29. Juli bis 2. August - Nottwil/ Schweiz - Handbike

Paracycling Road World Championship: Zanardi holt das Triple

Von Wolfgang Preß aus Nottwil

Foto zu dem Text "Paracycling Road World Championship: Zanardi holt das Triple"
Alessandro Zanardi mit seiner dritten Goldmedaille bei der Paracycling-Straßen-WM | Foto: BMW AG/ AlexPhoto

02.08.2015  |  (Ra) - In einem dramatischen Finale konnte der italienische Handbiker und Ex-Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi seinen Straßen-Weltmeistertitel verteidigen - und damit nach seinem Sieg im Zeitfahren und mit der Staffel das Triple bei er Paracycling-WM in der Innerschweiz erkämpfen. Am letzten Tag, und im letzten Rennen der WM setzte sich der 48jährige in 1:29:21 um Reifenbreite gegen den 24 Jahre alten Holländer Jetze Plat durch.

"Jetzt freue ich mich auf mein erstes Bier nach vier Monaten", jubelte der BMW-Werksfahrer im Ziel, der am Wochenende zuvor noch beim 24-h-Rennen in Spa in einem Tourenwagen saß: "Das war echt hart heute. Am letzten Anstieg habe ich echt gezweifelt, ob ich das noch schaffe."

Erst die letzte der drei Runden auf dem 15,5 Kilometer langen Kurs rund um den Nottelerberg brachte die Entscheidung. Bis dahin hatte sich eine Fünfer-Gruppe mit Zanardi und Plat, dem 57jährigen Holländer Johan Reekers, seinem Landsmann Tim de Vries und dem Amerikaner Oscar Sanchez vom Feld abgesetzt.

In der zweiten, über zwei Kilometer langen Steigung der anspruchsvollen Strecke im Hinterland von Nottwil konnte Sanchez nach einem Schaltfehler mit abgesprungener Kette nicht mehr aufholen, und auch de Vries fiel zurück, als die Steigung über zehn Prozent hatte - für Handbiker, die eher flache Strecken gewohnt sind, eine sehr hohe Anstrengung, die das Laktat überschießen lässt.

Zanardi wehrte mehrere Angriffe der beiden Holländer am Schluß des Anstiegs ab: "Die haben natürlich zusammengearbeitet, um mich abzuhängen. Aber das ist normal." Als es im letzten Stück dann über 12 Prozent steil wurde, fiel der 57jährige Reekers allerdings zurück.

In der letzten Abfahrt konnte sich der erfahrene Zanardi ein wenig von dem jungen Plat absetzen: "Ich musste alles riskieren, wäre wie schon im Zeitfahren fast gecrasht."

Plat konnte in der Ebene wieder aufholen, und so fuhren die beiden Rad an Rad in Nottwil ein. "Das war unvorhersehbar. Die Führung wechselte ständig - ein Nerven-Rennen", meinte Zanardi im Ziel. Auf dem Gefälle ins Gemeinde-Stadion hatte er die Nase vorn.  

In der Schlußrunde auf der 400-m-Bahn holte Plat den Italiener jedoch ein weiteres Mal ein. Gleichauf gingen die beiden mit über 40 km/h in die letzte Kurve vor dem Ziel. Indem er sich kurz zurückfallen ließ, kam Zanardi auf die Innenseite, und fing bereits in der Mitte der Kurve wieder an zu kurbeln. Auf der nur rund 80 Meter langen Zielgerade konnte Plat den kleinen Vorsprung Zanardis nicht mehr egalisieren: Der 48jährige blieb einen guten Meter vor dem halb so alten Plat.

"Es war ein faires Rennen, auch wenn wir einige Male nahe an einem Crash waren", sagte Zanardi vor der Siegerehrung: "Ich musste nicht nur an meine Grenze, sondern darüber gehen - vor allem auf der Zielgeraden." Mit seinen drei Siegen in Nottwil hat Zanardi nun insgesamt acht Weltmeister-Titel im Paracycling gesammelt.

Mitte September will Alessandro Zanardi zum zweiten Mal am Ironman Hawaii teilnehmen. "Aber da muss ich noch viel schwimmen. Hab ich in den letzten Monaten fast nicht getan." Und das Bier müsse er leider auch wieder weglassen. "Heut abend aber noch nicht. Da wird es fließen, das Bier!", freut sich der Italiener. Na denn- Prost;-)


Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine