-Bus
vom Landkreis Stade, von den Kommunen entlang der Strecke, der Kreissparkasse Stade sowie der Sparkasse Stade-Altes Land. KVG und VNO sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Das Marketing wird vom Tourismusverband Landkreis Stade/ Elbe e.V. betreut.
Weitere Informationen zum Bus bieten der Prospekt mit einer Übersichtskarte einschließlich Streckenverlauf, dem Fahrplan und Tips zu Sehenswertem an der Fahrstrecke, sowie das Rad-Magazin.
Weitere Informationen
Tourismusverband Stade/ Elbe eV
Kirchenstieg 30,
21720 Grünendeich
Fon: 04142/ 8138- 0
E-Mail: info@tourismusverband-stade.de
Internet: www.elbe-radwanderbus.de
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a