--> -->
13.09.2016 | Getreu dem Motto #cyclingunites versteigern die Bombtrack Bicycle Co. die Wiener Fahrradschau das berühmt-berüchtigte "SSCXEC 2016 Custom"-Cross-Rad der Berliner Fahrradschau für einen guten Zweck: Der Erlös kommt der Organisation "Velafrica" zu Gute.
Die Schweizer Charity-Organisation unterstützt die Ausbildung
von jungen, engagierten Fahrrad-Mechanikern in Tansania.
Bis 24. Oktober um neun Uhr kann jeder Bike-Enthusiast im Internet auf den einzigartigen Singlespeed-Cyclocrosser bieten.
Der Erlös der Auktion geht direkt an das "Arusha Bicycle Centre" in Tansania, einer sozialen Einrichtung und Gemeinschaft für Fahrradhandel und Reparatur. Das Centre fördert die Fahrrad-Mobilität in Tansania, bildet Fahrrad-Mechaniker aus und unterstützt Kinder, deren Fußweg in die Schule länger als zwei Stunden dauert.
Die Schweizer versorgen das Projekt in Tansania
mit hochwertigen Fahrrädern und Ersatzteilen sowie technischem Know-How. Alle Fahrräder die in das afrikanische Land geschickt werden, erleichtern der Bevölkerung dort Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und unternehmerischer Entwicklung. Diesen Juni wurde das 150 000. Rad gespendet.
„Nachdem das Custom-Rad unserer Kollaboration mit der Berlin Bicycle Week im Frühjahr solch ein Aufsehen erregt hatte, haben wir lange überlegt, welchen sinnvollen Zweck das Bike im Anschluss an die Fahrradschau erfüllen könnte", sagt Manuel Schürholz von Bombtrack:
"Mit Velafrica freuen wir uns, nun die schönste Lösung,
sowie den perfekten Partner an Bord zu haben. Schon lange vor der eigentlichen Kontaktaufnahme waren wir von der Effektivität ihres Schaffens sehr begeistert und sind - im Verbund mit allen am Rad beteiligten Komponenten-Firmen – sehr glücklich, solch ein tolles Projekt unterstützen zu können.“
Die Wiener Fahrradschau feiert von 21. bis 23. Oktober 2016 ihren Einstand in Österreichs Hauptstadt, und zwar in der Marx-Halle in der Karl-Farkas-Gasse 19 (1030 Wien).
Das SSCXEC 2016 Custom
Über die letzten drei Jahre hat die Bombtrack Bicycle Co. die europäischen Singlespeed-Cyclocross-Meisterschaften (SSCXEC) unterstützt. Nach den Niederlanden (2014) und Frankreich (2015) war Deutschland dieses Jahr Austragungsort. Im März gingen beim Rennen im Rahmen der "Berlin Bicycle Week" mehr Fahrer an den Start als jemals zuvor.
Grund genug für Bombtrack, das Heimspiel mit einem speziell angefertigten Einzelstück zur "Berlin Bicycle Week" zu zelebrieren. Da "zusammen" bekanntlich immer "mehr" ist, waren andere Hersteller eingeladen, das Gute noch besser zu machen, und ließen sich nicht lange bitten. Das Gemeinschaftswerk dient zu mehr als nur der Fortbewegung: Es wurde gebaut, um das Renn-Format Singlespeed-CX bekannter zu machen, und um zu zeigen, wie vielfältig ein SSCX-Rad sein kann.
Die Spezifikationen
Rahmen: Bombtrack Bicycle Co. “Arise”, 51cm, Custom Paint
Gabel: Wound Up Composites “Gravel X”
Felgen: Fast Forward “F4R FCC” 32h
Speichen: Sapim Race 2.0 / 1.8 / 2.0
Nippel: Sapim Hexagonal 14mm
Reifen: Challenge “Gravelgrinder 36c“
Sattel: San Marco “Aspide Carbon FX Protex”
Bremsen: TRP “Revox Carbon”
Kurbel: Rotor “3D”
Pedale: Shimano XTR “25 years SPD” ltd. Edition
Kettenblatt: Osymetric USA 38t
Kettenspanner: Rohloff
Kettenführung: NC 17
Naben: Bombtrack Bicycle Co. ”Arise”
Ritzel: Surly 15t
Steuersatz: Ritchey “Drop In WCS”
Bartape: San Marco “Presa Corsa Team”
Vorbau: Deda “Zero 2”
Sattelstütze: Deda “Zero 2”
Lenker: Bombtrack “Arise Bar”
Kette: Dartmoor “Core”
Bremszugaußenhülle: Jagwire CGX SL gold braided
Weitere Informationen
Velafrica
Waldeggstrasse 27
3097 Liebefeld
Schweiz
E-Mail: info@velafrica.ch
Internet: auction.velafrica.ch/
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem