--> -->
08.02.2017 | Das Knirschen unter den Reifen, glitzernder Schnee auf der Landschaft, klirrende Kälte, gefrierender Atemhauch: Ausgedehnte Trainingseinheiten im Winter können ein Traum sein - mit der richtigen Bekleidung.
Dafür hat Biehler die bis ins Detail durchdachte
„Wintersturm“-Kollektion entwickelt. Nässe, Wind und Dunkelheit können so
den Spaß am Radfahren nicht mehr vermiesen. Die „Wintersturm“-Reflective-Line im sportiven, ergonomischen Schnitt begleitet warm und gut
sichtbar durch die kalte Jahreszeit.
Ein spezieller anthrazitfarbener, funktioneller Reflektor-Stoff sorgt für beste Sichtbarkeit im Straßenverkehr, die 3-fach-Softshell-Membran hält schlechtes Wetter und Kälte ab und wärmt, ohne dabei zumn „Schwitzkasten“ zu werden.
Das edle, minimalistische Design ist perfekt geeignet
auch für tägliche
"Commute"-Strecken zur Arbeit und zurück. Bei Dämmerung bietet der spezielle
Reflektorstoff beste Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Das integrierte LED-Band im
Rückenteil der Jacke verstärkt die Sicherheit, kann aber auch einfach entnommen werden.
Erhältlich für Damen und Herren. Die Preise: Wintersturm Reflective LED-Jacket: 229,90 Euro; Wintersturm Reflective Thermo-Radhose: 199,90 Euro.
Bei der Entwicklung der Radjacke waren die Parameter klar:
Eine leichte, hochfunktionelle und thermoisolierende Winterjacke für Temperaturen von -10 bis +5 Grad C, im dezenten Design, mit bester Sichtbarkeit
in der Dämmerung.
Ausgestattet mit einer der besten 10 000-mm-3-fach-Softshell-Membran besticht die neue Biehler-Radjacke mit Bestwerten bei der Dampfdurchlässigkeit und Thermo-Isolation. Ein spezieller anthrazitfarbener, funktioneller Reflektor-Stoff wurde am Arm und Rücken so platziert, dass man selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen und Dämmerung bestens im Straßenverkehr wahrgenommen wird.
Highlight ist das integrierte LED-Band,
das sich im unteren
Rückenbereich hinter einem Reflektorstreifen befindet der das Licht durchscheinen
lässt. Wählbar sind drei Funktionen: Dauerleuchten, Blinken und Farbwechsel. Mit dieser Kombination aus Reflektor und LED ist man optimal sichtbar im
Straßenverkehr.
Der verlängerte Rückenbereich schützt vor Spritzwasser, der umlaufende
Anti-Rutsch-Gummi vor dem Hochrutschen. Seitlich befinden sich zwei verdeckte
Zip-Wertsachen-Taschen. Der ergonomisch geformte Kragen sowie die
Handgelenkabschlüsse mit Pulswärmer-Bündchen liegen eng an, damit keine kalte
Luft eindringen kann. Der flexible YKK-Reißverschluss ist komplett wind- und
wasserdicht hinterlegt, und bietet dank Reißverschluss-Garagen besten Schutz vor
Reibung am Hals.
Die Details:
• enganliegender Schnitt
• Reflektorstreifen am linken Oberarm und mittleren Rückenbereich
• integriertes LED-Leuchtband mit 3 Funktionen, einfach entnehmbar
• Softshell-Membran: wasserdicht (10.000 mm) winddicht, atmungsaktiv
• 2 verdeckte Rückentaschen mit Zip
• Temperaturbereich: + 5° C bis - 10° C
• Größen: XS - XXL
• Made in Germany
Kalte Oberschenkel, Knie oder Schienbeine gehören
mit der neuen "Wintersturm"-Radhose ab jetzt der Vergangenheit an.
Einem neuartigen 3-fach-Softshell-Material mit Bestwerten bei der
Dampfdurchlässigkeit und Thermo-Isolation sei Dank haben kalter Fahrtwind und
Spitzwasser keine Chance mehr, die Freude am Wintertraining zu vermiesen.
Die
Hose hält selbst bei minus 10 Grad C warm und trocken. Die Verstärkung im
Schrittbereich verhindert ein Auskühlen.
Die vorgeformte Kniepartie macht jede Bewegung des Knies mit, schränkt nicht ein,
und wirft keine Falten in der Kniekehle.
Ein spezieller anthrazitfarbener, funktioneller Reflektor-Stoff
verläuft über die Wade, und macht bei
Dämmerung im Straßenverkehr optimal sichtbar. Ein Reißverschluss vorn an der
Trägerhose erleichtert das Anziehen.
Die funktionellen Thermo-Träger sind geschlossen gestaltet, und spenden
eine extra Portion Wärme im empfindlichen Rückenbereich.
Das "Carbon 4D Extreme Performance 2.0"-Sitzpolster bietet durch das flexible Mehrkammer-System besten Komfort. Am Knöchel erleichtern die seitlichen Reißverschlüsse den Einstieg.
Die Details:
• perfekte ergonomische Passform durch vorgeformte Kniepartie
• flauschig angeraute Innenseite
• Reflektor-Streifen an den Beinrückseiten
• Thermo-Träger geschlossen gestaltet
• Softshell-Membran: wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv
• Verstärkung im Schrittbereich, um Auskühlen zu verhindern
•" 4D Carbonium"-Sitzpolster
• Temperaturbereich: + 5° C bis - 10° C
• Größen: XS - XXL
• Made in Germany
Biehler
steht für höchste Qualitäts- und Design-Ansprüche in der Radsportbekleidung.
Mit viel Liebe, einer großen Portion Leidenschaft zum Sport und Detail-Freude entwickelt
und produziert der sächsische Hersteller seit mehr als zehn Jahren funktionelle und stylische Rad-, Triathlon- und
Laufbekleidung, im eigenen Werk in der Nähe von Chemnitz.
"Wir stehen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in der Textil-Industrie", sagt Geschäftsführer Sascha Winkler: "Als deutscher Hersteller arbeiten wir für umweltfreundliche, zukunftsfähige Produkte und faire Löhne. Mit dem Kauf unserer Produkte unterstützen Sie unsere ethischen, ökologischen und ökonomischen Richtlinien, von denen auch unsere Vorlieferanten in der Region profitieren."
Weitere Informationen
Biehler Sportswear
Eichelbergstraße 16
09212 Limbach-Oberfrohna
Fon: 03722/ 698 504- 0
E-Mail: info@biehler-sportswear.de
Internet: www.biehler-sportswear.de
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u