--> -->
09.12.2015 | Regen, Wind, Matsch: Über 200 Radsportler/innen waren am vergangenen Sonntag bei den "Dachauer Crosscountry-Tagen" im Norden von München in ihrem Element.
Unter ihnen war im Hobby-Cross-Rennen
der syrische Kriegsflüchtling Mostafa Katbi, früher Fahrer im Straßen-National-Team seiner Heimat, dem der Veranstalter, der Radclub "Soli Dachau" seit einigen Wochen versucht, eine neue sportliche Heimat zu bieten.
Die mit etlichen technischen Elementen versehene, anspruchsvolle Rennstrecke mit Start und Ziel zwischen Rodelberg und Stadtweiher war ein klassisches "Cross-Geläuf". Der durch zwischenzeitlichen Regenfälle an manchen Passagen aufgeweichte Boden, und mitunter kalte Herbstwind-Böen sorgten für weitere Beeinträchtigungen, mit denen sich die auch die Hobby-Crosser in einer hochwertigen Konkurrenz auseinanderzusetzen hatten.
Die Freizeit-Radsportler eröffneten um 9/30 Uhr
den Renntag, mit einem über 50 Fahrer umfassenden Teilnehmerfeld. Nach gut 35 Minuten gewann Holger Bierbaum
vom "Team Leikamm"; der Mountainbike-Spezialist Bernd Scheffler von "Soli Dachau" belegte den 3. Platz.
Und Mostafa Katbi hatte bei seinem Einstand für "Soli Dachau" alle Erwartungen übertroffen: Sowohl beim Crosslauf am Samstag wie auch beim Radcross am Sonntag behauptete er sich im vorderen Mittelfeld: Platz 21 auf dem Rad - beachtlich für einen Straßenfahrer, der erst zum zweiten Mal in seinem Leben auf einem Crossrad saß.
"Das ist eine große Motivation für mich,
weiter intensiv zu trainieren", sagte Mostafa nach dem Rennen: "Ich bin glücklich, endlich wieder Rennen fahren zu können, auch wenn ich im Radcross bisher wenig Erfahrung habe."
Der Sportliche Leiter des Jedermann-Teams von "Soli Dachau", Armin Praml, kümmert sich intensiv um den syrischen Flüchtling: "Er trainiert wirklich fleißig, fährt oft bei unseren Runden mit. Wir haben ihm nun auch eine Rolle besorgt, auf der er in seiner Unterkunft in München täglich stundenlang kurbelt."
Mostafa Katbi: "Ich bin so froh, wie ich hier unterstützt werde,
und möchte allen danken, die mir helfen. Vor allem natürlich Armin und Soli Dachau, aber auch Specialized, die mir schnell und unbürokratisch ein Crossrad zur Verfügung gestellt haben. Ich freue mich auf mein nächstes Rennen!"
Mostafa wird in der kommenden Saison offiziell für das Jedermann-Team "Freistaat - Soli Dachau" antreten. "Wir wollen möglichst alle Rennen des German Cycling Cup mitfahren. Und vielleicht fährt Mostafa auch mit einem Mannschaftskollegen die Tour Transalp."
Wir sind gespannt - und werden Mostafa Katbis Weg hier auf radsport-aktiv.de weiter verfolgen.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S