Geschenk-Tips vom pressedienst-fahrrad

Weihnachten: Geschenke für Rad-Familie

Foto zu dem Text "Weihnachten: Geschenke für Rad-Familie"
| Foto: pressedienst-fahrrad/ Riese + Müller

22.10.2016  |  (pd-f/ tg) Ho, ho, ho! In gut zwei Monaten isses schon wieder soweit: Weihnachten! Das Fest rollt auf schnellen Reifen heran, und schon jetzt stellt sich die alljährliche Frage: Was schenkt man wem?

Unsere ausgewählten Geschenk-Tips zaubern Radbegeisterten, vom Kind bis zur ambitionierten Sportlerin, und von Alltagsradlern bis Weltreisenden ein Strahlen ins Gesicht. Eine Kleinigkeit zum Wichteln unter den Kollegen? Etwas zum Verschenken in der Familie? Oder doch ein Traumrad, um sich selbst zu verzücken? Der pressedienst-fahrrad hat einen bunten Mix zusammengestellt.

Für die Familie
Der Kleinwagen (oder eher das „Großrad“) für die ganze Familie: Das E-Cargobike „Packster“ von Riese & Müller (ab 3999 Euro) ist der Begleiter zum Wochenmarkt und auf dem Weg zur Kita.

Spaß auf den Trails für geländewillige Kids dank dem E-MTB „Sduro HardFour 4.0“ (2199 Euro) von Haibike, mit durchzugstarkem Yamaha-Motor.

Früh übt sich, wer ein Radprofi werden möchte: Für leuchtende Kinderaugen sorgen die Fahrräder von Puky - z. B. „ZLX 16 Alu“ für 219,99 Euro.

Der Fahrradanhänger „Kid Plus" von Croozer (ab 749 Euro) ist ein Geschenk für junge Familien, die ihren Nachwuchs sicher im Alltag und auf Reisen mitnehmen möchten. Ein spezieller Babysitz (69,95 Euro) ermöglicht zudem den Transport von Babys ab einem Monat.

Damit Jugendliche bei BMX-Tricks keine Sterne sehen, schützen die Helme „Segment Jr.“ von Bell in der Sonder-Edition „Star Wars“ (ab 39,95 Euro).

Das erste Fahrrad ist der Stolz eines jeden Kindes. Für das spielerische Erlernen beim Thema Sicherheit hilft das spezielle Kinderschloss „Super Neo“ von Abus (21,95 Euro).

Für die Reise
Gemeinsam die Welt entdecken, und in unbekanntes Terrain vordringen - mit dem vollgefederten Reise-Tandem „TwinTraveller“ von Koga (4999 Euro).

Individuell aufgebaut und wartungsfreier Leichtlauf: Das Reiserad „VT 1300 cross 7005“ von Velotraum mit Pinion-Getriebe ist ein Rad für große Touren (ab 3750 Euro).

Platz für viel Gepäck bietet das "Pioneer Rohloff 29er“. Für langlebige Stabilität sorgt der Titan-Rahmen (1899 Euro) der Edelschmiede Van Nicholas. Mit der Rohloff-Nabe findet sich immer der passende Gang.

Wer nicht in die Ferne schweifen kann, der holt sich mit dem Touren-Rad „Mallorca“ von Winora (499 Euro) das Reise-Feeling nach Hause.

Nie wieder ohne Saft dastehen: Während der Fahrt das Handy oder GPS mit dem Ladegerät „E-Werk“ von Busch & Müller (147 Euro) am Naben-Dynamo laden. Für manche mobilen Geräte wird zusätzlich ein Pufferakku benötigt.

Da ist das Ross wie der Reiter: Manche Wetterlage kann dem E-Bike zusetzen. Doch Fahrer Berlin hat die richtigen Helferlein: Z.B. schützt das „Cover“ Akkus von Bosch-, Yamaha- und Shimano-Antrieben vor Wind und Wetter (ab 39 Euro).

Blockierte Wege und Straßen? Nicht mit der Hupe „Airzound“ von HP Velotechnik. Der Signalgeber arbeitet mit Pressluft, und ist per Luftpumpe nachfüllbar. Mit dem Helfer für 34,90 Euro räumt man den Weg frei.

Für den Alltag
Schenken und dabei Gutes tun: Die stylischen Bambus-Räder (z. B. „My Todzie“ ab 1790 Euro) von My Boo sehen nicht nur gut aus, mit der Produktion wird auch ein soziales Projekt in Ghana unterstützt.

Wer wünscht sich eine Kette, wenn er einen Riemen haben kann? Der neue Schmuck für das Rad ist wartungsarm und leise. Die Riemen von Gates werden sowohl im Einsteigerbereich als auch an hochwertigen Rahmen wie dem „Argon-GLF“ von Nicolai (Rahmen ab 1449 Euro) verbaut.

Wer Pendlern eine Freude machten möchte, der schenkt ein Faltrad von Brompton (ab 1089 Euro). Einfach zusammengeklappt können die Räder in jedem Zug (auch ICE!) mitgenommen werden.

Die modische Handtasche für das Rad: Die „Velo-Pocket“ von Ortlieb ist einfach zu montieren und frau macht auch abseits des Rades damit eine gute Figur (79,95 Euro).

Im Handumdrehen dem Rad einen neuen Style verpassen: Der Sattel „Tattoo“ von Selle Royal (ab 70 Euro) ermöglicht durch austauschbare Oberteile eine individuelle Anpassung.

Unauffällig dezent oder auffallend: Die Fahrradklingel „Oi“ lässt sich entweder in das Gesamtbild des Rades integrieren oder sticht optisch heraus. Mit einem Preis von 19,99 Euro ist sie eine nette Aufmerksamkeit unter dem Weihnachtsbaum.

Für den Sport
Mit dem Rennrad „VR3“ von Felt (2899 Euro) geht es dem Winterspeck an den Kragen. Trainingsausfahrten mit dem Flitzer machen Spaß und lassen die Kilos purzeln.

Macht das alte Bike wieder modern: Die hydraulische Sattelstütze „Reverb“ von Rock Shox (ab 417 Euro) versenkt den Sattel bequem per Daumenhebel auch während der Fahrt.

Kälte ist jetzt keine Ausrede mehr. Mit der sportiv geschnittenen Bike-Jacke „Primapro“ von Vaude (170 Euro) macht das Radtraining auch an kühlen Tagen wieder Spaß.

Ein kleiner Helfer in der Not ist das Multifunktions-Werkzeug „WKI9“ von Voxom. Der Pannenhelfer bietet 22 unterschiedliche Funktionen und kostet 29,95 Euro.

Zu viele Räder, aber zu wenig Platz? Der „Spacer“ von WSM sorgt für Abhilfe und die Räder können platzsparend verstaut werden. (169 Euro, inkl. Versand).

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine