--> -->
15.12.2016 | Schottland kann mehr als Dudelsäcke, Kilts und Scotch. Nebel, Regen und Kälte zum Beispiel. Falsches Land zum entspannten Cruisen? Keineswegs. Denn die schmalen, geschwungenen Landstraßen sind legendär, und locken jährlich viele Touristen an, die sich dem Charme natürlicher Ursprünglichkeit und einer einzigartigen Kultur hingeben.
Rennradler, Automobil-Enthusiasten und Motorrad-Fans
werden
gleichermaßen ihre wahre Freude am neuen Band der "Curves"-Reihe von Delius Klasing haben - und von
Schottlands Kurven begeistert sein...
Aus der Perspektive des Reisenden ist Schottland eine Mischung aus uneinlösbarem Traum und beinahe schmerzhaftem Sehnsuchtsort: ein Land am Ende der Welt, ein Land voller Geschichten und Geheimnisse. Diese exponierte Lage im Herzen aller Fernweh-Junkies verdankt Schottland vor allem seiner sowohl gefühlten als auch realen Distanz zu allen anderen Orten der Welt.
Beinahe überall auf unserem Globus befindet man sich
zwischen zwei Punkten, zwischen Heimat und Unbekanntem, zwischen Nah und Fern. Schottland liegt aber auf dem Weg nach Nirgendwo. Nordatlantik, Ende. Nicht einmal auf dem Weg nach Island oder Nordamerika würde man einen Zwischenstop in Schottland einlegen, das Land ist eine Sackgasse.
Danach kommt einfach nichts mehr, und deshalb muss Schottland selbst das Ziel sein. Grau, karg, windgepeitscht, von Menschen bevölkert, die als geizig, streitsüchtig und eigenwillig gelten. Das Essen soll schlecht sein, die Lochs abgrundtief, die Ungeheuer riesig und das Wetter miserabel. Weshalb also Schottland?
Vielleicht ja gerade deshalb: Weil man sich dieses Land
ganz bewusst vorenthält - und dann zumutet, weil man hier nicht einfach mal vorbeikommt und Schottland deshalb Reisen für Fortgeschrittene bedeutet. Und wen dieser bildungsbürgerlich-philosophische Ansatz nicht kitzelt, den lockt vielleicht das Abenteuer, das Andere, Ursprüngliche und Unerklärliche. Auch wenn diese gefühlige Schwärmerei für ein sagenumwobenes Land im Norden vielleicht nur ganz wenig mit der Realität Schottlands zu tun hat.
Ein naives Kind in uns überzieht das Bild von Schottland mit dem Zuckerguss von Sehnsucht nach Rauheit, Echtheit und Heidentum, will das wilde Land eins sehen mit dem ungebeugten Freiheitsdrang der „Kelten“ (zu denen die Schotten in unserer süßlichen Verklärung kurzerhand werden), möchte etwas wahr- und liebhaben, das in unserer abgebrühten Zivilisation längst verloren scheint – und übersieht dafür gerne das wahre Schottland.
Unterwegs in den Norden der britischen Insel empfiehlt
es sich also, ein paar Minuten für die Geschichte Schottlands zu investieren. Clan-Kriege, William Wallace, Maria Stuart und so weiter. Klassischer Realitäts-Check. Sie wollen jetzt schon wissen, wie es ausgeht? Nur so viel: Heutige Schotten tragen ganz gerne mal eine Unterhose unterm Kilt...
Ein neues "Curves" - für besonders Mutige:
- faszinierendes Foto-Material der schönsten Straßen Schottlands
- teils aus dem Helikopter fotografiert
- gewohnt perfekte Routen-Empfehlungen und Sightseeing-Tips
- eine Genussreise durch unglaublich schöne Landschaften
Curves Schottland, 1. Auflage 2016, kartoniert, ISBN 978-3-667-10719-0, 258 Seiten, Delius Klasing Verlag, deutsch/ englisch; 21 x 28 cm; 203 Farbfotos, 12 farbige Abbildungen, 15 Euro
Weitere Informationen
Curves Magazin
Stefan Bogner
Ainmillerstrasse 25
80801 München
E-Mail: sb@curves-magazin.com
Internet: www.curves-magazin.com
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz