5., 6. November - Osnabrück/ Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium - Ergonomie-Test

ExtraEnergy: sucht Pedelec-Tester

Foto zu dem Text "ExtraEnergy: sucht Pedelec-Tester "
Test-Organisator Florian Landwehr | Foto: ExtraEnergy.org

23.10.2016  |  Vom 5. bis 6. November veranstaltet der Verein "ExtraEnergy" in Osnabrück einen großen Pedelec-Ergonomie-Test ein. Organisator ist Florian Landwehr, der die Elektrofahrräder bereits in einem Fahrtest einer eingehenden Prüfung unterzogen hat.

"ExtraEnergy" testet Pedelecs und E-Bikes seit 1992
als unabhängige Organisation. Die Tests werden weitgehend unter Real-Bedingungen durchgeführt, und umfassen einen Fahr- und einen Ergonomie-Test.

Florian Landwehr ist Gründungsmitglied des "Lastenrad-Stammtisch Osnabrück", und organisiert in diesem Jahr den "ExtraEnergy"-Ergonomie-Test im Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium.

"Als begeisteter Lasten-Pedelec-Besitzer kutschiere ich,

zusammen mit meiner Familie, alle Dinge des täglichen Bedarfs von A nach B", sagt Landwehr: "Tägliche Anwendungen wie Akku-Entnahme, einfache Lademöglichkeiten am Rad und Bedienbarkeit, die im Ergonomie-Test abgefragt werden, sind wichtige Faktoren, wenn man sich die Anschaffung eines Pedelecs überlegt. Letztlich unterstützt der Ergonomietest die Einschätzbarkeit, welches Pedelec für den eigenen Bedarf mehr oder weniger geeignet ist.“

Alle Kurzentschlossenen sind herzlich eingeladen, am Test teilzunehmen, so Organisator Landwehr. Die Aufgaben beim Ergonomie-Test umfassen Tragen über Treppen und Kanten, Akku-Wechsel, allgemeine und intuitive Bedienung und kurze Fahrtests. Die Fahrt mit und ohne Motor wird ebenso bewertet, wie Design und Sicherheitsempfinden.

Die Ergebnisse der Tests werden auf Online-Fragebögen
festgehalten, und fließen als qualitative Aussage in die Endergebnisse des "ExtraEnergy"-Pedelec- und E-Bike-Tests mit ein. Teilnehmen kann jederab 16 Jahren (für alle Teilnehmer unter 18: ExtraEnergy benötigt die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten).

Jede/r Tester/in sollte ausreichend Zeit mitbringen, um mindestens 20 Pedelecs an den insgesamt sechs Stationen zu testen. Pro Rad beträgt dieTestzeit 15 bis 20 Minuten; zusätzlich wird ein Smartphone benötigt, mit dem die Testergebnisse online eingegeben werden können.

Die Tests starten am 5. und 6. November
jeweils um 9 Uhr mit einer Einführungsrunde. Die nächste Runde findet dann um 14 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium in Osnabrück.

Interessierte Tester können sich ab jetzt anmelden unter
http://tinyurl.com/j8de3mc   Ansprechpartner für Rückfragen ist Florian Landwehr ( florianlandwehr80@gmail.com )

ExtraEnergy
führt seit 1992 unabhängige Pedelec- und E-Bike-Tests durch. Der Verein hat sich inzwischen als die wohl bedeutendste Informations-, Verbraucherschutz- und Promotion-Organisation für Leicht-Elektro-Fahrzeuge (LEVs) weltweit etabliert. Die "ExtraEnergy"-Testsiegel sind ein anerkanntes Label, um gute Produkte auszuzeichnen, und Kunden eine verlässliche Orientierung beim Kauf zu bieten.

 
Weitere Informationen

ExtraEnergy e.V.
Koskauer Str. 100
07922 Tanna

Fon: 036646/ 3298- 0
Fax:

E-Mail: info@extraenergy.org
Internet: extraenergy.org

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine