--> -->
25.04.2017 | In gut zwei Monaten startet sie wieder, die Tour de Suisse. Die größte Radrundfahrt der Schweiz findet stets Mitte Juni statt, und jeder Radsport-Fan kennt sie. Sie wird von vielen Fahrern als letzte Vorbereitung auf die zwei Wochen später beginnende Tour de France gefahren.
Der Führende der Gesamtwertung trägt das Goldene Trikot;
den "goldenen Sack" getragen haben Legenden wie Ferdy Kübler, Hugo Koblet, Eddy Merckx oder Fabian Cancellara.
"Was liegt näher, als die guten Geschichten aus 82 Jahren Schweizer Rundfahrt auch mal als Comics zu erzählen", sagt Marc Locatelli, der den Band zusammengestellt hat: "An spannenden Episoden mangelt es der Tour de Suisse nicht."
Die Geschichten wurden vom Schweizer Sport-Journalisten
Martin Born in kurzen Texten zusammengefasst, und von Schweizer Zeichnern in Comics umgesetzt.
Jeder Zeichner bearbeitete zwei Geschichten seiner Wahl. Das macht das Buch zu einem attraktiven und kurzweiligen Mix. Der Comic-Band erzählt von spannenden Rennen, tragischen Ereignissen, bizarren Episoden und witzigen Begebenheiten.
Gefeiert werden nicht nur Sieger, auch grandios Gescheiterte
oder eine verspätete Ehren-Dame sind Figuren der unterhaltsamen Comics.
"In unserem neuen TdS-Comic ist Platz für alles, was wir schon lange wissen wollten, aber nicht wussten, dass es diese interessanten Geschichten wirklich gibt", so Autor Martin Born.
Texte und Comics rund um die Tour de Suisse, mit Beiträgen von Frida Bünzli, Peter Gut, Felix Schaad und vielen mehr.
Marc Locatelli
Geboren 1954, Lehre als Grafiker, nach 20 Jahren als Radrennfahrer und Trainer Weiterbildung zum Designer an der FH Luzern.
Seit 1989 selbständiger Illustrator, Cartoonist und Grafiker. Arbeiten für verschiedene Zeitschriften-, Buch- und Lehrmittel-Verlage,
Kurator der "Kunstkabine", eine Galerie auf der Rennbahn in Zürich-Oerlikon, wo Illustrationen, Comics, Cartoons und Kunst zum Thema Radrennsport gezeigt wird.
Marc Locatelli/ Martin Born, Tour de Suisse, Edition Moderne, Zürich, ISBN 978-3-03731-162-2, 80 Seiten, farbig, 21 x 30 cm, Hardcover, Euro/ CHF 29,80
Weitere Informationen
Edition Moderne
Eglistrasse 8
CH-8004 Zürich
Schweiz
Fon: 0041 (0)44 491 96 82
E-Mail: post@editionmoderne.ch
Internet: www.editionmoderne.ch
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz