--> -->
29.04.2016 | Endlich ging's los: Das erste Rennen der "German Cycling Cup"-Saison stand am vergangenen Wochenende am Plan.
Das Team DerFreistaat.de war komplett mit allen acht Fahrern am Start - und sehr motiviert, allen
voran Moustafa Katbi, ein syrische Flüchtling und Ex-Nationalmannschaftsfahrer.
Für Moustafa war es das erste große Rennen
seit fast vier Jahren, dementsprechend
motiviert und nervös war er im Vorfeld. Und man hat gemerkt, dass er seit den ersten kleinen Rennen am Bodensee vor fünf
Wochen viel trainiert, und einen Leistungssprung gemacht hat. Aber
man musste abwarten, wie und ob er das umsetzen kann.
Das Rennen verlief nicht ganz wie geplant: Markus Meyer und Georg Wechselberger hatten nicht ihren allerbesten Tag. So lag die Last auf den drei Leadern im Team, Niklas Finke, Moustafa Katbi und Moritz Richter, die von den weiteren Fahrern Marjan Dolamic, Daniel Näther und Thomas Schmalz unterstützt und abgeschirmt wurden.
Zum Rennende hin setzte sich Moritz Richter, der jüngste im Team,
noch
mustergültig für Katbi und Finke ein, hielt sie aus dem Wind, und lieferte
sie am Hohen Hagen ab, dem letzten Berg und "Scharfrichter" des Rennens.
Von dort an waren Finke und Katbi allein auf sich gestellt - und sie konnten
ihre Klasse unter Beweis stellen.
Finke probierte sich sogar noch in einer Ausreissergruppe, konnte gegen den stark fahrenden Christian Müller von Merkur Druck aber nichts dagegensetzen. So kamen Finke und Katbi mit dem Teams Strassacker, Merkur Druck und Bürstner Dümo im Hauptfeld ins Ziel. Moustafa Katbi erreichte Rang 28, und Niklas Finke Rang 40.
In die Team-Wertung konnten wir leider nicht mit eingreifen.
Dennoch war das erste Rennen angesichts des neu zusammengestellten Teams ein Erfolg.
Die Mannschaft harmoniert gut, die Fahrer verstehen sich.
Auch Moustsfa ist ein mittlerweile ein vollwertiger Team-Fahrer, der mittendrin statt nur dabei ist. Mit einem Platz acht in seiner Altersklasse hat er gezeigt, dass er zu mehr fähig ist.
So motiviert und hungrig Moustafa aktuell ist,
kann er sich weiter steigern, und ein sehr wertvoller Fahrer fürs Team werden.
Moustafa tut es einfach gut, aus der Unterkunft rauszukommen, und unter Leute zu kommen, die dasselbe
Ziel haben wie er. Man merkt, dass es ihm Spaß macht - und das ist die Hauptsache.
Für das Team DerFreistaat.de geht es schon am Wochenende weiter:
Zuerst ein Rennen in Kulmbach, und am
Maifeiertag das Rennen in Frankfurt. Die Hoffnung liegen an diesem
Wochenende auf Markus Meyer und Niklas Finke, sowie unseren beiden jüngsten
Fahrern, Moritz Richter und Moustafa Katbi, die von Marjan Dolamic und Dany
Näther unterstützt werden.
Wir sind überzeugt, dass es nicht mehr lange dauern wird,
bis
einer unserer "jungen Wilden" aufs Podest fährt. Das zeichnet sich am
Formverlauf der beiden ganz klar ab. Wir drücken die Daumen fürs kommende Wochenende...
Armin Praml ist Teamchef und Sportlicher Leiter des "Team DerFreistaat.de".
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S