22., 23. April - München/ Olympiapark - Rennrad, Crossrad, Mountainbike...

SattelFest München: Probefahren, Contests, Kaufen

Foto zu dem Text "SattelFest München: Probefahren, Contests, Kaufen"
| Foto: www.sattelfest-muenchen.de

17.04.2017  |  Am kommenden Wochenende verwandelt das Radsport-Festival "M-net SattelFest" den Münchner Olympiapark zum zweiten Mal in eine bunte Bike-Welt. Die kostenlose Radsport-Veranstaltung lädt Besucherinnen und Besucher  - bei der Premiere im vergangenen Jahr waren es über 35 000 - zum Mitmachen und Zuschauen ein.

In der großen Expo-Area heißt es an beiden Festival-Tagen:
Probefahren und Kaufen. Bei verschiedenen Contests und kostenlosen Spaß-Formaten können sich die Radl-Fans auf dem Bike messen. Moderator Uli Florl von Medien-Partner Radio Arabella wird an beiden Tagen auf der Showbühne moderieren und für gute Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei.

Mountainbike, Crossrad, Rennrad, E-Bike, Kinderfahrrad oder City-Fahrrad – ein Wochenende lang stehen rund 70 führende Hersteller und Händler in der erweiterten Expo mit den Neuheiten der Radl-Saison 2017 bereit. An vielen Ständen erwarten die Besucher Messe-Sonderpreise und Aktionen.

Auf 18 000 Quadratmetern Fläche laden Hersteller
und Händler zum Schauen, Testen oder zum Kaufen ein. Pünktlich zum Saison-Auftakt 2017 zeigen rund 70 Aussteller ihre Innovationen für die neue Saison und beraten beim Fahrradkauf. Der Vorteil: Ausprobieren ist direkt vor Ort auf dem Olympiagelände möglich, verschiedene Teststrecken stehen bereit. An vielen Messeständen erwarten die Besucher Messe-Sonderpreise und Aktionen.

In der erweiterten "Kids Area" warten viele Aktionen für kleine Bike-Fans: Das Team Freizeitsport der Stadt München steht mit einem großen Bike-Parcours bereit, die "M-net Hüpfburg" lädt den Nachwuchs zum Toben ein, und beim Kinderrennen darf der Nachwuchs zeigen, was er kann. In der "Show Area" gibt es zum ersten Mal einen Pump-Track über 65 Meter Länge. Dirtbikes, verschiedene BMX, Scooter, Laufräder und Helme stehen an beiden Veranstaltungstagen kostenlos bereit.

Am Samstag (22.) kämpfen ambitionierte Fahrer/innen
beim "Ritchey XCO"-Rennen auf dem fünf Kilometer langen CrossCountry-Rundkurs mit vielen natürlichen und künstlich geschaffenen Hindernissen um den Sieg, und eine Wertung bei der "Ritchey Challenge".

An beiden Festival-Tagen können alle Besucher auch selbst kostenlos an verschiedenen Contests teilnehmen. Neu ist der "Slow Bike Contest": Das beste Gleichgewicht gewinnt, wenn die Teilnehmer versuchen, die 20 Meter lange Strecke möglichst langsam zu radeln.

Der "Bet & Wet Contest" ist schon nach einem Jahr Kult:
Mutige Radler müssen einen schmalen, wackeligen Schwimmsteg auf dem Olympiasee überqueren. Der "Uphill-Contest" führt über 60 Meter steil bergauf, und beim "Pull-Contest" heißt es, einen PKW mit dem Bike zu ziehen.

 
Weitere Informationen

flowmotion GmbH
Am Hoffeld 2
83703 Gmund/ Tegernsee

Fon: 08022/ 7048- 0

E-Mail: info@sattelfest-muenchen.de/
Internet: sattelfest-muenchen.de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine