6. Etappe - von Crespano del Grappa nach Levico Terme - 142 km, 3250 hm

Tour Transalp: Debertolis/ Pallhuber vor Gesamtsieg

Von Barbara Ott

Foto zu dem Text "Tour Transalp: Debertolis/ Pallhuber vor Gesamtsieg"
| Foto: TOUR Transalp

02.07.2016  |  Massimo Debertolis und Johann Pallhuber haben einen Riesenschritt in Richtung Titelgewinn bei der diesjährigen "Tour Transalp powered by Sigma gemacht. Die beiden Tour-Transalp-Neulinge vom Team Ail Trentino beendeten gestern die sechste Etappe von Crespano del Grappa nach Levico Terme (142 km, 3248 hm) als zweitbestes Team (4:26:22 h) knapp hinter Michel Minneart und Jürgen Moreels von "Ertl/ Renz-Velomotion 1" (4:26:22 h), und konnten so den Vorsprung im Gesamt-Ranking auf die beiden Belgier verteidigen.

Minneart und Moreels haben dank ihres Erfolgs

auf der Königs-Etappe ihrerseits die Führung in der Männerwertung weiter ausbauen können – und sind zudem die einzige Paarung, die den Altmeistern aus Italien annähernd das Wasser reichen kann. Nach dem gesundheitsbedingten Ausscheiden der bis dato so bravourös fahrenden Masters Mathias Nothegger und Hans Peter Obwaller von nom-training.com sind die Belgier bei ihrer ebenfalls ersten Tour-Transalp-Teilnahme die einzigen verbliebenen Konkurrenten von Debertolis und Pallhuber um den Gesamtsieg.

Allerdings haben die beiden Kletter-Spezialisten bereits mehr als neun Minuten Rückstand auf den Ex-Mountainbike-Weltmeister und dessen Südtiroler Mitstreiter, vor der Abschluss-Etappe nach Riva del Garda. Nichtsdestotrotz ist zumindest der Sieg in der Männer-Kategorie in greifbare Nähe gerückt, nachdem die Verfolger von Herrmann Radteam 2, Team Strassacker/ Garmin und RSV Bühlertal Blackforest heute allesamt über 13:30 Minuten einbüßten.

Bereits im Aufstieg zum ersten Berg, dem Monte Grappa,
hatten sich die beiden Top-Duos abgesetzt, und dann in der Abfahrt und der anschließenden zweiten extremen Auffahrt zur Cima del Campo den Vorsprung kontinuierlich ausgebaut.

„Wir haben gut mit den Italienern zusammengearbeitet, uns so den Tagessieg erkämpft und den Vorsprung ausgebaut. Über die letzten Tage hat sich ein guter Spirit zwischen uns entwickelt. Da ist es klar, dass man auch mal kurz wartet“, kommentierte Minneart nach der Zielankunft auch den zwischenzeitlichen Schaltungsdefekts Pallhubers: „Außerdem sind sie stärker in der Abfahrt. Durch das Teamwork haben also beide Seiten was davon.“

Und das bedeutet für die in der Gesamtführung vorne liegenden

Masters einen großen Schritt Richtung Titelgewinn, auch wenn die erfahrenen Rennfahrer tiefstapeln. „Wir haben noch nichts gewonnen. Die Etappe mag nicht so lange sein, aber es wird noch einmal anstrengend. Wir werden erst feiern, wenn wir das Ziel sehen“, sagte Debertolis, der in seiner langen Karriere schon zu viel gesehen hat, um sich zu früh zu freuen.

In der Damenwertung haben Janine Meyer und Marina Ilmer von LeXXi SmartSuits/n ARSV Vinschgau auch auf der sechsten Etappe der Tour-Transalp eindrucksvoll ihre Klasse unterstrichen, und erneut den Tagessieg nach Hause gefahren (5:24:08 h).

In der Mixed- bzw. Grand Masters-Kategorie triumphierten
das Team Texmarket mit Alexandra Hober und Michael Tumler (5:01:31 h), sowie Klaus Elsner und Markus Rieber vom Team Continental Thai Do (4:55:04 h). Der Titel dürfte aber an die jeweiligen Zweiten des Tages gehen, die weiterhin unangefochten an der Spitze der Kategorien-Rankings liegen: Team Mooser-Wirt St. Anton Arlberg mit Daniela Pintarelli und Andreas Traxl, und RTU-Gubi's Bikeshop-alfa.ch mit Harry Nussbaumer und Stefan Maag.

Etappen-Vorschau
Die siebte und damit letzte Etappe der 14. "Tour Transalp powered by Sigma" führt das Feld heute noch einmal über vier kleinere Pässe: Kaiserjägerweg (1255 m), Passo della Fricca (1132 m), Passo Bordala (1235 m) und Passo Santa Barbara (1165 m), von Levico Terme nach Riva del Garda.
Insgesamt müssen die teilnehmenden Zweierteams noch einmal 96 km und 2500 Höhenmeter meistern, um dann eine Gesamtdistanz von 902 km und 19 521 hm hinter sich gebracht zu haben.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine