--> -->
11.05.2017 | Polar, seit 40 Jahren führend im Bereich der Herzfrequenz-Messung und "Sport Wearables", präsentiert den neuen M460 Radsport-Computer. In ihm steckt richtig viel Power: Mit integriertem GPS, barometrischer Höhenmessung, ausführlichen Power-Metriken, "Polar Smart Coaching"-Funktionen, bis zu 16 Stunden Akku-Laufzeit für bis zu 70 Trainingsstunden Aufzeichnung.
Zudem bietet der M460 durch den "Bluetooth Low Energy"-
(BLE) Support volle Kompatibilität mit aktuellen Dritt-Anbieter-BLE-Power-Sensoren und Apps wie Strava (inklusive 60 Tage kostenfreier Test Strava Live Segmente) oder TrainingPeaks. Die Analyse-Möglichkeiten in der kostenlosen "Polar Flow"-App und dem "Polar Flow"-Web-Service runden die vielfältigen Kompatibilitäts-Möglichkeiten ab.
In den erweiterten Darstellungen der Power-Metriken wie den Messwerten Normalized Power, Intensity Factor und Training Stress Score von Training Peaks unterstreicht der Polar M460 sein Potenzial in der Trainingsplanung und -analyse.
Neue Rekorde aufzustellen ist mit der Unterstützung
der "Strava Live"-Segmente jetzt noch leichter - und der Spaß, neue Rekordzeiten gegeneinander zu matchen, perfektionieren den Computer.
Mit dem Polar M460 verpasst man auch während der Ausfahrt keine Informationen und Neuigkeiten. Die Smart Notifications zeigen eingehende Anrufe, Textnachrichten, Kalender-Erinnerungen und Social-Media-Updates direkt auf dem Display an.
Der M460 kommt in einer edlen, schwarzen Carbon-Optik
daher.
Gekoppelt mit dem Polar H10 Herzfrequenz-Sensor, wird der M460 zum absoluten Allrounder. Radsportler profitieren von der jahrelangen Forschung in der Entwicklung hochpräziser Technologien im Bereich der Herzfrequenz-Messung.
Die Smart-Coaching-Funktionen Smart Calories, Trainingsnutzen und der Polar-Fitness-Test mit OwnIndex verbinden leistungsorientierte Parameter mit Herzfrequenz-basiertem Training. Die Funktion Trainingsbelastung zeigt dem User, wie sich das Training auf den Körper auswirkt.
Der orthostatische Test vermittelt die aktuelle Situation
von Erholung und Belastung in Bezug auf Trainingsreize oder Übertraining. Der Erholungs-Status gibt Aufschluss darüber, wie lange der Körper benötigt, sich von Training und täglicher Aktivität zu erholen.
Der Polar M460 (inklusive einer kostenfreien zweimonatigen Strava-Premium-Mitgliedschaft) ist im Fachhandel und auf polar.com erhältlich. Die Preise: Polar M460 UVP 179,95 Euro; Polar M460 HR UVP 229,95 Euro; Polar Radhalterung Aero UVP 29,95 (nach Verfügbarkeit).
Polar
ist Marktführer in der Herzfrequenz-Messung, beim Activity Tracking und bei Trainings-Computern. Mit 40 Jahren Erfahrung und Kompetenz in innovativer, sportwissenschaftlicher und sportmedizinischer Forschung kann Polar für alle Ansprüche und Level eine umfassende Lösung anbieten.
Das Produkt-Angebot umfasst Rad- und Trainings-Computer, Activity Tracker, Trainings-Apps, und einen kostenfreien Online-Service. Der Hauptsitz der Firma mit über 80 Tochtergesellschaften ist in Oulu/ Finnland.
Weitere Informationen
Polar Electro GmbH Deutschland
Hessenring 2
64572 Büttelborn
Fon: 06152/ 9236- 0
E-Mail: info@polar.com
Internet: www.polar.com/de
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz