Neues Buch zum 100. Giro d’Italia

Pellegrina: Eine italienische Radsport-Wallfahrt

Foto zu dem Text "Pellegrina: Eine italienische Radsport-Wallfahrt"
| Foto: Covadonga Verlag

31.03.2017  |  Die ideale Lektüre zur 100. Austragung des Giro d’Italia im Mai: Eine junge Niederländerin pilgert durch Italien, auf den Spuren des Giro und der Lombardei-Rundfahrt, auf den Spuren der großen Radrenn-Helden: Coppi, Bartali, Pantani, Moser... Sie trifft Ex-Profis, die Esel züchten, und Witwen, die sich voller Liebe erinnern.

"Pellegrina" von Lidewey van Noord ist eine fulminante,
wunderbar illustrierte Liebeserklärung an das schönste Land der Welt - und an den schönsten Sport der Welt. Fasziniert von der reichen Geschichte des Radsports, begibt sich Lidewey van Noord auf eine Pilgerreise der besonderen Art: Sie nimmt ihre Leser mit in alle Ecken Italiens, um die unerschütterliche Liebe der Tifosi für den Giro und den Ciclismo zu erkunden, und auf den Spuren großer und kleiner Radrennhelden zu wandeln.

Über Felder und Hügel führt sie ihre Wallfahrt, durch Industriegebiete und verlassene Bergdörfer, bis in die entlegensten Winkel: zum Geburtshaus von Luigi Ganna, zum Grab von Michela Fanini, zur Videothek von Vincenzo Nibalis Mutter auf Sizilien.

Getrieben von Neugier und Zuneigung, mitreißend

und doch stets auch mit wohltuender Zurückhaltung, erzählt die niederländische Journalistin von ihren Entdeckungen und Begegnungen: Von Marzio Bruseghin und seinen Eseln. Von Eddy Mazzoleni, der als Dopingdealer aufflog. Von Fausto Coppi, Gino Bartali und der Unsterblichkeit. Von Marco Pantani, Cesenatico und dem Verfall.

So lässt Lidewey van Noord ihre Leser nicht nur mit jeder ihrer Geschichten viele neue Seiten eines wunderschönen Landes und eines wunderschönen Sports entdecken, sondern immer wieder auch deren wahre Seele erahnen: die Traurigkeit hinter dem farbenprächtigen Jubel beim Corsa rosa, die Tragik hinter La dolce vita.

»Pellegrina« ist ein zu Herzen gehendes Sport- und Reisebuch

von einer aufregenden neuen Stimme in der niederländischen Radsport-Literatur. Wunderbar gestaltet und fotografiert von dem Designer Robert Jan van Noort, und ausgezeichnet mit dem "Zinnen Röes Award 2016". Aus dem Niederländischen von Ilja Braun.

Die Autorin:
Lidewey van Noord (* 1985) gilt derzeit als Shootingstar des niederländischen Sport-Journalismus. Sie fährt selten Rad, schreibt aber häufig darüber. Mit ihrer täglichen Tour-de-France-Kolumne für De Volkskrant erregte sie ebenso viel Aufsehen wie mit ihren Kolumnen, Reportagen und Geschichten für die Radsport-Magazine De Muur, Pedala und Soigneur. Ihre ersten beiden Bücher sind »Pellegrina« und »Une belle histoire: de Tour in 21 korte verhalen«.

»Hin und wieder erscheint ein Buch, das sich jeder Kategorisierung entzieht. "Pellegrina", der Erstling von Lidewey van Noord, ist so ein Buch. Die brillante Geschichtensammlung liest sich wie ein langes Märchen.« - De Telegraaf

Pellegrina, Eine italienische Radsportwallfahrt, von Lidewey van Noord & Robert Jan van Noort, Covadonga Verlag; 24,80 Euro, gebundene Ausgabe, 208 Seiten, ISBN 978-3-95726-013-0

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine