Die Leistungsfähigkeit durch fitnessgerechte Ernährung steigern

Neues Buch: „Fitness Food“

Foto zu dem Text "Neues Buch: „Fitness Food“"
| Foto: Trias Verlag

21.01.2017  |  Ausdauer-Training, Muskelaufbau, Wettkämpfe – auch mit der richtigen Ernährung können Sportler ihre Ziele besser erreichen, und ihre Leistungsfähigkeit steigern.

Im neuen Buch „Fitness Food“ erklärt Diplom-Trainer
Alexander Veith, worauf Sportler achten sollten. Und rund 150 unkomplizierte Gerichte und Snacks von Doris Strauß machen Lust auf eine fitnessgerechte Ernährung, die Sportler optimal mit den richtigen Nährstoffen versorgt.

Grundsätzlich gilt: Sportler sollten eiweißreiche Kost bevorzugen, denn Proteine sind kalorienarme, überwiegend leicht verdauliche Energie-Lieferanten. Für den gezielten Muskelaufbau kann es sich sogar lohnen, ergänzende Protein-Pulver zu nehmen.

Muskelfasern bestehen zum Großteil aus verschiedenen Eiweißen.

„Sind zu wenig Proteine in der Nahrung, so wird beim intensiven Training das wertvolle Protein der Muskeln im wahrsten Wortsinn ‚verheizt?“, erklärt Ernährungs-Experte Alexander Veith.

Kohlenhydrate sind zuverlässige Energiespender, die vor allen Dingen bei Ausdauersportarten wie Laufen oder Radfahren den anhaltenden Energiebedarf decken. Grundsätzlich sollten Sportler Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischem Index, wie zum Beispiel Vollkornprodukte bevorzugen, da diese für einen gleichmäßigen Blutzuckerspiegel und damit für ein konstantes Energie-Level und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.

Bei akutem Energiebedarf darf es aber auch mal eine Breze,
eine Banane oder ein zuckerhaltiges Getränk sein. Diese werden schneller in Energie umgewandelt, ohne den Magen-Darm-Trakt zu belasten.

Pflanzliche Fette mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren ergänzen den Speiseplan, sollten aber aufgrund des hohen Kaloriengehaltes nur in Maßen verzehrt werden.

Die Rezepte im Buch reichen vom Fitmacher-Frühstück

über Snacks für die Sporttasche bis hin zu energiespendenden Hauptgerichten. Sie enthalten besonders viele Proteine oder Kohlehydrate, und können entsprechend je nach Trainings-Situation und -Ziel zu einem individuellen Ernährungsplan zusammengestellt werden.

Wissenswertes: Bei länger andauernden Sporteinheiten sollten die Snacks und Drinks den Blutzuckerspiegel und damit die Energiezufuhr konstant halten, ohne den Körper zu belasten. Ideal sind zum Beispiel zuckerfreie Proteinriegel, Quarkspeisen oder Smoothies.

„Vollkorn-Produkte sind in diesem Fall eher kontraproduktiv, da sie länger im Magen-Darm-Trakt verweilen und den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen“, erklärt Alexander Veith.

Die Autoren:

Alexander Veith ist Sportlehrer und Diplom-Trainer für Ernährung und Fitness. Er arbeitet seit fast 20 Jahren in der Fitnessbranche, hat bereits rund 300 000 Menschen trainiert, und viele Sportler mit Blick auf eine gesunde Ernährung beraten. Mehr Infos unter facebook.com/AlexVeithFitness, und auf seinem YouTube Kanal „Alex Veith Fitness“.
Doris Strauß ist im Bereich Hauswirtschaft tätig, und entwickelt leidenschaftlich gerne fitnessgerechte Rezepte.
Julia Kolberg ist begeisterte Sportlerin. Sie hat das Wissen von Alexander Veith und Doris Strauß für dieses Buch zusammengestellt.
Das "Fitness-Food-Team" lebt und arbeitet im Großraum Stuttgart.

Alexander Veith, Julia Kolberg, Doris Strauß: Fitness Food. Mit eiweißreicher Ernährung Workout und Training optimal unterstützen, Trias Verlag, Stuttgart, 2017; ISBN 978343210320-4, Preis 17,99 Euro (D); ISBN E-Pub 9783432103228; Preis 13,99 Euro

 
Weitere Informationen

Trias Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart

Fon: 0711/ 8931- 0

E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine