Power-Drinks für jeden Tag

Neues Buch: „Energy Booster“

Foto zu dem Text "Neues Buch: „Energy Booster“"
| Foto: Trias Verlag

31.01.2017  |  Shots, Brühen, fermentierte Getränke, Smoothies, oder das In-Getränk "Bulletproof Coffee": Die Ernährungsberaterin Iris Lange-Fricke bringt mit ihrem neuen Ratgeber „Energy Booster. Power-Drinks für jeden Tag“ Abwechslung ins Glas.

Die Getränke werden aus Obst, Gemüse, Gewürzen

und weiteren Zutaten gemixt und tun dem Körper mit ihren Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen viel Gutes.

„Als Saft oder Smoothie flutschen Obst und Gemüse flugs in den Magen, und die Nährstoffe stehen der Verdauung schon optimal zur Verfügung. Die Kombination verschiedener Zutaten kann deren Wirkung noch verstärken“, erklärt Lange-Fricke.

„Säfte und Smoothies aus dem Supermarkt sind meist teuer,
können zusätzlichen Zucker oder Zusatzstoffe enthalten und werden häufig aus Konzentrat hergestellt“, gibt die Ernährungswissenschaftlerin zu Bedenken, und ist sicher: „Sie kriegen das gesünder und preisgünstiger hin.“

Die zahlreichen Rezepte für gesunde Getränke sind nach unterschiedlichen Bedürfnissen sortiert: So gibt es welche für Leser, die ihren Körper mit Detox-Drinks reinigen möchten, für die, die einen Energieschub nötig haben, oder für solche, die bei der nächsten Erkältungswelle ihre Abwehrkräfte stärken wollen.

Drinks aus Wassermelonen, Zitronen, Magerquark

und Chia-Samen helfen beispielsweise dabei, ein überflüssige Pfunde zu verlieren. Sie enthalten Vitalstoffe, Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die vor Heißhunger schützen, und Eiweiße, die satt machen und die Muskeln nähren. Wer Sport treibt, kann mit Drinks zur Vorbereitung Energie tanken oder danach die Muskeln mit Nahrung versorgen. Kirschen, Kokoswasser, Bananen und Hüttenkäse sind dafür die geeigneten Zutaten.

Das Rezept: "Bullettproof Coffee"
Der übersetzt „kugelsichere Kaffee“ wird aus Kaffee, Butter und Kokosöl zubereitet. Das Koffein macht wach, was durch das Fett noch verstärkt wird. Die mittelkettigen Triglyceride aus dem Kokosöl gelangen ohne Umwege in die Leber und geben schnell Energie.
„Doch aufgepasst!“, so Lange-Fricke. „Lieber langsam und mit einer kleinen Fettmenge beginnen, und schrittweise erhöhen. Achten Sie darauf, wie Ihr Körper auf das Getränk reagiert. Er muss sich erst einmal darauf einstellen, die Energie direkt aus dem Fett zu beziehen. Zudem ist ein Zuviel an Fett schwer verdaulich.“

Die Autorin:
Iris Lange-Fricke hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Schon als Kind verbrachte sie mehr Zeit in der Küche als auf dem Spielplatz, und wusste früh, dass sie Köchin werden will. Nach der Ausbildung studierte sie Ernährungswissenschaften. Heute lebt die Ökotrophologin als Ernährungsberaterin und Rezeptentwicklerin in Hamburg.

Iris Lange-Fricke, Energy Booster - Power-Drinks für jeden Tag; Trias Verlag, Stuttgart, 2017; Buch: 12,99 Euro; EPub: 9,99 Euro; ISBN Buch: 9783432102429, ISBN EPub: 9783432102443

 
Weitere Informationen

Trias Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart

Fon: 0711/ 8931- 0

E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine